Mitglied inaktiv
sehr geehrter dr. busse. wir haben einen sohn von 1 jahr und er hat uns und sich selber noch nicht eine nacht schlafen lassen. er hatte die 3monatskoliken und danach auch immerwieder bauchweh. das problem ist aber jetzt das einschlafen, das durchschlafen und die ausgeglichenheit. rituale halten wir ein, er schreit aber nicht eine 1/4 oder 1/2std sondern durchweg. wir wissen nicht mehr weiter. organisch ist alles o.k. bitte helfen sie uns. danke stefan
Lieber Stefan, das läßt sich alleine schwer lösen. Am besten wenden Sie sich an eine spezielle Sprechstunde für "Schlafstörungen" und "Schreibabys". Ihr Kinderarzt kennt sicher eine Adresse. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
hallo, das kann ich echt nachvollziehen! meine hat erst angefangen durchzuschlafen bzw länger zu schlafen als sie über 1 jahr war. ihr braucht da viel geduld! leider... ihr müßt euch halt abwechseln (ich konnte das leoder nicht). setzt euch erstmal neben das bett und streichelt etc. oder findet heraus, wie er ohne schreien einschläft (im ehebett, auf'm arm, etc). beruhigendes leises reden etc. wenn er quengelt ist das ok, aber schreien würd ich ihn nihct lassen. da merkt er daß er sich nicht drauf verlassen kann, wenn keiner kommt. und so ein trauriges kind muß ja nicht sein. wenn ihr wißt wie er "leichter" einschläft in eurem beisein, dann könnt ihr anfangen aus dem sichtfeld zu verschwinden und er nur noch die stimme hört, wenn er noch ruft. wenn das klappt einfach mal rausgehen und quengeln lassen, bei geschrei wieder beruhigen gehen. irgendwann schläft er dann alleine ein. manche brauchen da eben etwas länger. bei mir hat es so gut geklappt. man bracuht eben geduld, aber dafür hab ich mein kind nicht unnötig schreien lassen und ich denke es ist so glücklicher als mit gebrüll. die schreien ja nicht grad aus boshaftigkeit! habt geduld - meine kleine bekommt jetzt vor dem schlafengehen nochmal was zu trinken (wasser) und die tür ist nen spalt offen, damit sie nicht "alleine" ist. wenn er es erstmal raus hat alleine einzuschlafen, dann kommt das durchschlafen auch fast von alleine. viel erfolg und geduld petra
Mitglied inaktiv
Hallo Stefan, bitte nicht erschrecken: die besten Erfahrungen haben wir damit gemacht, unseren Sohn einfach mit ins Elternbett zu nehmen. Irgendwann reicht es ja nun mit dem Geschrei und wenn alles nix hilft, selbst so radikale Methoden wie in diesem berühmten Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen"......Die Methode aus diesem Buch hätte bei uns sowieso nicht funktioniert. Durch wiederholtes Weggehen bzw. Reinschauen hätte sich die Schreierei nur noch gesteigert und das wollte ich meinem Sohn nicht antun. Wirklich unglaublich, welch eine Ausdauer der hatte, er hätte wirklich stundenlang geschrien. Jedenfalls kommt ihr so auch zu Eurem Schlaf. Als das ganz gut klappte, haben wir sein Bett zu uns ins Schlafzimmer gestellt und die Gewöhnung an sein eigenes Bett war dann viel problemloser. Als das auch funktionierte, haben wir ihn wieder in seinem Zimmer schlafen lassen und das ging auch ganz gut. Nur wenn er z.B. krank ist oder schlecht geträumt hat kommt er jetzt noch zu uns ins Bett. Aber damit kann ich leben. Mit seiner kleinen Schwester hatten wir solche Probleme übrigens GAR NICHT. Obwohl wir uns schon darauf eingestellt hatten, dass das jetzt wieder alles von vorn anfängt. Eine angenehme Überraschung! Ich bin daher der Ansicht (und auch wg. Erfahrungen im Bekanntenkreis), dass diese Einschlaf-bzw. Durchschlafstörungen weniger mit der erziehung zu tun haben, als eher mit dem Charakter des Kindes. Viel Glück weiterhin!!!!!!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (10w) hatte nun seit 2 Tagen nach dem Aufwachen eiskalte Hände. Ich habe den Nacken danach überprüft, dieser war aber in einer „normalen“ Temperatur. Teilweise aber nicht so warm, wie sonst tagsüber. Wir hatten die Situation jetzt wieder & weil er seit 2 Tagen auch vermehrt weint habe ich dann die Temper ...
Hallo unser Sohn wird am Donnerstag 6 Monate. Er dreht sich vom Rücken auf den Bauch allerdings nicht zurück. Drückt auch den popo hoch und versucht sich mit den Füßen zu schieben was nicht klappt. Dabei atmet er so angestrengt. Ist dieses als normal anzusehen weil es einfach anstrengend ist? Ich kann mich bei meiner Tochter leider nicht mehr erin ...
Hallo, mein kleiner schatz ist 12 Wochen alt ... und tagsüber schlafen ist die Hölle. Er schläft maximal 20 min am Stück. Einschlafen geht nur an der Brust. Und sobald er nach 15 min tiefer schläft lässt er die los und wacht dann nach weiteren 5 min auf. Man kann buchstäblich die Uhr danach stellen! Im tragetuch schlafen geht nur mit Schnull ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Freundin und ich haben im Elternzimmer die Rückwand beim Bett gestrichen. Unser Kleiner ist 9 1/2 Monate alt, er schläft in einem Zustellbett in unserem Zimmer. Wir haben die Farbe ca. 7-8 Stunden trocknen lassen, bevor wir ihn zum Schlafen in sein Bettchen gelegt haben. Das Zimmer wurde bis dahin immer ge ...
Hallo Frau Dr. Althoff, ich habe zwei Fragen zu meinem acht Monate alten Sohn: Heute Nacht habe ich ihn zweimal auf dem Bauch schlafend gefunden (das kenne ich bereits und er kann sich auch perfekt vor und zurück drehen), jedoch war sein Arm quasi unter seinem Körper eingeklemmt -nicht wie sonst einer rechts einer links-, sodass beide Hände ...
Guten Abend, bei unserer Tochter (7 Monate alt) sank diesen Abend die Atemfrequenz im Schlaf für eine kurze Zeit ein paar mal nacheinander auf 12-15/min. Anschliessend stieg sie wieder und war bei durchschnittlich 20-35/min, manchmal auch bei 40/min. Sie schläft aktuell gerne auf dem Bauch. Ist eine solche tiefe Atemfrequenz im Schlaf normal o ...
Hallo, mein Sohn ist 3 Wochen alt. Ich weiß, sehr schwieriger Alter und schwierige Phase noch aber mein Kind schläft einfach nicht ! Ich sehe diese 16-18 Std was das Baby schlafen muss bei ihm gar nicht ! Nicht mal Tagsüber und nicht Nachts nur einmal am Tag schläft wirklich 3-4 std durch sonst ist der alle 5 min wieder wach obwohl der total mü ...
Hallo! Mein Sohn (fast 8 Jahre alt) musste heute Nacht 3 Mal aufgrund eines Mage-Darm Infekts erbrechen. Er ist dazwischen immer eingeschlafen (für 1-2 Std). Mir ist dabei aufgefallen, dass er die ganze Zeit sehr viel am ganzen Körper gezuckt hat (Arme, Beine, Rücken,Kopf). Beim Einschlafen hat er oft solche Zuckungen, aber eher vereinzelt. ...
Liebe Frau Althoff, mir ist noch eine Frage eingefallen und vielen Dank auch für Ihre Antwort auf meine letzte Frage! Es geht ums Drehen im Schlaf: Mein Baby schläft im eigenen Bett im Schlafsack. Wenn sie sich nun im Schlafsack auf den Bauch drehen sollte, ist das gefährlich? Oder wäre es besser, einen Schlafsack mit Beinen zu verwenden, da ...
Lieber Herr Dr. Busse, ich habe nun bereits mehrfach beobachtet, dass mein Sohn (5 Monate) im Schlaf geschwitzt hat. Besonders die Haare an den Seiten waren feucht, obwohl er insgesamt nur wenige Haare hat, sodass es daran vermutlich nicht liegt. Am häufigsten ist es mir aufgefallen, wenn er draußen in der Trage eingeschlafen ist, zum Beispiel ...