Mitglied inaktiv
Hallöchen, mein Sohn ist jetzt 8 Wochen alt und will absolut Tagsüber nicht schlafen, außer man fährt ihn in seinem Kinderwagen spazieren, dann klappt es einigermassen. Es gab schon Nächte da hat er durchgeschlafen und dann kommt er 2x die Nacht und immer zu unterschiedlichen Zeiten. Der bekommt Milumil1 alle 3 bis 3 1/2 Stunden gefüttert, länger läßt er sich nicht hin halten. Meine Frage ist nun wie kann ich es anstellen das er einen einigermassen gleichmäßigen Rhythmus findet? Zu dem hat es auch keine Zweck ihn in sein Bettchen zu legen, da schreit er sich nur in den Zorn und leisen reden oder streicheln bringt überhaupt nichts!!! Alles schon ausprobiert, er hat es sogar geschafft über 2 Stunden zu schreien und wurde nicht müde, nur heiser. Ich bin mit meiner Weisheit am Ende und brauche doch nbitte ganz schnell einen Rat. Danke für alle schnellen Antworten! LG Giz
Liebe Giz, viele junge Säuglinge haben Probleme, abzuschelten und in den Schlaf zu finden. Sie müssen das erst mit Hilfe der Eltern lernen. Und das geht nur, wenn Sie ihren Sohn immer dann, wenn er müde und quengelig wird, konsequent in einem abgedunkelten RAum in sein Bett legen udn sich dann nur leise redend daneben setzen und ihn sanft streicheln. Das kann sehr mühsam sein, aber es lohnt sich für Sie beide, wenn Sie das Schreien gemeinsam mit ihrem Sohn aushalten und ihm dabei helfen, den ersten Schritt in die Selbständigkeit zu tun. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich würde mal sagen, daß das in dem Alter von 8 Wochen total normal ist - und in der Nacht ist es ja total super, wenn das Baby schon durchgeschlafen hat und sonst 'nur' 2 x kommt. Mein Sohn hat das 1. Mal durchgeschlafen als er 1 Jahr alt war!!! Tagsüber hatte ich auch immer ein Problem mit dem Schlafen und er wollte immer geschaukelt werden oder man mußte mit dem Wagen fahren... Aber das ändert sich dann mit der Zeit alles. Es dauert einfach eine gewisse Zeit, bis sich ein Rhytmus bei den Kleinen einstellt - und wie lange es dauert ist bei jedem Baby unterschiedlich. Ich glaube, Schreien lassen ist in diesem Alter keine gute Idee. In diesem Alter schreien sie ja wirklich nur weil sie Hunger haben, die Windeln voll sind, oder sonst etwas plagt. Besorge Dir mal das Buch 'Jedes Kind kann schlafen lernen'. Da stehen einige gute Tips drinnen. Würde aber sagen, daß man diese Methode erst mit ca. 6 Mo. anwenden kann. Ich habe auch einiges ausprobiert - aber mit mäßigem Erfolg. Ich habe z. B. am Gitterbett Rollen montiert, damit ich den Kleinen bißchen schieben kann - wie mit dem Kinderwagen - bis er eingeschlafen ist. Außerdem habe ich ihm ein Schmusetuch besorgt (ohne das er bis heute gar nicht mehr schlafen will). Ein Nachtlicht ist auch unbedingt notwendig bei meinem Sohn - damit er keine Angst im Dunkeln hat! Dann habe ich mir noch so einen Schlafbär besort. Der macht den Herzschlag der Mama nach (Babywalz). Also, hier ein paar kleine Tips von mir. Vielleicht helfen sie ja ein bißchen. Alles Gute - und gutes Durchhaltevermögen! Elke mit Manuel