Schaberstephi
Sehr geehrter Herr Busse, Dauert der Keuchhusten wirklich 6-10 Wochen? Mein Sohn (7 Jahre alt) wurde am 19.12.2023 positiv auf Keuchhusten getestet er ist auch 3 Fach geimpft die letzte Auffrischung war 2018. Gibt es iwas um ihn die Anfälle zu erleichtern, es würde mich sehr interessieren ob man iwas machen kann. Er hat auch drauf hin 5 Tage Antibiotika bekommen nur sind die Anfälle noch immer da. Wir haben daraufhin kurz nach Weihnachten am 27. 12. einen Schleimlöser Mucopas bekommen, nur so richtig besser werden die Anfälle nicht. Mit freundlichen Grüßen und dank im voraus
Liebe S., Keuchhusten kann leider mehrere Wochen bis Monate andauern. Die typische Erstinfektion bei Ungeimpften verläuft in drei Stadien: Stadium catarrhale (Dauer 1-2 Wochen): Es ist durch erkältungsähnliche Symptome, wie Schnupfen und leichten Husten, meist aber kein oder nur mäßiges Fieber gekennzeichnet. Stadium convulsivum (Dauer 4-6 Wochen): In diesem Stadium kommt es zu den klassischen Symptomen der anfallsweise auftretenden Hustenstöße (Stakkatohusten), gefolgt von inspiratorischem Ziehen. Das typische Keuchen oder Juchzen entsteht durch die plötzliche Inspiration gegen eine geschlossene Glottis am Ende des Anfalles. Die Hustenattacken gehen häufig mit Hervorwürgen von zähem Schleim und anschließendem Erbrechen einher. Die Attacken können sehr zahlreich sein und treten bei manchen Patienten gehäuft nachts auf. Fieber fehlt weiterhin oder ist gering ausgeprägt; höhere Temperaturen können auf eine bakterielle Sekundärinfektion hinweisen. Stadium decrementi (Dauer 6-10 Wochen): Es kommt zum allmählichen Abklingen der Hustenanfälle. Bei Jugendlichen und Erwachsenen wie auch bei vielen geimpften Kindern verläuft Pertussis oftmals lediglich als lang dauernder Husten ohne die klassischen Begleitsymptome, wie z.B. anfallsartiger Husten, inspiratorischer Stridor oder Erbrechen. Hustensaft bringt meist keine Besserung. Zäher und festsitzender Schleim lässt sich mithilfe von schleimlösenden Medikamenten mitunter besser abhusten. Bei schweren Verläufen sind auch Inhalationen mit Kortison möglich, jedoch meist ohne Effekt. Letztlich sind also Gelassenheit und geduldige Zuwendung die einzige "Therapie", die wirkt. Gute Besserung und gutes neues Jahr!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Herr Dr. Busse, ich wollte fragen wie gut die Keuchhusten Impfung schützt. Mein Kind ist 5 Monate und 2 mal geimpft, ist nun ein Schutz vorhanden oder muss man immer noch mit schweren Verläufen rechnen? Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich war heute mit meinem Baby beim Kinderarzt wegen einer Impfung, ca 1,5 Meter entfernt von uns war ein Baby im Maxi Cosi was gehustet hat, der Husten hörte sich für mich sehr nach Keuchhusten an, man hörte das Baby danach auch noch aus dem Behandlungszimmer, sehr stark und bellend husten. Meine Frage ist wie ...
Hallo Herr Busse, Meine Tochter (3 einhalb) hat seit ein paar Wochen schlimmen Husten. Wir waren am Wochenende im Krankenhaus da sie 40,3 Fieber hatte. Dort wurde die Lunge abgehört und mit der Lunge scheint alles gut zu sein. Die sauerstoffsättigung war bei 98. Sie hustet meistens nachts bis zum erbrechen. Fieber hat sie nicht mehr un ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, im Kindergarten meiner großen Tochter geht gerade akut Keuchhusten um. Sie selbst ist ausreichend geimpft. Meine zweite Tochter (5 Monate) hat allerdings erst die erste Impfung erhalten, die Auffrischung wäre erst im Januar zur U5 geplant. Nun mache ich mir Sorgen, ob sie ausreichend geschützt ist oder ob wir die ...
Guten Morgen, bei meiner Tochter fast 3 Jahre besteht der Verdacht auf Keuchhusten. sie ist ganz normal nach Stiko geimpft worden. Angefangen hat es aber eig eher untypisch. Krank ist sie eig seit dem sie seit August in die Kita geht ständig. Jetzt hatte sie eine Woche wo die Symptome etwas besser waren und dann kam der fließende Schnupfen,h ...
Vielen lieben Dank für ihre schnelle Antwort! Ja ich bin in der Schwangerschaft gegen Keuchhusten geimpft worden. Und er hat vor 6 Wochen das erste mal die 6 fach Impfung bekommen. Was wären denn die ersten Symptome die bei einem 5 Monate alten Säugling von Bedeutung wären? krank ist er nämlich seit seine Schwester in die Kita geht ständig. ...
Hallo, Unser 8-jähriger Sohn hat seit 5 Tagen Fieber und starken Husten (ab und zu muss er dabei würgen). Ende Dezember hatte mein Mann Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, Hustenanfälle und erhöhte Temperatur. Anfang Dezember hatte unser 5jähriger Sohn eine Woche lang hohes Fieber und ebenfalls ziemlichen Husten. Er ist auch beim Kinderarzt gewes ...
Hallo, ich hätte eine Frage zum Thema Keuchhusten Mein Sohn ist zwei Jahre alt und ist an Keuchhusten erkrankt. Da er jetzt schon sehr lange hustet, kann man auch nicht genau feststellen, seit wann er sich angesteckt hat. Ich entbinde in drei Wochen und mache mir Sorgen, dass er unser Neugeborenes anstecken könnte, da ich mich erst jetzt ...
Hallo Dr. Busse, ich hätte allgemeine Fragen bezüglich Keuchhusten Wie lange ist man nach einem positiven Abstrich wieder negativ? Bei meinem Sohn ist es so , dass er vor drei Wochen positiv war und mir gesagt worden ist er wird noch ganz lange positiv bleiben im Abstrich. Jetzt haben wir aber noch mal einen Abstrich gemacht wegen eine ...
Guten Tag, in unserer Kita ist ein Fall von Keuchhusten aufgetreten, wie gefährlich ist Keuchhusten? Ich mache mir jetzt unfassbare Sorgen.... Was sind denn die Symptome? Ist es tödlich? Danke im voraus