Kickmaus81
Hallo und guten Morgen, mein Sohn war gestern bei meiner Schwiegermutter und dort gibt es ja jede Menge Bastelmaterial. Sie bestellt leider ja so gut wie alles im Internet, auch bei Seiten, vor denen der Verbraucherschutz warnt. Gestern hat sie mit meinem Sohn und den Kindern meines Bruders Kerzen gebastelt. Wachsreste geschmolzen und mit neuem Docht versehen. Und genau diesen Docht hat sie meterweise wohl bestellt, ohne auf die Herkunft zu achten. Er steht auf einer großen Rolle im Bastelregal. Ich mache mir jedenfalls schon Sorgen, ob darin eventuell Asbest sein könnte, da das Material in manchen Ländern ja erlaubt ist und möglicherweise auch verkauft wird. Mein Kind ist ja oft bei der Oma und die anderen Kinder wohnen sogar dort. Wie sollen wir damit umgehen? Und könnte im schlimmsten Fall ernste Gefahr davon ausgehen? Ein Etikett existiert leider nicht mehr und sie weiß nicht mehr, wo sie bestellt hat. Auch über mögliche Asbestgefahr war sie sich nicht bewusst, sie sorgt sich jetzt aber auch und hat die Kerzensachen vorsichtshalber weggeräumt. Die Rolle stand seit mindestens 5 Jahren im Regal und wurde immer wieder herumgeschoben oder auch benutzt. Ich wäre über Ihren Rat sehr dankbar. Vielen herzlichen Dank und liebe Grüße
Liebe K., Ihre Fixierung auf Asbest und die Sorge vor dem Bastelmaterial ist wirklich völlig abwegig. Bitte freuen Sie sich doch einfach darüber, dass Ihr Sohn so eine wunderbare Oma hat, die tolle Sache mit ihm macht und ihn so auch fördert. Alles Gute!
Kickmaus81
Nachtrag: es ist auch kein Angstthema, sondern bei meinen Schwiegereltern ist in letzter Zeit mehr Zeug aufgetaucht, was problematisch ist und gesondert entsorgt werden musste. (Thoriumglühstrümpfe zum Campen beispielsweise und eine Ersatzschnur für den Kachelofen, welche aus Asbest war). Von den selbergemachten Kerzen hat sie früher oft welche verschenkt und wir haben sie auch abgebrannt. Muss ich meinen Sohn irgendwie untersuchen lassen oder den Kinderarzt mal darauf hinweisen, dass eventuell Kontakt zu Asbest bestand? Vielen lieben Dank nochmals
3wildehühner
Du solltest DRINGEND deine Therapie weiterführen!
Kickmaus81
3wildehühner: nochmal: ich schulde dir keine Rechenschaft, du kennst weder mich noch meine Situation. Spar dir also deine sinnbefreiten Kommentare und wenn dir nichts Hilfreiches einfällt, scroll weiter oder beschäftige dich sinnvoll. Vielleicht besuchst du mal einen Kurs in Sachen Anstand, Takt und Empathie. Es scheint dir ja echt extrem langweilig zu sein. Wie wäre es mit Arbeit, Ehrenamt usw. Dann brauchst du andere Menschen nicht mehr anzugreifen. Lass mich mit deinem Bashing einfach in Ruhe. Und ich glaube, das habe ich jetzt schon sehr oft geschrieben, oder? Vielleicht solltest du mal in Therapie gehen, weil du eine Phobie gegen Angstpatienten hast.
Luna1988
Guten Tag ich habe eine Frage zum Basteln und Asbest ist auch ein Angsthema bei mir... worin könnte Asbest enthalten sein? Beim Wachs oder Docht? Wir haben eben auch noch altes Bastelmaterial der Nachbarn.. liebe Grüsse
Kickmaus81
Liebe Luna1988, theoretisch im Docht. Wenn man hier im örtlichen Fachhandel kauft, sollte nichts dergleichen enthalten sein. Nur ich persönlich würde einfach nichts in großen Onlineshops bestellen oder es aus dem Ausland beziehen, da in manchen Ländern Asbest noch erlaubt ist und auch verwendet wird. Und das ist eben leider das Problem bei meinen Schwiegereltern. Da wird sehr unreflektiert überall bestellt und meine Bedenken bagatellisiert. Und leider hatte ich durchaus hin und wieder Recht. In Garage, Keller, und Dachboden kommen immer wieder Dinge zum Vorschein, die ich als Erwachsene auch nicht in den Händen haben wollte und die einfach gefährlich sind. Deshalb ärgert es mich auch, dass 3wildehühner immer auf mir herum hackt, obwohl sie weder meine Situation noch meine Biographie kennt. Eine Angsterkrankung sucht sich niemand freiwillig aus und sie ist auch nicht so schnell weg, wie ich leider aus eigener Erfahrung merke. Ich wünsche dir viel Kraft und alles Liebe.
3wildehühner
Hallo Kickmaus, ich weiß nicht, warum du jetzt mich wieder in einem Kommentar an eine andere Userin erwähnst. Es hat den Anschein, dass du auf mir herum hackst; warum du dies machst, kann ich nur vermuten, eventuell, weil ich dir mehrfach die Wahrheit geschrieben habe. Ich hacke keineswegs auf dir herum. Du fragst hier im Forum seit mehreren Jahren regelmäßig sehr abstruse Fragen. Angeblich bist du schon lange in Therapie, nur scheint diese nicht die geeignete für dich zu sein, denn du schaffst es nicht, zu erkennen, dass du unbegründete Ängste hast! Dies möchtest du aber nicht sehen! Es ist etwas anderes, wenn jemand erkennt, dass die Ängste ungewöhnlich ausgeprägt sind, fragt, und dann die Antwort annimmt. Deine Ängste drehen sich eigentlich immer um irgendwelche angeblichen Schadstoffe in alten Dingen oder Dingen aus Fernost. Bei so gut wie nichts von diesen Dingen handelt es sich um eine reelle Gefahr. Das schreiben dir auch sämtliche Kinderärzte hier regelmäßig! Sowie eben auch bei dieser Frage! Statt aber diese Antworten der Kinderärzte anzunehmen, hältst du deine Sichtweise weiterhin für richtig. Im Gegenteil, du machst ja auch noch andere Userrinnen mit Ängsten völlig verrückt. Du stellst es jetzt hier so dar, als gäbe es eine reale Gefahr bezüglich Kerzendochten. Das ist überhaupt nicht wahr. Es gibt zwar tatsächlich noch in Asien Brenndochte, die aus Asbest sind, aber diese sehen vollkommen anders aus, als die zum Basteln verwendeten Kerzendochte aus Baumwolle. Zudem wollen die Kunden gerade diese asbesthaltigen Dochte wegen ihrer besonderen Brennfähigkeiten. ich bin selbst auch kein Fan von irgendwelchen Billigartikeln aus Fernost und kaufe diese nach Möglichkeit auch nicht. Dennoch sind sie nicht potentiell tödlich. Überlege doch einfach mal, auch bei den alten Dingen, die bei deinen Schwiegereltern herumstehen, dass er diese schon seit Jahren dort sind, und sich deine Schwiegereltern doch wohl scheinbar bester Gesundheit erfreuen. Deine Ängste drehen sich ja auch oft um ältere Alltagsgegenstände. Du hast Gedanken, die sich niemand anderes machen würde. Es wäre einfach für deine Familie und natürlich auch für dich so schön, wenn du endlich sehen könntest, dass deine Ängste eben nicht normal sind und du deine Therapieform überdenken solltest, damit deine Familie nicht dauerhaft dadurch geschädigt wird. Deine Ängste belasten ja mit Sicherheit auch die Beziehung zu deinem Mann. Ich denke da nur an die Frage bezüglich des alten Fernglas, welches er benutzt hat, indem du irgendwelche radioaktiven Stoffe vermutet hast. Zudem sind es ja auch immer seine Eltern, also deine Schwiegereltern, die angeblich hoch belastete Dinge in ihrem Haus herum stehen haben. Kinder psychisch erkrankter Eltern haben eine deutlich höhere Wahrscheinlichkeit, ebenfalls psychisch zu erkranken, vor allen Dingen dann, wenn die Eltern diese Erkrankungen nicht ausreichend therapieren lassen. Da ich in diesem Bereich gearbeitet habe, ist, liegt es mir sehr am Herzen, dass psychisch erkrankte Eltern, dies wissen und ich hoffe, dass du es einsiehst, so dass deine Kinder unbeschwert aufwachsen können! Ich würde mir sehr wünschen, dass du siehst, dass ich dir nichts Böses möchte, sondern helfen möchte.
Kickmaus81
Hallo 3wildehühner, ich sehe sehr wohl, dass ich wahnsinnig viele Ängste habe und dass mir das mein Leben sehr schwer macht. Ich habe mich vor 4 Jahren eigentlich recht schnell in Behandlung begeben und war auch stationär, hatte Home-Treatment und weitere Therapie. Leider wurde ich von der ersten Therapeutin teilweise falsch behandelt, war nochmals stationär und habe jetzt eine andere Therapeutin, die auf die kPTBS, die GAS und Panikattacken eingeht, diese auch mit mir angeht. Allerdings wird es noch einige Zeit in Anspruch nehmen und kann auch von Rückschritten begleitet sein. Auch die Medikamente werden immer wieder überprüft. Meinst du, ich habe freiwillig solche heftigen Angstphasen? Bestimmt nicht. Es ist einfach unglaublich anstrengend und ein tägliches Spießrutenlaufen. Leider ist bei meinen Schwiegers einfach eine gewisse Tendenz zum Sammeln, Kaufen und Horten gegeben. Das Fernglas hatte übrigens thoriumhaltige Gläser, was allerdings nicht so dramatisch ist. Sowas findet sich in alten Kameraobjektiven auch in den Linsen. Auch thoriumhaltige Schweißelektroden und uralte Glühstrümpfe mit Thorium sind dort in Keller und Garage aufgetaucht... Vielleicht bin ich da einfach mittlerweile ein gebranntes Kind und habe speziell bei denen im Haus Angst. Angst davor, was demnächst wieder auftauchen könnte und vor allem Angst, dass mein Kind damit in Berührung kommen könnte. Liebe Grüße
Luna1988
Liebe Kickmaus81 Vielen Dank für deine liebe Nachricht! Ich kann dich sehr gut verstehen, bei unseren Schwiegereltern gibt es auch immer wieder Themen, die mir Angst machen und es dann schwierig ist, dass man mich ernst nimmt... Leider ist ja die Schwelle zwischen normaler Angst und übertriebener Angst klein und man weiss manchmal selber nicht mehr, was berechtigt ist und was nicht. Und ja, du sagst es, niemand sucht sich das aus und man kann froh sein, wenn man nicht betroffen ist. Es ist schon genug schwierig, auch ohne die Vorwürfe anderer. Kopf hoch, es gibt hier sicher ganz viele, die dich gut verstehen oder auch einfach andere Angstthemen haben, aber wissen wie es ist. Jemand, der es nicht kennt, weiss nicht, wie es ist! Ich wünsche dir ganz viel Energie und Zuversicht, auch die nötige Gelassenheit, die wir zurückerobern müssen, um besser mit diesen Themen umgehen zu können. Jeder hat einen anderen Rucksack mit seiner Biographie und das der ist halt bei manchen einfach schwerer, aber es ist schön zu wissen, dass man nicht alleine ist. Liebe Grüsse Luna