clockwork
Hallo, mein fast 2 jähriger Sohn ist heute mit dem Gesicht voraus bei meinen Eltern in den Pool gefallen... Habe ein super schlechtes Gewissen; stand ja noch daneben und trotzdem ist es passiert... Habe ihn auch sofort aus dem Wasser geholt und er hat so geweint. Nachdem er sich beruhigt hatte wollte er aber auch sofort wieder rein ins Wasser (diesmal aber gleich samt Schwimmreifen). Er ist ganz der Alte, isst und trinkt. Spielt, lacht und tobt herum. Trotzdem habe ich etwas Sorge wegen diesem 'trockenen Ertrinken', das man so oft liest. Woran würde ich merken, ob er Wasser in die Lunge bekommen hat? Ich habe direkt noch beim Kinderarzt angerufen, aber niemanden mehr erreicht. Da werde ich wohl morgen noch vorbei fahren. Sicher ist sicher. Aber gäbe es Anzeichen, an denen ich selber merken würde, ob irgendwas nicht in Ordnung ist? Hätte er sofort Husten müssen, nachdem ich ihn aus dem Wasser gezogen habe, wenn er Wasser in die Lunge bekommen hätte? Das ht er nämlich nicht (da hustet er mehr, wenn er immer so gierig trinkt...) Ich weiß, dass sowas auch leicht mal passieren kann und man vielleicht oft schnell überreagiert. Mir macht hauptsächlich Sorge, weil er halt mit dem Gesicht voran in den Pool geknallt ist... Vielen Dank für eure Meinungen clockwork
Liebe C., ihr Sohn hat das offensichtlich bestens überstanden und Sie den Schreck hoffentlich auch. Und damit ist es auch erledigt und sollte nur Anlass sein, den Pool besser zu sichern. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Da seid Ihr nochmal mit dem Schrecken davongekommen. Wenn der Junge sich normal verhält, dann mache Dir keine Sorgen. "Trockenes" oder "sekundäres Ertrinken" kommt nur dann vor, wenn jemand wirklich ertrunken ist und wiederbelebt werden musste. Das war bei Euch nicht der Fall.
chinchen
Du solltest auf Übelkeit,Erbrechen,Kurzatmigkeit und Abgeschlagenheit achten. Alles Gute für euch!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse! Mir ist leider schon wieder was blödes passiert... Mir ist vorhin der Deckel von der Thermoskanne , in der immer das Wasser für die fläschen von meinen kleinen Baby drin ist, auf den Boden gefallen. Wir haben ja auch einen Hund der auch mal den Boden ableckt. Reicht es wenn ich den Deckel im Topf abkoche? Kann ich di ...
Hallo, meine Tochter hat ein Spielhandy mit Batterie. Dieses ist beim baden ins Wasser gefallen. Kann dies gefährlich sein? Könnte die Batterie etwas gefährliches absondern Bzw auslaufen? Im Batteriefach war nichts zu sehen.
Guten Morgen Herr Dr. Busse, mir ist etwas blödes passiert, worüber ich mich sehr ärgere und mir Sorgen mache. Ich habe meine kleine Tochter (3,5 Monate) alt gestern in das Beistellbett abgelegt. Sie ist zwar ein Frühchen (36+5) und noch bisschen hinterher; trotzdem kann sie ihr Köpfchen schon recht gut halten. Das veranlasst mich leide ...
Guten Tag, meine kleinen haben jetzt schon seit einigen Wochen mit der Beikost begonnen. Ich möchte dazu auch etwas Wasser zum Trinken anbieten. Allerdings bin ich unsicher, welches Wasser dafür am besten geeignet ist. Ich habe gelesen, dass viele stille Mineralwässer zu viele Mineralien enthalten können. Könnten Sie mir bitte sagen, ob ich das ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Sie haben mir heute Vormittag bereits meine Frage beantwortet. Sie schreiben, für ein Kind mit 15 Monaten ist jedes 'Flaschenwasser' geeignet. Wir sind nun noch eine Woche im Urlaub am Gardasee. Kann ich dann hier bedenkenlos das stille Wasser geben, was hier im Hotel serviert wird? Oder sollte ich auf den Natri ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (knapp 4 Monate) ist ein "Flaschenkind", sie bekommt ihre Milch ausschließlich mit dem Fläschchen. Ich koche dabei das Leitungswasser ab, und fülle es in eine Thermoflasche, damit es heiß bleibt. Das Wasser wird ca alle 12 Stunden neu befüllt. Ab und an entkalke ich die Thermoflasche mit Essigwasser. ...
Hallo Doktor, ich hatte Ihnen gestern geschrieben, wegen Nitrit im Trinkwasser, allerdings haben Sie mir Informationen zu Nitrat im Trinkwasser gegeben. Gibt es hier einen Unterschied? Was wäre denn die Obergrenze für Nitrit im Trinkwasser? Bei uns gemessen: 0,03 mg/L . Dort stand die Obergrenze sei 0,02 mg/L . Oder gilt das für gekauftes Babyw ...
Lieber Herr Busse, unser 7.5 Monate alter Sohn ist gestern Nacht von einem 60 cm hohen Bett gefallen. Wir haben sofort bei dem Notkinderdienst angerufen und da wurde gesagt, dass wir die Pupillen testen sollen und bei Auffälligkeit sofort ins Krankenhaus. Ansonsten sollten wir sofort morgens vorstellig werden beim Kinderarzt. Wir konnten ke ...
Hallo Dr. med. Ralf Brügel, meine Tochter ist 15 Monate alt und ich stille sie noch – morgens vor der Kita, nach der Kita und nachts. Tagsüber trinkt sie allerdings sehr wenig Wasser, obwohl wir es ihr regelmäßig anbieten und auch in der Kita immer wieder angeboten wird. Nachts möchte sie häufig stillen, und morgens ist die Windel dann komplet ...
Hallo Frau Althoff, mein Baby wird nun 10 Monate alt. Es isst tagsüber fast nur Brei. Ich stille nur noch vormittags, zum Schlafen gehen und in der Nacht. Das Problem ist, es will überhaupt kein wasser trinken. Ich habe diverse Becher versucht. Schnabelbecher, Strohhalmbecher, nuckelflasche, nuk-trinklernbecher etc. Er will nicht. Gebe ich ihm ...