Frage: Kind anfällig zum Arm auskugeln?

Hallo, Meiner Tochter (2 Jahre) wurde nun bereits mehrmals in der Kita der Arm ausgekugelt. Lediglich 1x wurde zugegeben, ihr am Arm gezogen zu haben. Bei jedem weiteren Mal, bekam ich eine andere Geschichte z.B. das sie hingefallen ist und danach ihr Arm weh tat - nach dem Besuch beim Kinderarzt war klar, dass Gelenk am Ellenboge war raus. Laut Kinderarzt kann das nicht durch einen Sturz u.a. passieren. Da ich nie dabei bin, kann ich die Situation nicht beurteilen. Wüsste aber gerne, ob es Kinder gibt oder es bekannt ist, dass Person x, schwache Knochen hat (oder was weiß ich) und dadurch so was schneller/leichter passiert. Sie also anfälliger für solche Verletzungen ist. Unser Kinderarzt sagt nein. Kita drängt mich jedes Mal, ich soll mein Kind untersuchen lassen, warum das immer passiert. Da mein Kinderarzt sagt, es gäbe da keine Untersuchungsmöglichkeiten, frage ich hier nach, ob da was bekannt ist. Möchte der Kita auch nicht unterstellen, dass sie lügen und ihr doch am Arm gezogen wurde. Aber das ist langsam wirklich nicht mehr normal... Vielen Dank

von Christine1987 am 10.07.2022, 20:07



Antwort auf: Kind anfällig zum Arm auskugeln?

Liebe C., es gibt leider Kleinkinder, bei denen eine Ausrenkung des Radiusköpfchens am Ellenbogengelenk leicht zu provozieren ist, wenn man am Unterarm zieht, weil man z.B. ein weglaufendes Kind festhalten und vor einer Gefahr bewahren will. Das gibt sich in der Regel mit dem älter werden und bis dahin sollte man die Kinder besser am Oberarm festhalten. Alles Gute!

von Dr. med. Andreas Busse am 11.07.2022



Antwort auf: Kind anfällig zum Arm auskugeln?

Wir haben so ein Kind in der Kita. Meine Kollegin hatte das Kind im Spiel ein bisschen!!! aus Spaß am Arm gezogen. Das Kind hat nicht geweint oder sonst irgendwelche Schmerzen gezeigt. Nur den Arm mit dem anderen gestützt. Im Krankenhaus wurde dann das auskugeln des Ellenbogens festgestellt. Und dort wurde der Mutter gesagt das es Kinder gibt wo das schnell passieren kann. Wir wissen das jetzt, insbesondere das ihr das wohl nicht besonders weh tut, und achten deshalb vermehrt auf Schonhaltungen und das vermeiden von Ziehbewegungen am Arm.

von Itzy am 10.07.2022, 20:41



Antwort auf: Kind anfällig zum Arm auskugeln?

Hallo, das heißt Radiusköpfchen-Subluxation und kommt bei Kindern im Alter von zwei bis vier Jahren häufiger vor, weil die Bänder im Ellbogen noch nicht fest genug sind. Zu untersuchen gibt es da nichts, es sollte Zug vermieden werden, so wie Itzy es beschrieben hat. Da würde ich bei der Leitung eine schriftliche Eingabe machen, dass alle ErzieherInnen darüber in Kenntnis gesetzt werden. Viele Grüße

von Mamamaike am 10.07.2022, 20:59



Antwort auf: Kind anfällig zum Arm auskugeln?

Hallo. Meine Tochter hat das auch. Waren heuer deswegen schon 2x im Krankenhaus. Beim ersten Mal ist sie an meiner Hand gegangen u hingefallen, ich hab sie an der Hand fest gehalten damit sie sich nicht verletzt (haha das ging wohl daneben). Und beim 2. Mal ist sie bei Toben mit den Händen voran auf die Couch gesprungen und hat sich dabei gedreht. Da war er auch raus, ganz ohne Zug. Ist aber beim aus-dem-Kindersitz-wurschteln von selbst wieder rein gesprungen. Meine Schwester hatte das auch. Ihr ist ständig die Schulter luxiert. 1x sogar als sie sich in der Nacht im Schlaf umgedreht hat. So etwas kommt bei kleinen Kindern öfter vor. Meistens gibt es sich. Bei manchen bleibt es, aber das ist eher seltener. Das würde man dann später bei einer Untersuchung erkennen (meine Schwester hatte das noch im Jugendalter wegen einer zu flachen Gelenkspfanne). Lg

von Julieju am 11.07.2022, 14:18



Antwort auf: Kind anfällig zum Arm auskugeln?

Ah ok, also gibt es das doch...das ist ja ärgerlich :( Dadurch das es so oft passiert ist, wissen alle Pädagogen und dir Leitung bestens bescheid darüber. Niemand versucht sie angeblich mehr am Arm anzufassen. Beim letzten Mal ist es angeblich beim Ziehen einer Kiste passiert. Ein Kind zog an der einen Seite und meine Tochter an der anderen Seite. Plötzlich ließ das andere Kind los und zack, war das Gelenk wohl raus :/ So was ärgert mich massiv. Zum einen muss ich von der Arbeit kommen und zum anderen weint meine Tochter dann bitterlich, bis das wieder eingerengt ist. Aber gut...wenn es so was gibt, hat sie das wohl. Danke für die Antworten!

von Christine1987 am 14.07.2022, 11:07



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Arm gerüttelt

Guten Morgen,   Heute Nacht dachte ich leider tatsächlich für einen Moment mein Baby, 4 Monate alt, würde nicht mehr atmen im Schlaf. Sie lag auf der Seite. Ich sprach sie an und rüttelte sie etwas an ihrer Schulter. Wie gesagt sie lag auf der Seite. Der Kopf hat sich nur ganz wenig hin und her seitlich bewegt. Kann es so zu einem P...


Raucher Baby Arm gefährlich? Gerne an alle

Hallo Doktor Busse, ich hoffe Sie hatten einen schönen Heiligabend! Wir hatten einen allerdings mit dem ein oder anderen "Vorfall" zu denen ich gerne Ihre Meinung hören würde. Meine Eltern rauchen beide. Als wir kamen hat mein Vater den Kleinen direkt auf den Arm genommen, ohne vorher die Hände gewaschen zu haben, keine Ahnung wann er das...


2 Jährige Sturz - Schmerzen im Arm

Guten Tag,  meine Tochter 2 Jahre und 3 Monate ist am 28.9. gestürzt als mein Mann sie aus der Huckepack-Position runterheben wollte. Er konnte nicht genau sehen wie sie aufgekommen ist, sie klagte danach aber über Schmerzen im Arm. Wir sind am nächsten Tag zum Orthopäden gefahren. Dieser konnte, wie wir, den Schmerz nicht genau lokalisieren...


Baby an Arm gezogen, Schütteltrauma?

Hallo, Ich bin vorhin neben meinem Baby, was fast 7 Monate alt ist beim Mittagsschlaf eingeschlafen. Mein Baby lag im Prinzip Bauch an Bauch mit mir, also in Seitlage. Mein Baby hat meinen Finger mit seiner Hand umklammert und so geschlafen. Ich bin dann selbst aus Versehen eingeschlafen und habe beim einschlafen / träumen gezuckt und dab...


Baby hält einen Arm oft gebeugt und einen gestreckt

Unser Sohn, fünf Monate und altersgerecht entwickelt hält seit kurzem den linken Arm oft gebeugt und den rechten gestreckt. Benutzen tut er aber beide gleich oft, gut und gern. Das tritt insbesondere auf, wenn er ganz zentral, frei und flach auf dem Rücken liegt, auf dem Bauch oder im Sitzen und auch im Maxicosi usw. hält er die Arme 'normal'. Weh...


Babykopf über Arm gerollt in Wiegehaltung

Guten Tag Herr Dr. Busse, Ich hatte vorhin meine schlafende Tochter, 7 Monate alt, auf dem Arm in Wiegehaltung. Also sie begann wach zu werden, rollte sie schnell mit dem Kopf hin und her wie immer. Aber zweimal rollte sie leider zu stark von meinem Arm weg also aus der Wiegehaltung Richtung meines Unterarmes heraus und rollte über meinen Arm d...


Babykopf über Arm in Überstreckung gerollt

Guten Tag, Meine Tochter, fast 7 Monate alt, lag gerade in der Armbeuge meiner Frau und wurde gestillt. Plötzlich riss unsere Tochter sich von der Brustwarze meiner Frau los und rollte in einem Affentempo über den Arm meiner Frau voll in Überstreckung und hing dann mit den Kopf nach unten weil sie ja aus der Ellenbeuge raus Rolle über den Unter...


Streptokokken/Mikroplasmen- Infektion und Arm Op

Liebes Ärzteteam!  meine Tochter wurde vor knapp einem Monat ( am 11.02.24) ins Krankenhaus eingeliefert, da sie hohes Fieber und plötzlich stark juckenden Ausschlag am ganzen Körper bekommen hatte. Zudem hatte sie Blut im Urin ( war mit bloßen Augen erkennbar) Vorher hatte sie seit ca 2 Wochen Husten und immer mal wieder etwas Fieber.  im Krank...


Blauer Knubbel abends am Arm

Hallo, Mein Sohn ist 7 Monate alt und hat immer abends einen kleinen blauen Knubbel am rechten Oberarm. Morgens ist kein Knubbel mehr da und auch nichts blaues mehr zu sehen. Der Kinderarzt konnte keinen Knubbel ertasten (klar, der Termin war auch morgens) und meinte nur "da ist nichts". Könnte das eine Thrombose oder Krampfader sein? Sollte ic...


Rechter Arm ist feuerrot bis bläulich

Hallo, ich mache mir sorgen um mein 3 Monate altes Baby. Morgens nach dem schlafen ist sein rechter Arm (Hand und Unterarm) feuerrot bis bläulich verfärbt. Das bleibt oft auch bis Mittags so (auch wenn die Hand dann nicht mehr so eisig kalt sondern schon warm ist). Manchmal tritt diese Verfärbung auch am Tag oder am Abend auf und manchmal sind ...