Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kind 15 Monate seit 4 Wochen dünnen Stuhl, Nahrungsverweigerung

Frage: Kind 15 Monate seit 4 Wochen dünnen Stuhl, Nahrungsverweigerung

AlexGa

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, Unsere Tochter ist seit 4 Wochen krank. Es fing an mit einmaligem Erbrechen am Sonntag 01.09. Wir haben gedacht das Wochenende war vielleicht etwas stressig (erste mal außerhalb geschlafen). Dann in der selben Wochen hatte Sie dann Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag ihren gesamten Stuhl ein mal am Tag in breiiger Form abgesetzt. Dann war wieder Ruhe bis Donnerstag. Sie hat dann Donnerstag, Freitag und Samstag erbrochen. Wir waren nach an dem Freitag mit Durchfall bei der KÄ, sie meinte wahrscheinlich Magen Darm. Stuhlprobe wurde erst Dienstag mein Verlangen gemacht. Keine Ergebnis auf Bakterien und Viren. Samstag haben wir uns dann entschlossen in die Kinderklinik zu gehen. Einweisung haben wir von der KÄ vorsorglich bekommen. Hier wurde blutbild gemacht, leicht erhöhte leberwerte (va viralen Infekt) zweites blutbild gemacht, unauffällig. Weil sie genug trinken würde wurden wir mittwochs entlassen. Essen tut sie eigentlich gar nichts. Sie trinkt nur noch Milch. Vorher hat sie schon fast normal gegessen. Sie läuft auch seit 4 Wochen nicht mehr. Will nur getragen werden, ist dauernd müde, ist weinerlich. Wir dachte es wären die Zähne weil ganz viele auf ein mal kommen. Jetzt sind wir genau 1 Woche zu Hause. Heute ist sie wieder total schlapp und Anteilnahnslos. Will nur getragen werden. Sie greift sich immer in den Mund und wir dachten sie hat schmerzen. Aber auch mit ibu saft will sie nix essen. Gefühl verbessert sich der Gesundheitszustand seit 4 Wochen nicht. Sie hat knapp 10% KG verloren. Wog nur noch 8700 Gramm. Jetzt sind es 9100. hat aber seit Freitag (5 Tage) nicht weiter zugenommen.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., das mit dem nur Milch trinken nach einem Magendarminfekt kann ein Problem sein, denn Milch wird in der Folge erst mal oft schwer verdaut und hält den Durchfall aufrecht. Notfalls könnten Sie es mit einer "Heilnahrung" oder kuhmilcheiweißfreier Spezialnahrung probieren. Ansonsten kann ich Ihnen nur raten, den Empfehlungen der Kollegen vor Ort zu folgen und Ihre Tochter dann, wenn es ihr schlechter geht, dort erneut untersuchen zu lassen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Brügel,  unser Sohn nun 4.5 Monate alt kann seinen Stuhl nicht selber absetzen. Die Probleme hatte er bereits kurz nach der Geburt. Wir waren beim Osteopathen, welcher auch Kinderarzt ist, aber auch hier gab es keine Besserung. Er drückt und drückt, ist knallrot, weint und es klappt nicht, er öffnet den Anus nicht. Wir helfen (leider) ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  jetzt muss ich noch einmal eine Frage stellen. Mein Baby wird vollgestillt. Ich weiß, dass der Stuhlgang von Stillbabys verschiedenste Farben haben kann. Heute waren in der Windel kleine "Stücke" in einem helleren apricot. Das ist jetzt neu für uns und es war auch kein voller Stuhlgang wie sonst sondern nur diese ...

Mein Baby ist 8 Wochen alt und bekommt Aptamil PRE HA. Seit einigen Tagen hat er sehr dunkelgrünen Stuhlgang der flüssiger ist, nicht wässrig. Er schläft normal und ist gut drauf. Er trinkt normal nur ab und zu "zickt" er währenddesen seit ein paar Tagen. Ich mach mir Sorgen ob das normal ist oder nicht. Soll ich zum Arzt oder nicht ? 

Guten Tag,  meine Tochter ist mittlerweile 8,5 Monate alt, seit Anfang Juni hat sie annähernd täglich Blutfäden und Schleim im Stuhl. Außerdem hat sie da angefangen häufigeren Stuhlgang zu haben (vorher 1-2/Tag, danach 4-5x/Tag) und dieser wurde grün. Sie wird gestillt, seit einer Weile bekommt sie auch Beikost (nach Beginn der Blutung). Der KI ...

Hallo Herr Busse, ich habe eine Frage zum Babystuhl: der Stuhl meiner vollgestillten Tochter (21 Wochen) ist seit etwa fünf Tagen grün. Sie hat auch etwas häufiger Stuhlgang als sonst (ca. 4 mal am Tag). Ansonsten ist sie fit wie immer und tendenziell mache ich mir keine Sorgen um die Maus. Nur eben dieser grüne Stuhl verunsichert mich. Sie sab ...

Guten Tag, ich habe heute bei meinem 5 Monate alten Baby die Entdeckung gemacht, dass es sehr viel rötlich-bräunlichen Schleim in der Windel hat. Eher bräunlich.  Das ist das erste Mal das es vorkommt und ich frag mich, ob es Blut ist. Mein Baby ist leicht erkältet, aber ohne Fieber & hat keine Medikamente bekommen. Ich stille voll & es trinkt ...

Hllo,  Mein Baby 8 monate hatte ein paar Schlieren Blut im Stuhl. Bekommt aber noch keine Milchprodukte. Der Stuhl war heute dad erste mal ziemlich fest. Außerdem hat das baby derzeit schnupfen. Könnte eines davon der Grund sein für Blut im Stuhl? Muss ich damit zum Kinderarzt?  Danke

Hallo und danke für die Antwort, Nachtrag zz blut im stuhl. Natürlich bekommt mein kind muttermilch. Bei Milchprodukten darüber hinaus sind wir allerdings noch nicht angekommen in der beikost. Das hatte ich erwähnt, da Blut im Stuhl ja häufiger mit einer kuhmilch Unverträglichkeit zzsammen hängt. Womit könnte es denn noch zusammen hängen und ab ...

Der Stuhl meines 3 jährigen ist seit einigen Tagen seeehr weich (läuft aus), riecht süßlich und hell lehmfarben Häufigkeit ist normal. Er hat sich letzten Sa plötzlich einmalig übergeben. Kann das ein Magen Darm Infekt sein? Er geht in d Kita. Kein Fieber. Er nimmt seit 2 Tagen Atibiofilus f d Darmflora. Was kann ich noch tun, damit der Stuhl wied ...

Hallo Frau Althoff Seit etwa drei Wochen bekommt man fünf Monate altes Baby den Mittagsbrei und trinkt je nachdem wie viel Durst er hat über den Tag verteilt 5-6 Flaschen. Seit etwa 8-9 Tagen fällt mir auf, dass er alle zwei Tage die Windel extrem voll mit breiigem, teilweise flüssigem Stuhl füllt. Die Konsistenz hat sich seit einer Woche nicht ...