Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse! In neuester Zeit hat meine kleine Tochter eine CD-Rom von mir bekommen. Es ist so eine Lern-CD-Rom von der Sesamstrasse. (Meine Tochter ist bald vier Jahre) Die CD-Rom ist aufgebaut wie ein kleiner Video-Film, der unterhaltsam ist. Es sind kleine Rätsel oder Lernschritte darin enthalten, die das Kind lösen muss. Mein Kind ist hin und weg von dieser CD-Rom und spielt das unglaublich gern und kann sich damit unheimlich gut befassen. Zudem scheint mir der Umgang mit der Maus, wie meine Tochter das so zeigt, unglaublich perfekt zu sein. Sie löst dabei Geschicklichkeits- und Zuordnungsaufgaben sehr spielerisch und sehr perfekt. Meine Frage an Sie ist aber, ob diese CD-Roms in diesem Alter schon sinnvoll sind? Fakt ist natürlich auch, dass, wenn Mami einen Computer hat, ein Kind auch damit spielen möchte. Mein Kind hat mittlerweile einen Zugriff und ein Geschick am PC, dass sie bestimmte Wege weiss und wie sie zu Masken gelangt, an denen sie spielen kann. Ich bin aber überzeugt, dass es Argumente gegen den Umgang mit dem Computer gibt. Gruss Karin Brosowski PS Fernsehen lasse ich mein Kind z.B. überhaupt nicht!
Liebe KArin, Kinder sollen ganz selbstverständlich in dié Welt mit Computern hineinwachsen. Wichtig ist, dass man diesen nicht als bequemen Babysitter benützt sondern viel gemeinsam mit dem Kind geeignete Seiten nutzt, dass die zeit daran klar beschränkt wird, um Raum fürn andere Aktivitäten zu haben. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen
- Antibiotikum Gabe
- Schwitzen
- Stomatitis ansteckend?
- Anwendungsdauer Infectobicillin bei Scharlach
- Diphterie/Polio