Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

kind mit 2,6 Jahre, 4 Mal Pneumonie in cca. 5 Monate Zeit

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: kind mit 2,6 Jahre, 4 Mal Pneumonie in cca. 5 Monate Zeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse, ich schreibe Ihnen aus Rumaenien und habe folgende Frage: mein Sohn hat gerade die 4. Pneumonie bekommen (inzwischen war auch eine schwere Mittelohrentzuendung). Die erste Krankheit war gerade nach dem er in den Kindergarten gebracht wurde. Die vorletzte Pneumonie wurde mit 3 Antibiotika behandelt (Augmentin - auch wegen Mittelohrentzuendung, Unasin und endlich, weil er keine Loesungen mehr vertragen konnte, hat er intravenos Fortum bekommen). Nach 2 Monaten habe ich ihn wieder in den Kiga gebracht. Nach einer Woche ... wieder Pneumonie!!! Jetzt hat er Klacid erhalten und die Krankheit ist ganz, ganz schwer weg. (Sein Magen leidet auch sehr, wegen so viele Arzneimittel).Im November und Januar hat er sogar Luivac bekommen. Trotzdem ist er wieder krank geworden. Ich habe gerade die Werbbung fuer die neue Pneumokokken-Impfung gesehen und wollte Sie allerdings fragen, ob mein Kind diese Impfung auch bekommen darf, nach dem er schon Luivac bekommen hat und ob es Risiken gibt, wenn seine Krankheit immer weiter nicht definitiv "geloest" wurde. Ich bitte um Ihre Antwort, den ich bin einfach hilfslos, hier, in einem Land wo die Aerzte mich hin und her schicken, ohne was konkretes zu unternehmen. (Inzwischen, nach dem Calin 12 Tage Klacid genommen hat, sagte er mir, dass ihm die Ohren Weh tun!!!!) Zusaetzlich soll ich hier noch sagen, dass alle seine Blutergebnisse, Alergieteste usw. ganz in Ordnung sind. Vielen, vielen Dank! Gruss aus Rumaenien, geanina albu


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Geanina, nach so vielen bakteriellen Infekten in Serie würde man hier das Immunsystem genauer untersuchen. Vielleicht ist das bei ihnen an der nächsten Universitätskinderklinik möglich. Die Impfung gegen Pneumokokken kann eine Hilfe sein und wird gut vertragen. Alles GUte!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hall Dr. Brügel, bei meiner 9jährigen Tochter wurde eine Pneumonie links festgestellt. Sie hatte vor ca. 6 Tagen starken Husten, auch erst mit Fieber, der aber dann besser wurde. Da das Fieber nach ein paar Tagen wiederkam und sie sehr schlapp war, bin ich zum Arzt gegangen, der dann die Pneumonie durchs Abhören festgestellt hat. Sie soll Clari ...

Hallo Herr Dr. Busse,  ich frage auch nochmal in der Stillberatung, aber das Risiko für meinen Sohn können Sie vllt noch besser einschätzen.    Ich habe eine Lungenentzündung und soll Amoxicillin nehmen, habe eben die erste genommen. Ich stille noch so 6x in 24 Std weil er Flasche leider partout ablehnt und auch noch nicht so gut isst.  au ...

Sehr geehret Herr Busse,  meine Tochter (8) hat nach Influenza A im Februar ( nach 2 Wochen Fieber , schlechter AZ , insgesamt 4 Wochen zu Hause geblieben, dann eine Woche in die Schule gegangen und in den Ferien wieder einen neuen Infekt mit Husten und Fieber gezogen) - jetzt aber erst nach 2-3 Wochen vom Infekt und Husten, am 10. 4 . 24 wurde ...

Sehr geehret Herr Busse,  meine Tochter (8) hat nach Influenza A im Februar ( nach 2 Wochen Fieber , schlechter AZ , insgesamt 4 Wochen zu Hause geblieben, dann eine Woche in die Schule gegangen und in den Ferien wieder einen neuen Infekt mit Husten und Fieber gezogen) - jetzt aber erst nach 2-3 Wochen vom Infekt und Husten, am 10. 4 . 24 wurde ...

Hallo, bei meiner Tochter wurde Sonntag eine pneumonie festgestellt. Sie bekam ab Montag Amoxicillin 3x tgl. Da keine Besserung eingetreten ist, sind wir Mittwoch erneut zum Kinderarzt. Der hat ein CRP abgenommen. Dieser war bei 20. die Ärztin sagte es währe anscheinend eine virale pneumonie. Kann es sein, dass der crp nach fast 3 Tagen Antibiotik ...

Sehr geehrter Dr. Busse, Ich bin Mutter von 2 Kindern. Mein Großer ist 8 Jahre alt und hat seit mehr als einer Woche eine Lungenentzündung, die mittlerweile im Krankenhaus zur Beobachtung behandelt wird. Nach div. Tests kam raus, dass er eine Mykoplasmen-Pneumonie hat. Nun ist es so, das ich zu Hause auch einen 12 Wochen alten Säugling habe. Wi ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, können sie mir eventuell sagen, wie man eine Mykoplasmen Pneumonie erkennt? Mein Sohn war mit mit letzten Montag beim Kinderarzt der meinte er hustet obstruktiv. Die Lungen waren aber frei. Husten besteht jetzt aber noch immer. Es gab nie Atemgeräusche etc.. auch der kleine Bruder 16 Monate hustet jetzt sehr o ...

Hallo, bei meiner Tochter 8 Jahre alt, wurde am Dienstag eine mykoplasmen pneumonie festgestellt. Sie erhält seit Dienstag infektomycin. Das Fieber ist runter seit Mittwoch und es scheint angeschlagen zu haben. Donnerstag waren wir zur Kontrolle, der Arzt sagt, dass die Lunge noch ordentlich knistert. Sie inhaliert zusätzlich 3x tgl. Mit 4 Trop ...

Hallo, meine Tochter (5 Jahre alt) hatte vergangene Woche eine leichte Pneumonie verursacht durch Mycroplasmen. Sie hat Antibiotika bekommen und ist Gott sei Dank wieder fit. Ich habe allerdings noch ein kleines Baby (8 Monate alt) und bin nun besorgt, welche Auswirkungen eine Infektion bei ihr hätte und auf welche Symptome ich achten soll, da ...

Sehr geehrter Herr Busse,    meine Zwillinge ( ehemalige Extremfrühchen) hatten letzte Woche beide eine Pneumonie. Wir wurden gestern entlassen und es geht ihnen wieder gut. Wir inhalieren noch brauchen aber keine Antibiose mehr. Eine bekam über 4 Tage 1l Sauerstoff und die Schwester über 2 Tage.  Wir möchten gerne in 8 Tagen einen 3, 5 h ...