Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

keine zuneigung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: keine zuneigung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend Herr Dr. Busse! Unser Sohn ist 10 Monate alt und von Anfang an ein sehr aktives Kind. Er kommt nie zur Ruhe und ist ständig in Aktion. Er ist aber ein sehr lustiges Baby und lacht sehr viel. Was jedoch meinen Mann und mich extrem belastet, ist,dass unser Sohn keinerlei körperliche Zuwendung annimmt.Er akzeptiert kein Kuscheln, kein Streicheln usw. Jede Annäherung wehrt er vehement mit beiden Händen ab. Es ist praktisch nie möglich, sie mal auf den Schoß zu nehmen und einfach ein kurzes Zusammensein zu geniesen. Ich muss mich in solchen Momenten immer extrem zusammen nehmen, um nicht in negative Gedanken zu verfallen, dass er mich als Mutter nicht annimmt. Dieses Verhalten zeigt er wie gesagt schon von Anfang an. Mein Mann und ich sind sehr körperliche Menschen,weshalb uns die "ablehnende" Haltung unseres Sohnes sehr weh tut. Wir haben vom Tag an seiner Geburt immer viel mit ihm gekuschelt und haben ihn auch viel im Tragetuch getragen. Natürlich akzeptieren wir ihn so,wie er ist,aber wir sind wirklich so traurig darüber. Ist da noch eine Chance zu sehen,dass er irgendwann mal kuschlig wird? Sind wir wirklich sehr egoistisch? Man möchte doch auch mal Körperkontakt mit seinem Baby erfahren. Selbst,wenn er sich gestoßen hat,und man ihn trösten will,dann drückt er einen weg.manchmal abends vor dem einschlafen schmiegt er sich an mich,aber da ist er schon halb eingeschlafen und sucht nur die günstigste schlafposition. er wollte auch fast nie auf dem arm geschaukelt werden,bevor er ins bett ging. vielleicht können Sie uns ja etwas beruhigen? Ganz lieben Dank und viele Grüße, Janina


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Janina, grundsätzlich ist ja für Kuscheleinheiten der Partner und nicht das Kind zuständig. Ein wenig Gedanken macht mir aber ihr Bericht von der Unruhe ihres Sohnes kombiniert mit der Ablehung von körperlichem Kontakt. Das sollten Sie mit ihrem Kinderarzt besprechen, denn es kann sein, dass er mit seiner Körperwahrnehmung Probleme hat, die man frühzeitig durch gezielte Förderung lösen könnte. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Janina! Unsere kleine Maus ist genauso gewesen. Sie ist mittlerweile 15 Monate alt und seit ein paar Tagen kommt sie auch mal zum kurzen Schmusen und lässt sich auch hin und wieder trösten, wenn sie sich weh getan hat. Das war sonst auch nicht möglich, sie hat mich immer gleich weggedrückt, wenn ich sie trösten wollte. Sie wollen wohl von Anfang an selbständig sein oder so und haben einfach keine Zeit dafür, da sie die Welt entdecken wollen. So denke ich zumindest. LG Ela


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.