Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Keine Rohkost

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Keine Rohkost

Serana

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 14 Monate alt, ist ca. 85 cm groß und wiegt ca 11 kg. Leider verweigert er konsequent jede Rohkost, die wir ihm zu fast jeder Mahlzeit anbieten. Auch das herrlichste Obst, wie Aprikosen, Kirschen oder Erdbeeren schiebt er angeekelt aus dem Mund, von Gemüse ganz zu schweigen. Auch ihn kleine Stücke mit der Gabel oder dem Löffel selbst essen zu lassen, war nicht erfolgreich. Ganz selten können wir ihm kleinste Stücke im Müsli unterjubeln. Aber auch das schafft er oft, diese rauszuschieben. Gekochtes Gemüse geht etwas besser, aber auch nicht gut. Er bekommt nichts extra, sondern er darf sich am Familientisch bedienen. Ich versuche es mit "nur lächeln". So allmählich mache ich mir aber Sorgen, ob er ausreichend mit Vitaminen versorgt ist. Vor allem auch deshalb, da er seit der Eingewöhnung in der Kita vor 3 Monaten, ich arbeite in Teilzeit, wirklich einen Infekt nach dem anderen hatte. Müssen wir uns Sorgen machen? Haben Sie einen Tipp, wie wir unserem Sohn Rohkost schmackhaft machen können? Vielen Dank Serana


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., Sie müssen Ihrem Kind nichts "schmackhaft machen", es reicht, wenn Sie ganz richtig ihn einfach am Familientisch mitessen lassen und er erlebt, wie Sie mit Genuss essen. Nie drängen, nur anbieten, auch keine Extras oder etwas anstatt. Mangel müssen Sie nicht befürchten, Kinder holen sich bei ausreichendem Angebot auf Dauer das, was sie benötigen. Und ein Glas Orangensaft zum Frühstück würde z.B. auch gut tun. Spätestens das Beispiel der anderen Kinder in der KITA wird ihn auch andere Dinge probieren lassen. Alles Gute!


Bonnie

Beitrag melden

Du kannst das Obst einfach mit dem Pürierstab pürieren und etwas Honig oder Süßstoff plus einen Prise Vanillezucker hinzugeben. Das schmeckt wie eine Süßigkeit, absolut toll - auch für Kinder. Auch Bananen- oder Erdbeermilch kommt gut an: Einfach 1:3 mit Milch und etwas Honig mixen, und fertig ist der Shake. Einen dicken Strohhalm reintun, und schon ist Kind begeistert. Mein Sohn ist auch ein Rohkostmuffel, aber ich verkaufe ihm das als „Pudding“ oder etwas Süßes zum Naschen. Und er schaufelt es begeistert rein. :-) LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn ist 1,5 Jahr alt. Ab wann könnte man ihm Rohkost geben (Grünen Salat, Karottensalat oder Rote Beete z.B.)? Bin etwas unsicher ob es zu früh ist. Oder kann man ihm das schon jetzt ohne Dressing geben? Danke für Ihre Antwort und ein schönes Wochenende! I.

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn, 3,5 Jahre, isst Gemüse am liebsten als Rohkost oder Salat, beides dann in rauen Mengen. auf eigenen Wunsch auch als Zwischenmahlzeit vormittags und nachmittags, schon seit 2 Jahren. Gekocht mag er Gemüse nicht so sehr. Also gibt es mittags und abends immer auch Salate und Rohkost als Beilage, neben gekochtem Gemüse ...

Guten Tag, ich wüsste gerne, ab welchem Alter ein Kind Erdbeeren, Himbeeren oder exotische Früchte (z.B. Mango) essen darf. Spielt es dabei eine Rolle, ob bei den Eltern Allergien welcher Art auch immer bestehen? Wie sieht es aus mit Salat, rohen Karotten, Tomaten oder Gurken? Vielen Dank für Ihre Antwort.

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn (18 Monate) ist ein "guter Esser" und isst schon länger komplett vom Familientisch mit. In letzter Zeit will er immer genau dasselbe essen, was wir Erwachsenen haben. Wir essen aber häufig Rohkost-Salat (z.B. Krautsalat). Wieviel davon verträgt so ein kleines Kind? Ist das nicht zu schwer verdaulich? Danke, vie ...

Hallo, Habe noch eine Frage zu rohem Gemüse. Und zwar gebe ich meinem 6,5 Monate alten Sohn ab und an mal eine geschälte Karotte zum drauf rum kauen. Heute hab ich ihm dann ein Stück Kohlrabi gegeben, was er super fand. Nun meinte meine Schwiegermutter, dass er davon fürchterlich Bauchweh und Blähungen bekommt. Aber er lutscht ja nur drauf rum... ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, Meine Tochter, 2 Jahre, isst gern Obst und Gemüse. Auch zum Abendessen gibt es bei uns fast immer zusätzlich Rohkost oder zum Nachtisch auch mal Obst. Eine Bekannte hat mir erzählt, dass es nicht gut sei, diese Sachen abends zu essen weil sie nicht mehr verdaut werden und man damit sogar der Leber schaden könne. Stim ...

Hallo, Unsere Kinder (13 Monate und 2,5 Jahre) essen fast nur Rohkost und Brot. An Kartoffeln, Nudeln, Reis und gekochtem Gemüse, essen sie höchstens eine halbe Kartoffel oder 2 Blumenkohlröschen. Höchstens. Oft wird eine gekochte Kartoffel gar nicht angerührt. Am meisten essen sie Rohkost. Dafür aber sehr vielseitig, tendenziell eher etwas O ...

Hallo Herr Busse, mein Sohn ist 18 Monate, isst und gedeiht gut. Aber: Obst und Gemüse mag er nur püriert oder versteckt. Er mag Apfelmus oder sonstige Obstgläschen. Auch Gemüsesuppe mag er total gern. Gibt man ihm aber ein Stück Äpfel, Gurke, Paprika oder z.B. auch gedünstete Karotten im Kartoffeleintopf, dann verweigert er diese. Kartoffeln, Fle ...

Hallo, meine Tochter ist 2 Jahre alt und hat einen sehr seltenen Gendefekt (Rett Syndrom) und ist dazu noch muskelhypoton. Aufgrund dessen kann sie sehr feste Lebensmittel schlecht kauen und wir haben ihr Gemüse bis jetzt quasi ausschließlich in gekochter Form gegeben. Sie isst aber sehr gut, ausgewogen und fast alles was wir ihr anbieten. Leid ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hoffe, meine Frage ist nicht allzu abwegig. Meine Tochter, 16 Monate, knabbert unter anderem gerne rohe Möhren und Kohlrabi. Ich schäle das Gemüse und wasche es kurz unter warmen Wasser ab. Meine Frage ist nun, ob das genügt bezüglich etwaiger Rückstände auf dem Gemüse? Mir ist ein Fall bekannt, bei dem ein K ...