Frage im Expertenforum Kinderarzt an Miriam Althoff:

Kind verhält sich auffällig

Miriam Althoff

 Miriam Althoff
Kinderärztin
Antwortet am Donnerstag

zur Vita

Frage: Kind verhält sich auffällig

Lia.ma

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Althoff,    Ich mache mir ein wenig sorgen um meinen Sohn. Er wird ende des Monats 8 Monate und zeigt einige auffälligkeiten, die auf Autismus hinweisen. Daher möchte ich Sie fragen, ob es wirklich ein frühanzeichen sein kann, oder ob dieses verhalten in dem alter noch völlig normal ist, vorallem weil ich auch schon von einigen darauf angesprochen worden bin. Ich fange mal an mit dem "blubbern" das macht er schon sehr oft am Tag, schiebt die Zunge nach vorne und dann fängt es an, mit den händen und Füßen macht er fast den ganzen Tag kreisende Bewegungen und die Finger immer ein und ausspreizen, er bebobachtet auch oft seine Hände und schaut sich intensiv die Finger an, er ist motorisch total unruhig, "flattert"manchmal mit den armen und Beinen,dreht gerne an alles, was sich drehen lässt, kratzt ab und zu auch auf der Matratze oder auf das was sigh gerade kratzen lässt. Zudem ist er sehr langsam in der motorischen Entwicklung. Er kann sich bislang noch nicht alleine auf dem Bauch drehen versucht es allerdings die ganze Zeit, er ist total abwischend, was kuscheln oder auf dem Arm liegen angeht. Schon seit der Geburt ist er aber eigentlich auch ein sehr quengeliges und eher unruhiges Kind. Auch auf dem Tisch wird oft drauf gehauen oder mit Gegenständen auf dem Tisch gehaut. Fremndeln tut er, er lacht und lächelt, wenn wir mit ihm spielen oder wenn er jemanden sieht, den er "kennt" bzw. Oft sieht wie z.B meine Schwester, meine Mutter..... Er reagiert auch auf seinen Namen (nicht immer) aber das ist denke in dem Alter auch noch kein grund zur sorge. Blickkontakt hält er auch also es ist nicht so das er niemanden in die Augen schaut. Nachmachen tut er auch so einige dinge wenn man mit ihm spielen möchte und z.B so tut als würde man husten, schreien etc. Dann versucht er das auch nachzumachen. Mit dem Essen gibt es da auch eher keine Probleme, er hat bislang immer alles gegesen, was ich ihm angeboten habe (Brei). Ich habe ihm auch mal etwaw festeres in die Hand gegeben um zu schauen, ob er es in den Mund fürht, und ja das macht er aufjedenfall auch, er schaut was es ist und steckt es dann in den Mund. Töne gibt er auch von sich, es ist nicht so, dass er nie auf sich aufmerksam macht.  Ist dieses verhalten schon ein frühes Anzeichen für Autismus bzw. Ist das schon so Aussagekräftig, das man sagen kann ja es sind tatsächlich auffälligkeiten oder ist das völlig normal bei Babys ?     


Miriam Althoff

Miriam Althoff

Beitrag melden

Hallo Lia, ich verstehe ehrlich gesagt nicht, woher bei so vielen Eltern diese Autismus-Panik kommt. Jedes Kind ist anders und entwickelt sich individuell. Die Kinder werden regelmäßig bei Vorsorgeuntersuchungen kinderärztlich gesehen und bezüglich der körperlichen und geistigen Entwicklung beurteilt. Autismus ist eine hochkomplexe Diagnose, für die es oft Monate und Jahre braucht und die man unmöglich im Alter von 8 Monaten stellen kann. Zudem handelt es sich um ein breites Spektrum an Symptomen mit völlig unterschiedlichen Ausprägungen und Verläufen. Geben Sie Ihrem Kind Zeit, setzen spielerische Ansätze bezüglich des Drehens und warten entspannt die nächste Vorsorge ab.  Viele Grüße!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.