Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kind anfällig zum Arm auskugeln?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kind anfällig zum Arm auskugeln?

Christine1987

Beitrag melden

Hallo, Meiner Tochter (2 Jahre) wurde nun bereits mehrmals in der Kita der Arm ausgekugelt. Lediglich 1x wurde zugegeben, ihr am Arm gezogen zu haben. Bei jedem weiteren Mal, bekam ich eine andere Geschichte z.B. das sie hingefallen ist und danach ihr Arm weh tat - nach dem Besuch beim Kinderarzt war klar, dass Gelenk am Ellenboge war raus. Laut Kinderarzt kann das nicht durch einen Sturz u.a. passieren. Da ich nie dabei bin, kann ich die Situation nicht beurteilen. Wüsste aber gerne, ob es Kinder gibt oder es bekannt ist, dass Person x, schwache Knochen hat (oder was weiß ich) und dadurch so was schneller/leichter passiert. Sie also anfälliger für solche Verletzungen ist. Unser Kinderarzt sagt nein. Kita drängt mich jedes Mal, ich soll mein Kind untersuchen lassen, warum das immer passiert. Da mein Kinderarzt sagt, es gäbe da keine Untersuchungsmöglichkeiten, frage ich hier nach, ob da was bekannt ist. Möchte der Kita auch nicht unterstellen, dass sie lügen und ihr doch am Arm gezogen wurde. Aber das ist langsam wirklich nicht mehr normal... Vielen Dank


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., es gibt leider Kleinkinder, bei denen eine Ausrenkung des Radiusköpfchens am Ellenbogengelenk leicht zu provozieren ist, wenn man am Unterarm zieht, weil man z.B. ein weglaufendes Kind festhalten und vor einer Gefahr bewahren will. Das gibt sich in der Regel mit dem älter werden und bis dahin sollte man die Kinder besser am Oberarm festhalten. Alles Gute!


Itzy

Beitrag melden

Wir haben so ein Kind in der Kita. Meine Kollegin hatte das Kind im Spiel ein bisschen!!! aus Spaß am Arm gezogen. Das Kind hat nicht geweint oder sonst irgendwelche Schmerzen gezeigt. Nur den Arm mit dem anderen gestützt. Im Krankenhaus wurde dann das auskugeln des Ellenbogens festgestellt. Und dort wurde der Mutter gesagt das es Kinder gibt wo das schnell passieren kann. Wir wissen das jetzt, insbesondere das ihr das wohl nicht besonders weh tut, und achten deshalb vermehrt auf Schonhaltungen und das vermeiden von Ziehbewegungen am Arm.


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, das heißt Radiusköpfchen-Subluxation und kommt bei Kindern im Alter von zwei bis vier Jahren häufiger vor, weil die Bänder im Ellbogen noch nicht fest genug sind. Zu untersuchen gibt es da nichts, es sollte Zug vermieden werden, so wie Itzy es beschrieben hat. Da würde ich bei der Leitung eine schriftliche Eingabe machen, dass alle ErzieherInnen darüber in Kenntnis gesetzt werden. Viele Grüße


Julieju

Beitrag melden

Hallo. Meine Tochter hat das auch. Waren heuer deswegen schon 2x im Krankenhaus. Beim ersten Mal ist sie an meiner Hand gegangen u hingefallen, ich hab sie an der Hand fest gehalten damit sie sich nicht verletzt (haha das ging wohl daneben). Und beim 2. Mal ist sie bei Toben mit den Händen voran auf die Couch gesprungen und hat sich dabei gedreht. Da war er auch raus, ganz ohne Zug. Ist aber beim aus-dem-Kindersitz-wurschteln von selbst wieder rein gesprungen. Meine Schwester hatte das auch. Ihr ist ständig die Schulter luxiert. 1x sogar als sie sich in der Nacht im Schlaf umgedreht hat. So etwas kommt bei kleinen Kindern öfter vor. Meistens gibt es sich. Bei manchen bleibt es, aber das ist eher seltener. Das würde man dann später bei einer Untersuchung erkennen (meine Schwester hatte das noch im Jugendalter wegen einer zu flachen Gelenkspfanne). Lg


Christine1987

Beitrag melden

Ah ok, also gibt es das doch...das ist ja ärgerlich :( Dadurch das es so oft passiert ist, wissen alle Pädagogen und dir Leitung bestens bescheid darüber. Niemand versucht sie angeblich mehr am Arm anzufassen. Beim letzten Mal ist es angeblich beim Ziehen einer Kiste passiert. Ein Kind zog an der einen Seite und meine Tochter an der anderen Seite. Plötzlich ließ das andere Kind los und zack, war das Gelenk wohl raus :/ So was ärgert mich massiv. Zum einen muss ich von der Arbeit kommen und zum anderen weint meine Tochter dann bitterlich, bis das wieder eingerengt ist. Aber gut...wenn es so was gibt, hat sie das wohl. Danke für die Antworten!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 14 Monate alt. Anfang letzter Woche hatte sie auf dem Spielplatz eine "Auseinandersetzung" mit einem größeren Kind (Schätzungsweise 5-6 J). Sie hatte eine Schaufel von ihm, was auch O.k. war für ihn und die Mutter. Als ich mich kurz zum Buggy umdrehte und aus dem Rucksack das Trinken kramte sch ...

Lieber Herr Dr. Busse wir haben mit meiner Tochter fangen gespielt dabei war die kleine (vor 2 Tagen 5 Monate geworden) bei mir auf dem Arm. Ich hatte Sie mit Blickrichtung nach vorne gehalten am bauch und Hüfte. Leider Kopf nicht gestützt. Sind dann von einem Zimmer ins andere gerannt bis dann mein Mann zu mir gesagt hat ich soll die kleine ih ...

Guten Tag Dr.med. Busse, ein frohes Neues Jahr wünsche ich Ihnen. Ich hätte einmal eine Frage zur Motorik und zum Stoffwechsel. Mein Sohn ist jetzt 22 Monate also fast 2 Jahre. Ich habe jetzt zwar nicht oft aber gelegentlich einen komischen Fischgeruch aus seinem Mund gerochen (trotz Zähneputzen und Mahlzeiten ohne Fisch) . Macht eine Unters ...

Guten Tag Herr Dr Busse, Unzwar ist mein Sohn 15 Wochen alt und wir lagen gerade im Bett und haben geschlafen (mein Sohn in seinem beistellbett welches offen ist und direkt an meinem Bett liegt. Nun bin ich gerade aufgewacht und hatte meinen Arm/Ellenbogen auf der Brust von meinem Kind. Ich habe Angst das es iwie gefährlich sein kann wege ...

Hallo Zusammen,  unser Sohn 5 Monate halt hat seit 3 Tagen immer wieder frühs einen linken kalten bläulichen Arm und Hand. Nach einiger Zeit ist es wieder weg, dann ist der Arm rot und wenn man drauf drückt kommen weiße Stellen, die dann wieder verschwinden.  er hatte jetzt angefangen vor 4 Tagen, einen kleinen Infekt mit erhöhte Temperatur. H ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 18 Monate alt und hat letzte Nacht in meinem Arm geschlafen weil sie aufgrund vom Zahnen sehr unruhig geschlafen hatte. irgendwann wachte ich auf, weil ich merkte, dass sie recht "schwer" atmete und sah dass ich sie relativ eng an meinen Körper im Arm gehalten habe (ihr Kopf lag in meiner ...

Hallo Herr Dr. Busse,  unser Sohn ist 5 Monate alt. Er liebt es auf dem Arm zu sein (er schaut dabei zu mir und ich halte ihn am Rücken und Po fest) und zu tanzen. Dabei wackeln wir hin und her oder drehen uns im Kreis. Heute sind wir auch mal gesprungen. Ich habe dabei seinen Kopf nicht festgehalten, daher hat er etwas stärker hin und her gewa ...

Guten Tag, mein Sohn 20 Wochen hat sich gestern Abend auf mein Arm nach hinten geschmissen. Jetzt habe ich ein wenig Sorge, da er danach etwas geweint hat, dass es sein Rücken/ Nacken Muskulatur geschadet haben könnte? Der Kopf war nämlich komplett hinten in den Nacken da er sich nämlich überstreckt hat und sich aus dem Grund nach hinten geschm ...

Guten Tag, ich muss jetzt doch noch mal eine Frage stellen, weil es mich irgendwie beschäftigt. Mein Sohn klopft nur mit seiner rechten Hand auf Gegenstände und schüttelt Spielzeug mit ihr hoch und runter. Mit der linken Hand bzw. Arm. winkt er und schüttelt Dinge seitlich hin und her. Wenn er zwei identische Spielzeuge in der Hand hat schüttel ...

Hallo Herr Dr. Busse Mein Sohn war mit seinem Kumpel im Auto unterwegs und hat den Arm aus der Fensterscheibe gestreckt.    Der Kumpel hat nicht darauf geachtet und die elektrische Scheibe zugemacht. Der Arm war einklemmt, tat in dem Moment arg weh, danach nicht mehr. Äußerlich sieht man bisher nichts. Bewegen geht normal.  Kann da in ...