AugustDerStarke
Hallo liebe Forenmitglieder, Seit Geburt unseres Sohnes lese ich hier oft nach und habe mich nun dafür entschieden, mich anzumelden und um Euren Rat zu bitten. Unsere Kinderärztin weiß nicht weiter bzw. spricht von einem "Mysterium". Nun stellt sich uns die Frage, ob wir mit den Symptomen ins Krankenhaus sollten. Unser Sohn, 22 Monate hat seit einer Woche rote geschwollene und wärmere Hände. Typische Kinderkrankheiten wie Hand-Mund-Fuß schließt die Kinderärztin aus. Er hat keine weiteren körperlich-optische Auffälligkeiten. Was er jedoch zwischenzeitlich hat ist erhöhte Temperatur. Trotzdem spielt und tobt er, obwohl in die juckenden/brennen Hände sichtlich selbst einschränken und stören. Nach Recherche im Internet stoße ich nur auf das "Kawasaki-Syndom", welches ich als Laie jedoch aufgrund der Symptome ausschließen würde. Vermutlich hätte dies auch die Kinderärztin erkannt. Der Rat der Kinderärztin war nun, eine Woche lang den Temperaturverlauf aufzuschreiben und die Hände zu kühlen (feuchte Tücher etc). Nun fragen wir uns, ob wir mit Ihm im Krankenhaus vorstellig werden sollten und machen uns sorgen, ob es sich dabei um Anzeichen für innere Probleme handeln kann. Ich bitte um Eure Hilfe und Erfahrung! Lieben Gruß!
Lieber A., aus der Ferne kann ich das "Mysterium" leider nicht lösen, würde aber auf jeden Fall dazu raten, dass Ihr Kind auch mit Blutabnahme ausführlicher untersucht wird, um vor allem auch Entzündungszeichen zu bestimmen. Wenn Ihre Kinderärztin dazu keine Möglichkeit hat, dann wäre die zeitnahe Vorstellung in der Ambulanz einer großen Kinderklinik auf jeden Fall anzuraten. Alles Gute!
Regen100
Ich würde das abklären. Blut untersuchen und auch eine eventuelle Allergie ausschließen. LG
Paedi
Hallo, ich würde um eine Überweisung ins KH bitten um das weiter abzuklären. Meine Nichte hatte einmal geschwollene Gliedmaßen und bekam dann die Diagnose "Purpura-Schönlein-Henoch" Der erste Arzt hat es auch nicht erkannt - weil weitere typische Symptome erst später dazu kamen. hoffe euer Problem wird bald gefunden, alles Gute und gute Besserung!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Dr. Busse, unser 3 jähriger Sohn hat (wie viele auch) zur Zeit die Grippe. Mittlerweile Tag 7 mit 39/40 Grad Fieber. Am zweiten Tag hat er bis 41,5 Grad gefiebert, mit knallrote und heisse Wangen. Wir hatten ihm da Ibu und pcm Saft in wechsel gegeben. Was mich jetzt allerdings beschäftigt: Ist die 41,5 Grad wirklich noch ungefä ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich schrieb Ihnen bereits zum Infekt meiner Tochter mit hohem Fieber über 5 Tage, Bindehautentzündung, Erkältungssymptomen, CRP 22 und laut unserer Kinderärztin belegten Mandeln, woraufhin wir ein Antibiotikum nehmen sollten. Das habe ich ja seinerzeit in Frage gestellt und verstehe auch, dass Sie aus der Ferne kei ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, unser Sohn (bald 5) hat seit Tagen Husten (erst fest, jetzt produktiv) und starken Schnupfen. Am 2., 4. und 7. Tag bekam er Nachts bzw. Abends jeweils Fieber, erst bis 39 und gutem Allgemeinzustand, gestern NAchmittag/Abend aber bis 39,5 mit starkem Schüttelfrost, Müdigkeit und Kaltschweiß. Der Notdienst sah erst ...
Hallo Herr Dr Busse Meine Tochter ist 3 Jahre alt. Hat Sonntag Nachmittag auf einmal Fieber bekommen und dieses hält sich bis heute. Sie fiebert bis 40 hoch und auch mit Fiebersaft geht dieses nie unter 38,2. Mit Fiebersaft ist sie dann ganz gut drauf für paar Stunden bis der Einbruch kommt. Manchmal muss ich auch mit Paracetamol überbrücke ...
Hallo Frau Althoff, mein Sohn (4,5) hatte letzten Mittwoch hohes Fieber für einen Tag (40,1). Donnerstag und Freitag war dann wieder alles in Ordnung, er klagte nur über Fuß Schmerzen. Samstag und Sonntag kam dann aus dem Nichts wieder ein Fieberschub mit Spitze von 41,9 Grad und starkes Nasenbluten. Wadenwickel und Fiebersaft ließ uns dann be ...
Hallo Dr. Busse, meine Tochter hat seit gestern abend hohes Fieber (konstant über 39,5 Grad), in der Nacht (40,9 Grad) hat Ibuprofen für 4 Stunden geholfen dann ging das Fieber wieder über 40 Grad. Paracetamol-Zäpfchen am morgen hat gar nicht angeschlagen. Sie trinkt kleinere Schlücke aber regelmäßig und macht Pippi. Sonst klagt sie über k ...
Hallo Dr. Busse, meine Tochter hat seit gestern abend hohes Fieber (konstant über 39,5 Grad), in der Nacht (40,9 Grad) hat Ibuprofen für 4 Stunden geholfen dann ging das Fieber wieder über 40 Grad. Paracetamol-Zäpfchen am morgen hat gar nicht angeschlagen. Sie trinkt kleinere Schlücke aber regelmäßig und macht Pippi. Sonst klagt sie über k ...
Hallo, meine Tochter ist 6 und hat seit gestern Früh über Bauchweh geklagt. Dann kamen hohes Fieber hinzu spitze 40,5. alle 4 std steigt das Fieber wieder auf die 40. sie erbricht meist wenn das Fieber hoch ist. Bauchweh aber auch, wenn es gesenkt ist. Stuhlgang ist weich, hell, aber nicht dünn. Wir waren beim Notdienst, sie habe einen geblähten B ...
Hallo Herr Dr ., unser Sohn wird im Juni 3.seit zwei drei Wochen hat er immer wieder leichte Probleme mit seinem Darm pupst viel. Man muss auch dazu sagen dass wir innerhalb des letzten halben Jahres dreimal Magen-Darm hatten. Ob das eine Rolle spielt weiß ich nicht aber ich kenne mich grundsätzlich relativ gut damit aus. Er isst seither auch i ...
Guten Abend Herr dr. Busse, meine Tochter hatte von Donnerstag- Vormittag- ca. Samstag Mittag Fieber inklusive leichten Schnupfen. Das Fieber ging nachts mal auf 39 grad und sonst eher um die 38 grad. Am Sonntag habe ich am Hals, Brust, Bauch und Rücken einen Ausschlag bei meiner Tochter festgestellt (blass- rot und fleckig) an sich war und ist ...