Flieder123
Hallo Hr. Dr. Busse, wir hatten soeben viel Spaß in der Badewanne und meine Tochter 1,5 Jahre sitzt in einem Badesitz. Als sie aufstehen wollte, bekam sie das Übergewicht und ist kurz unter Wasser getaucht. Ich habe sofort eingegriffen. Es war vielleicht eine Sekunde. Nicht gehustet und geweint. Sie trinkt und isst wie immer. Habe in der Notaufnahme in Kinderkrankenhaus angerufen und diese meinten wenn es nur kurz war und sie normal ist soll ich sie beobachten. Sie ist wie immer, jedoch mache ich mir trotzdem Sorgen. Wie häufig kommt das sekundäre ertrinken im Alltag wirklich vor? Können Sie mir die Angst nehmen? Liebe Grüße
Liebe F., selbst der Rat, ein Kind nach so einem "Nicht-Vorfall" zu beobachten, war nicht richtig, denn er hat Ihnen unnötig Angst gemacht. Um "sekundär" zu ertrinken, muss man erst primär nahezu ertrinken und gerettet worden sein. Alles Gute!
E.M.M.A
Kennst du jemanden der auf diesem Wege einen Verlust erlitten hat? Bevor ich Mutter wurde habe ich diesen Begriff nicht einmal gekannt. Hier in der Suche kannst du nachlesen dass man erst primär ertrinken müsste um sekundär ertrinken zu können. Es ist also nichts passiert.