Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kein Krabbeln auf Laminat????

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kein Krabbeln auf Laminat????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage zu meiner Tochter. Clara ist 8 Monate alt und laut unserers KiA sehr gut entwickelt. Sie hat mit 5 Mon. angefangen sich aufzusetzen und mit 6 Mon. ist sie durch die Wohnung gerollt. Allerdings hat sie unheimliche Probleme beim krabbeln. Seit ca. 7 Wochen kniet sie auf allen vieren und schaukelt hin und her oder schiebt rückwärts durch die Gegend. Nur vorwärts klappt es noch nicht. Wenn sie auf einem Teppich oder einer Decke ist klappt es manchmal auch vorwärts nur rollt sie sich immer wieder runter. Seit 2 Wochen zieht sie sich aus dem Sitzen zum knieen hoch undseit gestern stellt sie sich auch schon mal hin. Auch geht sie jetzt teilweise richtig in den Vierfüsslerstand und bleibt einige Zeit so bis sie wieder umkippt. (das klappt übrigens nur ohne Socken) Ich weiß ja auch das manche Kinder das Krabbeln auslassen nur versucht sie es ja, es klappt nur nicht was für uns alle sehr frustrierend ist. Mein Mann hat jetzt im Katalog Knieschoner mit ABS gesehen und will es damit probieren. Ich finde aber das sie es ohne solche Hilfsmittel lernen muß. Deshalb jetzt meine Frage. Kann es wirklich nur am Laminat liegen und gibt es irgendwelche Übungen, Spiele etc mit denen ich das Krabbeln unterstützen kann. Oder sollen wir sie quasi ihrem "rutschigem Schicksal" überlassen?????? Vielen Dank und liebe Grüße Sam


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., warum machen Sie sich Sorgen, ihre Tochter ist doch perfekt entwickelt und braucht keine Hilfe. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir haben auch Laminat in vielen Zimmern. Wenn Du Deine Tochter beschreibst, denke ich mir, es dauert nicht mehr lange und sie krabbelt. Langes üben ist dabei - auch ohne Laminat - nötig. Ich habe meiner damals, weil sie mir leid tat, manchmal die Hände hinter ihre Füße gehalten, so daß sie etwas Halt hatte und sich nach vorne drücken konnte. Über die Anschaffung von Knieschonern mit ABS hatte ich auch nachgedacht, bevor ich sie dann tatsächlich bestellt hatte, konnte sie dann aber schon krabbeln, auch auf Laminat. War später übrigens immer wieder verwundert, dass sie sich beim Krabbeln über den Beton draußen, selbst mit kurzen Hosen, nicht die Knie aufschürfte. Viel Spaß wünsche ich Euch noch Gruß von Mone u. Jacqueline, die heute schon läuft


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen,mein Sohn wurde am 3.2.2022 per Not sectio auf die Welt geholt leider 5 Wochen zu früh. Nun ist es so er ist jetzt ein Jahr.Er robbt seit er 10 Monate ist.Er geht in den vierfüssler und krabbelt vielleicht mal ganz kurz und dann geht's wieder ins robben über.Er hat sich auch 2-3 alleine hochgezogen am Schrank.Aufgesetzt zum alleinigen ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 10 Monate alt und robbt wie ein Weltmeister. Jetzt zieht er sich langsam an vielen Dingen hoch und möchte stehen. Das ist natürlich noch alles wacklig, aber wird von Tag zu Tag mehr und sicherer. Nun machen mich alle in meinem Umfeld verrückt, dass er krabbeln keinesfalls auslassen sollte… aber was soll ich d ...

Guten Tag,   Meine Tochter fast 10 Monate alt krabbelt neuerdings beim Einschlafen oder Schlafen durchs Bett. Ich lege sie hin und dann fängt sie sofort mit hinsetzen und Krabbeln an. Ich habe gehört dass die Babys das oft machen wenn sie was neues erlernt haben aber krabbeln und sitzen kann sie schon was länger, also ist es nicht neu. ...

Hallo Herr Dr. Busse unsere Tochter ist jetzt 11 Monate alt und rollt sich durch die ganze Wohnung. Sie kommt hin wo sie hin möchte . Alleine sitzen kann sie nicht und krabbeln tut sie auch nicht . Sie ist wirklich sehr fit und im rollen schnell .  Über die Seite versucht sie öfters mal nach oben zu kommen aber klappt nicht . Ab und an geht si ...

Guten Tag Unsere Tochter ist jetzt 9 Monate alt. Sie robbt wie ein Weltmeister, sitzt selbstständig auf und zieht sich am Laufstall und anderen geeigneten Objekten hoch. Vom Krabbeln ist sie aber gefühlt noch sehr weit weg. Sie hat den Handstüz im 6. Monat wunderbar gemacht, seit sie aber robbt, streckt sie ihre Arme nicht mehr durch. Wir gehen ...

Lieber Herr Dr Busse, mein Baby ist 10Monate alt und kann "nur" kriechen. Er kann weder krabbeln noch sich aufsetzen. Andere Babys in unserer Umgebung können das schon alles, sie ziehen sich sogar schon hoch und gehen alleine um den Tisch herum. Ist es noch "normal" bzw wie lange ist es normal?  Danke und liebe Grüße 

Lieber Dr. Busse, mein Baby ist nun frische 10 Monate alt. Er robbt, aber er krabbelt noch nicht. Er steht sich mit den Beinen auf die Knie, eine Hand hat er dabei auch flach auf dem Boden, den anderen Arm nutzt er nicht. Da liegt er auf deM Unterarm auf. Generell nutzt er diesen Arm auch beim Robben nicht so wirklich. Er versucht nun auch scho ...

Sehr geehrter Dr. Busse, ich wende mich an Sie mit einer Frage zu meinem zehn Monate alten Baby. Heute ist es beim Krabbeln ausgerutscht und anscheinend auf den Mund gefallen. Dabei hat es sich verletzt und es hat geblutet. Leider konnte ich nicht genau feststellen, woher die Blutung kam. Nachdem ich sein Gesicht vorsichtig abgewischt und auch ...

Hallo Herr Dr. Busse,  mein Sohn ist fast 9 Monate alt und robbt fleißig durch die Gegend. Er hat eine Krabbel- und Yogamatte liegen, wo er darauf spielt. Allerdings robbt er oft über dem PVC-Boden,der schon 12 Jahre alt ist. Ich habe halt Bedenken wegen Weichmachern und Phthalate, die Schäden bei ihm anrichten könnten. Ausgedünstungen dürften ...

Lieber Dr. Brügel,  mein Sohn wird übernächste Woche 10 Monate alt. Seit etwa einem Monat robbt er fleißig und kommt durch die ganze Wohnung. Seit ein paar Tagen rollt er sich auch vermehrt vom Bauch auf den Rücken und zurück. Das konnte er zwar auch vorher schon, aber er liegt am liebsten auf dem Bauch und hatte wenig Anreiz sich auf den Rücke ...