Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kind hört nach Mittelohr-Infekt schlecht

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kind hört nach Mittelohr-Infekt schlecht

Thorsten_S

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn (3 Jahre 9 Monate) hatte vor ca. drei 2,5 Monaten eine Mittelohrenzündung, die nach längerer Zeit mit einem Antibiotikum behandelt wurde und abheilte. Vor einem Monat hatte er eine weitere, die ohne Antibiotikum (vermutlich) ausheilte. In den vergangenen Tagen hatte er wieder stark Schnupfen und klagte über Ohrenschmerzen - zumindest letztere scheinen nun aber nachgelassen zu haben. Nun hört er allerdings merklich schlechter (auf beiden Ohren) -- so, dass wir z.B. laut vorlesen müssen, er sehr häufig nachfragt und auch oft nicht mitbekommt, wenn er von uns oder von anderen angesprochen wird. Wir geben täglich 2x Olynth-Nasenspray.  Wir haben gelesen, dass schlechtes Hören nach einer Mittelohrenzündung ca. 2 Wochen anhalten kann, dass es aber auch chronische Verläufe gibt. Daher unserer Frage: Ab wann sollten wir einen Ohren- oder Kinderarzt aufsuchen? Ist das Risiko hoch, etwas zu verschleppen? Herzlichen Dank für Ihre Antwort. Mit den besten Grüßen Thorsten PS: Ich las gerade im Archiv die Fragen, die wir nach der Geburt unseres ersten Kindes stellten - jetzt, mit zwei Kindern, möchte ich mich nochmal bedenken, dass Sie auch unsere Anfängerfragen so geduldig beantwortet haben. Zum Glück kommt bei Kind No. zwei doch etwas Routine dazu.  


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Lieber T., dass bei einem Luftwegsinfekt das Mittelohr mit beteiligt ist, und dass im Laufe des Abheilens des Infekts immer noch für 2 bis 3 Wochen ein Paukenerguss besteht, der das Hören einschränkt, ist ganz normal. Bitte lassen Sie nach 2 bis 3 Wochen Ihren Kinderarzt nachsehen. Alles Gute!


dieMelli91

Beitrag melden

Hallo, Mein Sohn (4 Jahre) hörte plötzlich auch schlecht, obwohl er bisher keine nachgewiesene Mittelohrentzündung hatte. Er bekam vor kurzem die Polypen entfernt und Paukenröhrchen gesetzt, seitdem hört er super. Und da euer Sohn des öfteren eine Mittelohrentzündung hat, könnte es auch ein chronisches Problem sein.Ich würde euch eine Vorstellung beim HNO auf jeden Fall raten 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, Es geht um unsere 18 Monate alte Tochter. Montag letzte Woche bekam sie recht hohes Fieber und einen bellenden Husten. Wir waren beim Kinderarzt. Viraler Infekt mit Krupp. Haben vorsorglich ein Kortison Zäpfchen mitbekommen, aber nicht benötigt. Nach ein paar Tagen wurde es auch besser. Gestern, also genau eine Woche späte ...

Lieber Herr Dr. Brügel, unsere 9jährige Tochter hat sich am Mittwoch einmalig übergeben und abends dann 39,8C Fieber und deutlich ko (Nickerchen zwischendurch). Ob es noch höher gegangen wäre, wissen wir nicht, da wir gesenkt haben. Donnerstag dann maximal 38,9. Zusätzlich etwas Erkältungssymptome. Sie hat vorletzte Nacht sehr gut, letzte aber ...

Hallo Herr Dr. Brügel,   Meine Tochter (10J.) hat seit über 4 Wochen Schupfen. Es wird nur langsam und wenn überhaupt, minimal besser. Letztes Wochenende kamen dann Ohrenschmerzen dazu. Montag beim Kinderarzt: keine MOE, eine Seite Trommelfell eingezogen, beidseitig Paukenergüsse. Ich habe 2x darauf hingewiesen, dass sie seit 4 Wochen krank ...

Hallo Herr Dr Brügel, Danke für ihre Antwort. Im Moment schwankt die Temperatur zwischen 37,7 und 38,0. Zählt das noch als Fieber? Und wäre Sonntag dann OK? Noch ist sie nicht 100 Prozent fit, aber ich kann mir vorstellen, dass es morgen so weit ist  Vielen Dank 

Sg. Kinderärzte,  meine Tochter ist 7 Jahre alt und geht in die 2. Klasse. Im Februar 2024 hatte sie eine bakterielle Kehlkopfentzündung - sie bekam Antibiotika. Im März 2024 hatte sie eine bakterielle MOE - sie bekam Antibiotika  Im Mai 2024 hatte sie eine Streptokokken Angina - sie bekam Antibiotika  Im Juni 2024 hatte sie wieder ...

Guten Abend, mein Baby hat die Nase gerade nachts extrem verstopft, er wacht alle 2-3 Stunden schreiend auf, da er keine Luft bekommt. Beim Kinderarzt hieß es nur, Nasentropfen für 7 Tage geben - fertig. Kann ich nicht sonst noch was geben, dass es ihm besser geht? Könnte ich ihm mit seinen 9 Monaten schon Salbei - Eukalyptus Tee geben, der sol ...

Sehr geehrte Damen und Herren, unser Sohn (21M alt) ist seit August im Kindergarten und hatte Mitte November einen leichten Erkältungsinfekt über wenige Tage mit moderat erhöhter Temperatur ohne Mandel- oder Mittelohrbeteiligung. Vor wenigen Tagen hatte er einen erneuten fieberhaften Infekt, auch dieser ging zügig vorüber, ebenfalls ohne Beteil ...

Hallo Frau Dr. Althoff,  meine Tochter (5 Jahre) hatte vor 2 Wochen eine Lungenentzündung und einen Infekt. Die Entzündung wurde mit einem Antibiotikum behandelt und ihr geht es auch wieder gut. Sie hustet nur noch vereinzelt hin und wieder. Ihre Gaumenmandeln sind aber immer noch relativ groß, sie stören eigentlich nicht nur beim Essen von eh ...

Lieber Herr Dr. Busse, vor 5 Tagen hatte unsere Tochter einen Magen-Darm-Infekt, mittlerweile ist sie soweit fit auch wenn sie ziemlich wenig isst. Nun hat sie immer noch (von diesem Infekt vermute ich)? eine sehr belegte Zunge. Wie lange kann das andauern, müssen wir deswegen nochmal einen Arzt aufsuchen? Frohe Weihnachten Ihnen :-) Danke dass Si ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe leider schon wieder eine Frage. Hatte die Situation neulich schon geschildert aber ich bin etwas überfragt. Seit letzten Mittwoch hat meine 2,5 jährige Tochter einen Nesselsuchtartigen Ausschlag. Freitag kam dann Fieber dazu dass dann mal schwächer mal stärker und auch mal kurz weg war. Montag und Dienstag war ...