Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Keiner kann eine Diagnose stellen...Tochter hat wachsende Knötchen am Körper.

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Keiner kann eine Diagnose stellen...Tochter hat wachsende Knötchen am Körper.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sie fragten, ob schon in Betracht gezogen wurde, die Knötchen histologisch zu untersuchen...Der Chef der Neurologie, bei dem wir letzte Woche waren, hatte das erwähnt, war sich aber nicht sicher, ob man das der Kleinen und uns zumuten sollte. Wir haben aber auch schon überlegt, das machen zu lassen. Wäre das Ihrer Meinung nach sinnvoll? Und wie groß ist die Chance, daraus mehr zu erfahren? Vielen Dank für Ihre Antwort und liebe Grüße...


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., das müsste mit großer Wahrscheinlichkeit eine eindeutige Diagnose ergeben und das wäre es doch sicher wert. Alles Gute!


Biene687

Beitrag melden

Hallo. Wie sehen die Knötchen bei Ihrer Tochter aus? Hat sie sonst irgenwelche Auffälligkeiten? Jedes noch so kleine Detail? Wo sind die Knötchen? Viele Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo biene687... Meine 15 Monate alte Tochter hat zwischen den Schulterblättern, an der Schulter, an den Rippen und in der Leiste jeweils ein Knötchen. Das Erste haben wir Ende 2010 zwischen den Schulterblättern bemerkt, nach und nach traten dann die anderen auf. Zwei davon wachsen seit ein paar Wochen (keine Schmerzen). Blutschwämmchen wurden ausgeschlossen, Recklinghausen weitstgehend auch. Sie ist recht weit in ihrer Entwicklung und sonst auch super drauf.


Biene687

Beitrag melden

Ich will dich nicht verunsichern oder dir gar Angst machen, es ist lediglich ein Tip. Also versuche bitte nicht in Panik zu verfallen, ich hab ja nicht gesehen wie es aussieht. Ich bin nur zur Zeit sehr für seltene Krankheiten sensibilisiert. Unser Sohn leidet an der Langerhanszell-Histiozytose. Eine sehr seltene Erkrankung, auf deren Diagnosestellung wir lange warten mussten und von Arzt zu Arzt gelaufen sind, bis mal jemand auf die Idee kam, eine Hautprobe zu nehmen und sie histiologisch untersuchen zu lassen. Ich will dir damit eigentlich nur sagen, dass ich es für relativ sinnvoll halte eine Probe zu nehmen, weil ich leider aus Erfahrung sagen kann, das es doch einige Krankheiten gibt, die vielen Ärtzen noch nicht bekannt sind! Bei uns war es ein Zufallstreffer und unser größtes Glück, das es einen Arzt gab, der eine Hautprobe hat entnehmen lassen. Viele Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Biene687...hab das mal gegoogelt und eigentlich klingt es nicht so, als würde das auf meine Maus zutreffen. Oder hatte Dein Sohn auch nur solche Knötchen? Es tut mir sehr Leid, dass es Euch getrofen hat!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich werde das aber auf JEDEN FALL ansprechen, wenn wir in drei Wochen wieder einen Termin haben und wir werden uns wohl auch dafür entscheiden, eines dieser Knötchen entfernen und untersuchen zu lassen... Ich danke Dir ganz herzlich!!!


ccat

Beitrag melden

Hallo, hast du die Möglichkeit ein Foto zu machen und dieses hochzuladen, gerne per PN. Welche Farbe haben die Knötchen denn? Ich frage deshalb, da mein Sohn auch kleine Hautknötchen hat, mit drei Monaten erstmalig aufgetreten--seltene Diagnose---heute kaum noch sichtbar. lg


Biene687

Beitrag melden

Es muss ja auch nicht unbedingt die Histiozytose sein, es gibt so viele Krankheiten die noch nicht bekannt sind bzw. Kinderärzt und auch Fachärzte zu wenig darauf achten. Unser Kinderarzt und auch unser Hautarzt hatten Beide keine Ahnung was unser Sohn haben könnte. Wir haben das Leben unseres Sohnes einer histiologischen Untersuchung zu verdanken. Ich will dir keine Angst machen, um Gottes willen. Ich möchte dich nur einfach darauf aufmerksam machen, das so eine Untersuchung eben auch sehr sinnvolle Aspekte hat. Es kann bei deiner Tochter ja auch etwas völlig harmoloses sein. Ich drück euch die Daumen! :)


Biene687

Beitrag melden

Ach, noch etwas. Das Entnehmen der Hautprobe ist GAR NICHT schlimm. Unser Sohn fand es eher amüsant, das ihm jemand an seinem Popo rumgefummelt hat ;) Er hat nicht geweint oder sonstwas. Vielleicht hilft dir das etwas, dich für die Entnahme zu entscheiden. Und unser Söhnchen war auch erst 5 Monate, als die Probe genommen wurde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da die Knötchen unter der Haut sind, kann man sie eigentlich meistens nur besser erkennen, wenn die Haut gut durchblutet ist (zum Beispiel nach dem Baden), dann schimmern sie ganz leich viollett. Ansonsten kann man sie nur ertasten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich danke Dir! Ich kann mir gut vorstellen, dass die meisten Ärzte sich weniger gut mit seltenen Krankheiten auskennen, deswegen durchforste ich schon seit Tagen das Internet und alle möglichen Foren, aber es läuft immerwieder darauf hinaus und klingt für uns auch am sinnvollsten: wir werden diese histologische Untersuchung durchführen lassen. Ein Neurologe will uns in 4 Wochen nochmal sprechen, nachdem er sich bis dahin nochmal mit anderen Ärzten besprochen hat und wenn er weiterhin keine Idee hat, wird das unser nächster Schritt sein. Viiielen Dank nochmal und alles Gute für Euch und vor allem Euren Sohn ! ! !


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine 15 Monate alte Tochter hat zwischen den Schulterblättern, an der Schulter, an den Rippen und in der Leiste jeweils ein Knötchen. Das Erste haben wir Ende 2010 zwischen den Schulterblättern bemerkt, nach und nach traten dann die anderen auf. Zwei davon wachsen seit ein paar Wochen (keine Schmerzen). Blutschwämmchen wurden ausgeschlossen, Reckl ...

Schönen guten Morgen    Und zwar fühlt sich meine Tochter seit gestern ständig kalt an am ganzen Körper sie ist 5 Monate ist fit und gesund.  Heute Nacht hat sie geschwitzt und jetzt heute morgen auch sie ist komplett kalt sogar am Oberkörper und Nacken  der ist kalt. ich habe sie warm angezogen und kuschel gerade mit ihr aber trotzdem is ...

Wie im Betreff schon geschrieben ist mein Sohn 2 Jahre alt.  Ich finde es so seltsam, dass sein Körper "nur" bisschen wärmer oder auch normal temperiert ist aber anal gemessen 39.5. Er hat noch nie wirklich Fieber gehabt deswegen wollte ich nachfragen ob das normal ist.   Liebe Grüße  Fabienne

Sehr geehrter Herr Dr. Med. Busse, mein Sohn hatte am Mittwoch einmal ziemlich dünnen schleimigen stuhl, weil es nur einmal war dachte ich ist bestimmt nicht schlimm, weil er danach auch nochmal normalen stuhl hatte. Am Donnerstag hat er dann angefangen sich so zu strecken und die beine durch bis in die zähen aber ohne zu weinen abends fings da ...

Guten Tag Frau Althoff Mein 9-Wochen alter Sohn war vorhin eingeschlafen und ich wollte auf seinen Kratzer im Gesicht, den er mit seinen Nägeln verursacht hat, Calendula Creme von Weleda aufstreichen. Dies habe ich auch getan. Leider ist er nach 5min wieder erwacht und hat natürlich gleich seine Hände ins Gesicht gestrichen und hat die Creme au ...

Guten Tag, was ist das für ein Ausschlag (s Bild i h hoffe es wird gepostet falls nicht: kleine rote pickelchen bzw auch rote/rosa größere pickelchen- Areale am Oberkörper und Nacken )? Hätten Sie eine Verdachtsdiagnose da der Arzt am Wochenende nicht da ist, würde ich gerne in Erfahrung bringen, ob das bis Montag warten kann oder ZNA Abklärung ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Kleiner 11 Monaten kränkelt seit Sonntag mit Fieber und Schnupfen.  Heute hat er kein Fieber mehr aber ich habe mal nach dem aufstehen mal sein Fieber gemessen. Seine Körpertemperatur war bei 35.9 obwohl sein Körper warm war. Nachdem er heute eh seine u6 hatte hat er ihn untersucht. Auch eine Blutuntersuchung wurde g ...

Guten Tag und ein glückliches neues Jahr für Sie, Dr. Althoff. Unsere Tochter (knapp 5 Monate, voll gestillt) hat seit einigen Tagen rote, raue Stellen auf den Wangen, am Kinn und einen am Unterschenkel. Wir dachten bisher, dass dies durch die kalte Luft draußen kommt und haben die betroffenen Stellen mit Pflegelotion eingerieben. Vorgestern ha ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe nun das zweite Mal innerhalb eines Monats eine Entzündung der Zahnwurzel und nehme das Antibiotikum Amoxicillin, denn der Zahn kann erst nächste oder übernächste Woche gezogen werden. Amoxicillin ist nach Aussage meiner Frauenärztin und der Apothekerin in der Stillzeit erlaubt und ich halte einen mindes ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist fast 4Jahre alt.  Mals Baby hatte er die Angewohnheit , sich in den Schlaf zu schaukeln.. allerdings nur mit dem Kopf. zwischendurch hatten wir Phasen, einer dies nicht mehr gemacht hat. Mitlerweile ist er fast 4 Jahre und er schüttelt zur Zeit extrem. Nicht mehr nur mit dem Kopf, sondern mit dem ganzen K ...