Bubuli
Hallo Dr. Busse, Meine Tochter kam per Saugglocke auf die Welt und im ersten Jahr war die Entwicklung nicht auffällig. Im PEKIP gehörte sie in der zweiten Hälfte eher zu den Spätzüglern, ziehte sich erst mit ca.8 Monaten hoch und fing mit 7Monaten an zu robben und kurz darauf krabbeln. Bisher läuft sie nur an Möbeln entlang; Vor 2 Monaten hat sie sich endlich an meinen Händen festgehalten und ist gelaufen, dann vor ca. 1 Monat fing sie an auf den Knien zu 'laufen' und will seitdem sich nur noch so fortbewegen und auch nicht mehr an der Hand entlang. Machmal wenn sie im Spiel vertieft oder tief auf etwas konzentriert ist steht sie auch ein paar Sekunden frei ohne sich festzuhalten oder läuft ein paar Schritte frei aber sobald sie es bemerkt erschrickt sie und hält sich panisch fest. Scheint eine Kopfsache zu sein..sie kann es gar nicht ausstehen hinzufallen. Dann die Kommunikation: sie hat bisher nie auf Gegenstände gedeutet oder meine Fragen mit Ja oder Nein ( auch kein Kopfnicken) beantwortet. Sie nörgelt und schreit wenn sie etwas will oder brabbelt ihre erfundenen Eigennamen dafür. Letztens war ich so stolz als sie zum ersten mal so reagierte: sie wollte immer wieder etwas essen ich erklärte ihr sie solle "noch eins" sagen. Daraufhin sagte sie sofort ständig 'eis' und streckte die Hand aus! Also offensichtlich versteht sie es ja. Wir haben zur Zeit Eingewöhnung in der Kita und manchmal stehe ich genau neben oder hinter ihr und rufe laut aber sie hört und sieht mich nicht! Wir fragen uns ob das am Gehör liegt oder sie einfach in Ihrer Panik und eigenem Geschrei nichts hört und sieht. Nachts wenn ich mal auf die Toilette muss hört sie ja auch jedes Knarren und wacht sofort auf. Ihr Hörtest bei der Geburt war nicht auffällig aber es würde ja vielleichte beide Probleme erklären (fehlende Sprache und Laufen). In 2 Monaten sollte ich wieder zum kinderarzt um das Laufen zu prüfen..oder sollte ich früher hin und vielleicht ein Hörtest verlangen oder einfach die Entwicklung weiter abwarten?
Liebe B., Kinder dürfen verschieden sein, und Entwicklung lässt sich nicht aus der Ferne beurteilen. Entscheidend für die Sprachentwicklung ist natürlich, dass man gut hört. Und jeder Zweifel daran sollte abgeklärt werden. Bevor Sie sich also weiterhin wahrscheinlich unnötig Sorgen machen, sollten Sie jetzt Ihren Kinderarzt um eine Kontrolle bitten. Alles Gute!