Cissie
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, ich weiß, Sie kümmern sich um die Kinder, wenn sie auf der Welt sind. Ich habe nun das Problem, dass ich mir unsicher bin, ob meines zu früh geholt werden sollte und mich interessiert Ihre Meinung nur für das Kind, nicht für mich, besonders, da ein früher Kaiserschnitt nur wegen meiner Gesundheit stattfinden soll. Die Geburt meiner Tochter in der 42. SSW war nicht schön, vor allem, weil sie 7 h nach Geburt blau nicht atmend im Bett lag. Nach Hochheben atmete sie weiter, dies wiederholte sich eine Woche später auf der Fahrt ins Krankenhaus, wo ihr Ikterus behandelt werden musste und jetzt, fast 3 Jahre später, ist sie völlig normal entwickelt, mein Sonnenschein. Jetzt beim 2. Kind habe ich ein Augenproblem seit 2 Wochen. So genau weiß keiner, wo es herkommt, man denkt SS-bedingt. Ich habe gestaute Sehnerven mit Einblutungen rechts, die ich bemerke. Die Augenärzte sagten gleich, man solle keine Presswehen riskieren. Sie wissen nicht, wie lange ich das Problem schon habe, ohne es bemerkt zu haben, aber nach 6 -8 Wochen wären bleibende Schäden zu erwarten. Augenschäden machen mir extreme Angst. Die erste Geburtsklinik (Uni) wollte die Augenärzte ignorieren, die zweite gleich entbinden, dies soll nun übermorgen bei 37 / 2 sein. Sie meine, die Augensache sei zu riskant, auch, da man die Ursache nicht kennt. Eine Spinalanästhesie sei möglich, da das MRT unauffällig ist und ich soll mir in der SSW keine Sorgen machen. In der Uni hieß es aber, beim Gestationsdiabets so früh als Kaiserschnitt wären massive Komplikationen für den Kleinen möglich. Nachdem mein überreifes (deutliche Übertragungszeichen) großes Kind schon solche Probleme hatte, habe ich extreme Angst davor. Ich denke persönlich auch, dass gerade Organe wie Hirn und seine Augen möglichst lange im Mutterleib reifen sollten, da noch keinerlei Zeichen, dass es bald losgehen könnte vorhanden sind. Wäre der Muttermund schon auf oder irgendwas, täte ich mich leichter. Ich habe das Gefühl, zwischen ihm und mir abwiegen zu müssen und große Angst, ihn wegen der Angst um meine Augen zu schädigen. Gibt es Studien zu Kindern, die bei 37 / 2 geholt werden, ohne dass es für sie nötig war? Ich meine, würde er so früh den Startschuss geben und man 'nur' operativ entbinden, hätte ich diese Sorge kaum, um den Schnitt komme ich nicht herum. Aber der Grund für den frühen Kaiserschnitt bildet bei uns ja meine Gesundheit. Ich habe das Gefühl, dass ich mich gar nicht richtig entscheiden kann. Wenn ich den Schnitt so spät wie möglich machen lasse, meine Augen hinterher ok sind, ist zwar alles gut, aber was, wenn ich nicht mehr richtig gucken kann. Das wäre auch für ihn nicht gut. Wenn ich den Schnitt Freitag machen lasse, meine Augen so bleiben oder tatsächlich besser werden, es ihm aber schlecht geht... Das ist mir ehrlich alles viel zu viel und ich heule nur noch. Können Sie mir etwas raten? Danke
Liebe C., in diesem Fall geht eindeutig Ihre Gesundheit vor, und ein Kaiserschnitt bei 37 1/2 Wochen bedeutet je nicht, dass bei einem Kind wesentliche Probleme zu erwarten sind. Alles Gute!
Wuschel2013
Beim Lesen der Überschrift dachte ich, es geht um eine Frühgeburt. Ab 37+0 gilt ein Kind nicht mehr als Frühchen, ab 34+0 wird keine Geburt mehr aufgehalten. Ich denke im Sinne deiner Gesundheit solltest du die Sectio zeitnah machen lassen. Bedenke: auch reif geborene Kinder können Probleme haben, also keine Panik vor einer 37+ ich denke nicht, dass es große Probleme geben wird.
Cissie
Danke. Ich hoffe es auch. Eigentlich sage ich mir das auch immer wieder. Dann weider die Ärztin der Uni, die mir Vorwürfe macht... ich schätze, das ist einfach zu viel für mich. Danke dir
Eve84
Hallo,
Ich hoffentlich es ist ok das ich antworte. Ich habe meine erste Tochter bei 37+ 4 holen lassen. Ich hatte die Wahl für meine Schmerzen, starke Medikamente zu bekommen was dann natürlich meine Tochter auch abbekommen haette oder sie frueher zu holen. Ich habe mich schweren Herzens für den früheren Start entschieden, die behandelnde Oberärztin hatte ein Problem damit und hat mir im OP noch Vorwürfe gemacht. Hinterher hatte meine Tochter eher Probleme, weil die Ärztin sie nicht raus bekommen hat (Operierte wohl sehr selten habe ich hinterher gehört) als wie das sie zu früh geboren war. Sie hatte zum Glück keinerlei Anpassungsschwierigkeiten!
Bei meinen Zwillingen ging es wieder mal um meine Gesundheit, ich hatte eine Gallen Leberstauung (Cholestase) ich habe mich gequält habe es trotzdem so lange ausgehalten bis die Blutwerte kritisch wurden für die Zwillinge. Sie sind bei 36+2 geboren. Und auch sie hatten nur geringe Anpassungsfähigkeiten. Sie konnten ihre wärme nicht halten, dann habe ich sie doppelt und dreifach angezogen und mit unter meine Decke genommen. Und der Blutzucker schwankte sehr weshalb ich neben dem stillen noch abpumpen musste damit sie nicht unterzuckerten weil sie sonst zu schwach zum stillen waren. Wir drei dürften nach einer Woche nach Hause und ich hatte die Mäuse die ganze Zeit bei mir und habe beide über ein Jahr gestillt. 48cm/ 2380g 50cm / 2830 g.
Eine Freundin von mir hat ihre Zwillinge spontan entbunden bei 39+5 und ihre hatten Anpassungschwierigkeiten. Mussten sogar auf Intensivstation und beatmet werden etc.
Man weiß nie wie es kommt und wenn warum!
Aber eines ist sicher, dein Kind braucht seine Mutter. Seine Anpassungsschwierigkeiten die er hoffentlich bei 37+ nicht bekommt werden hoffentlich nur vorruebergehend sein, deine Augenschädigung für immer.
Entscheide was das beste für euch ist und nicht nur für dein Kind.
Bei meinen Zwillingen hatte ich zeitweise so ein stechen im Bauch, ich habe den Ärzten meine Bedenken mit der reißenden Kaiserschnittsnarbe erzählt- niemand hat mich erst genommen.
Das war mein Zusaetzliches Bauchgefühl warum es jetzt sein sollte sie so früh zu holen.... es hat uns dreien das Leben gerettet, die Narbe war schon offen und sie wurden nur noch von der Bauchdecke gehalten, 15 Minuten spaeter und es haette zu spät sein können zumindest für die Zwillinge.
Alles Gute Dir/ Euch!
Lg Eve
Kekskopf
Ich war zum Glück noch nie in der Lage, aber ich sage dir von Mama zu Mama, dass deine Kinder eine gesunde Mama brauchen. Das Abwägen zwischen euren Bedürfnissen ist nicht einfach, aber bei 37+2 ist dein Kind kein Frühchen mehr, sondern ein Reifgeborenes. Da musst du wirklich kein schlechtes Gewissen haben, vor allem nicht, da du ja nur auf deine Gesundheit achtest und nicht aus "Spaß" dein Kind früher holen lässt. Ich würde auf die Ärzte vertrauen und wünsche euch alles Gute!
Dragonlilly
Mein Neffe wurde vor neun Jahren mit Wunschsectio bei 37+0 geholt. Das war in der Klinik damals Standard. Er hätte etwas schwerer sein können, hatte aber keinerlei Probleme. Achte gut auf dich, deine Augen sind wichtig! Und dein Kleiner schafft das!
Cissie
Vielen, vielen Dank an alle. Ich fühle mich sehr beruhigt. Dankeschön.
Ähnliche Fragen
Hallo!! Es geht um meine Tochter Lea, 2 ½. Sie malt sehr gerne und das auch relativ gut für ihr Alter. Eines Tages sah ich, dass sie alles verkehrt herum malt, obwohl sie vorher alles richtig gemalt hatte. Also erst den Kopf dann darüber den Bauch mit den Armen, darüber wieder die Beine mit den Füßen. Sogar das Gesicht hat sie „richti ...
Guten Tag,ich habe folgendes Problem: Ich bin Ende der 36. Woche, und heute beim Ultraschall hatte mein Baby den Munde geöffnet und man sah im Unterkiefer 2 weiße Stellen,die da rausstanden. Können das schon richtige Zähne sein? Das sah nämlich so aus, Meine FA meinte, dass es was von der Zunge sein könnte, aber ich war so überzeugt davon, dass da ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, unser Baby kam vor 3 Tagen mit einer Lungenentzündung in der 39. SSW zur Welt. Diese wurde nach ca. 1 Stunde nach der Geburt festgestellt. Auslöser war eineStreptokokkeninfektion. Ich hatte aber nie so eine Infektion. Jetzt liegt der Kleine auf der Intensivstation und wir sind ratlos. Ist eine Lugenentzündung für das Baby ...
hallo dr.busse hab mal eine frage! hab im november mein kind per notkaiserschnitt 5 wochen zu früh bekommen! sie kam mit geheimratsecken zur welt obwohl mein mann und ich keine haben! ist das normal?
Hallo. Mein Sohn kam im Dezember auf die Welt. Seitdem das Wetter passt ist er paar Häuser weiter im Garten meiner Eltern. Von morgens bis abends und ich merke es gefällt ihm draußen in der Natur. Vor paar tagen hat mein Vater das Gartendach von Moos etc befreit. Nun habe ich gesehen dass das Dach einen Wellendach ist und meiner Recherche na ...
Guten Abend, Herr Dr. Busse, weshalb gibt es in unseren Breitengrade diese Schreiphasen am Abend in den ersten ~ 12 Lebenswochen? Aus meinen Aufenthalten in Afrika kenne ich dies nicht. Man sagt ja, daß es mit den zu verarbeitdenden Reizen des Tages, der allgemeinen Adaption etc. zusammenhängt. Aber dieselben Faktoren gibt es ja auch in den 3 ...
Hallo, Unsere kleine kam am 22.5.zur Welt. Sie leidet sehr an diese Koliken/Blähungen meinte auch der Kinderarzt. Sie ist ständig am Schreien und zieht die Beinchen hoch. Schläft deshalb auch schlecht und tritt um sich etc. Dad zehrt auch an unseren Kräften weil sie wirklich immer wieder nach paar Minuten losschreit wenn sie wach ist. Hatte er ...
Seit Geburt an ist es zwischen Scheide und Poloch geschwollen also der Damm da schaut die Haut raus gerne würde ich ihnen ein Bild zusenden nur weiß nicht wie.
Lieber hr.dr.busse Ich habe eine mittlerweile 14 jährige Tochter die mit einer fibulaaplasie auf die Welt gekommen ist. Nun bin ich erneuert schwanger geworden und habe viele Ängste in mir, dass sich dies wiederholt. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das mein Baby evtl das selbe leiden hat? Habe allerdings auch einen neuen Partner.und ...
Hallo Herr Doktor Busse, meine Tochter ist jetzt 5 Monate alt und immer wenn Sie auf meinem Schoß ist, auch nachts nach dem stillen, hängt sie den Kopf weit nach hinten und dehnt sich. Tagsüber beobachtet die alles drum herum in dieser Position und es scheint sie nichts zu bedrücken. Am liebsten würde Sie den ganzen Tag in de Haltung verbring ...