Mona010
Lieber Dr. Busse! Danke für das Beantworten meiner vielen Fragen :) Meine Tochter (4J) hört seit vergangenen Winter schlecht. Wir waren deswegen vor ein paar Monaten beim Ohrenarzt und er stellte auch Flüssigkeit im Gehörgang fest. Nach 6 Wochen Behandlung mit Abschwellenden Nasentropfen (diese natürlich nicht durchgehend) und Rotlicht waren beide Ohren wieder ok. Mir kommt es jedoch weiterhin so vor, als wenn meine Tochter vieles nicht gut hört. Oft muss ich mich wiederholen und dies auch bei Dingen, die ihr wichtig sind! Der Ohrenarzt meinte man könne in diesem Alter einen Hörtest nur unter Vollnarkose machen und hat davon erst einmal abgesehen. Geht ein Hörtest in diesem Alter wirklich nur so? Sie hatte schon sehr oft Mittelohrentzündung und vermutlich daher diese Probleme. Vielen Dank für Ihre Antwort Liebe Grüße Mona
Liebe M., so ein Unsinn! Jeder Kinderarzt kann ab etwa 3 Jahren bei Kindern einen normalen Hörtest machen, der gehört auch zur Vorsorgeuntersuchung U4 dazu. Und viele Kinderärzte können schon bei den Kleinsten mit speziellen Geräten die Trommelfellbeweglichkeit testen. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Handytaschenlampe
- Zehennagel wächst ein
- Lymphknoten jugulodigastrisch
- Bexsero - wieviel Abstand zu anderen Impfungen?
- Haemophilus Influenza (und haemo-philus,moraxella) B96.3
- Beschneidung
- Mein 10 Monate altes Baby will kein Wasser trinken
- Stock angeknabbert
- Nur Frostbeule oder beunruhigend?
- Häufiger Stuhlgang Kleinkind