Joylin
Unsere Tochter, geboren Mai 2019, ist sehr blass, hat starke Augenringe, immernoch keinen Haarwuchs/sehr dünn usw. Ich gehe von einem Eisenmangel aus. Wenn ich selber ausprobiere, zb. Mit erhöhten Mengen rotem Fleisch(wenn sie es isst ), gibt es etwas worauf ich achten muss, falls es zuviel Eisen würde, bzw. Eben eigentlich kein Eisenmangel vorliegt? Das ich direkt wieder umsteige. Ich möchte ihr ja nicht Schaden, nur dass sie insgesamt fitter und gesünder wird. Sie vertauscht mittlerweile wieder einfache Wörter wie Löffel und Gabel oder Schaf und Kuh. Also Dinge die eigentlich als erstes saßen. Zuletzt hat sie die letzten 4 Wochen sehr unregelmäßig nachts gebrochen. Sie ist seit einigen Tagen auf Diät. Wir haben dazu einen Zettel vom Arzt mitbekommen. Könnte das auch auf irgendeinen Mangel schließen? Unser Arzt möchte kein Blutbild machen lassen. Grundsätzlich gehen wir nur zu den U's, weil sich angeblich eh immer alles verwächst, aber hier mache ich mir seit ein/zwei Jahren Sorgen und ihr Zustand wird schlechter. Sie wird immer blasser, unausgeglichener, appetitloser. Arzt-Wechsel nicht möglich in der heutigen Zeit.
Können Sie mir einen Rat geben, ob ich es mit Ernährung oder sogar einen leichten Präparat probieren kann ohne Schaden anzurichten?
Viele Grüße und alles Gute
Liebe J., wenn Sie Ihrem Kinderarzt nicht vertrauen, dann müssen Sie sich eine Alternative suchen. Ich kann aus der Ferne Ihr Kind leider nicht beurteilen, die beschriebenen Symptome verlangen aber einfach gründliche Untersuchung und Abklärung. Mit ausgewogener Ernährung, die auch 3 mal in der Woche Fleisch und 2 mal Seefisch beinhaltet, liegen Sie auf jeden Fall richtig und können nichts falsch machen. Bitte aber nicht irgendwelche "Eisensäfte" geben. Alles Gute!
User-1750749248
Der Arzt sollte ein Blutbild und Eisen und Ferritin abnehmen. Vorher würde ich diese Praxis nicht verlassen. Jetzt ist es an dir, darauf zu bestehen. Einfach Präparate geben, ohne zu wissen, ob es das ist, ist schwierig. Solche Ärzte regen mich auf. Als hätten sie etwas zu verlieren, wenn sie bei einem Kind, so wie du es beschreibst, Blut abnehmen. Ihr fehlt doch offensichtlich was. Und die Blutentnahme ist der erste Schritt. Sollte dort alles in Ordnung sein, muss auf Unverträglichkeiten untersucht werden. Stoffwechselstörungen, Glutenunverträglichkeit... Da würde ich nicht locker lassen. Und wenn der Arzt das nicht mitmachen will, würde ich mal bei der Krankenkasse anrufen um zu fragen, wie du an diese Sachen kommst.
Joylin
Ich weiß mir da auch nicht mehr anders zu helfen, als das nächste Mal mit Verweigerung seiner ärztlichen Pflichten zu drohen. Hatte meinen Mann schon geschickt, weil ich dachte, vielleicht ein bisschen sexistisch der Arzt. Aber ne. Und natürlich stelle ich mich dann in Frage, weil der Doktor wird's ja wissen, aber selbst dann zahlt er doch nicht selbst für den Bluttest. Und gerade Anfang des Jahres sollte sein "Beantragungskonto" ja noch leer sein. Schätze das ist ne Sache aus der Säuglingszeit, die er mir nachträgt. Auf jeden Fall muss was passieren. Die nächste Klinik für mit Kinder ist 30 Minuten Autobahn weg. Vielleicht schnappe ich mir doch mal die Kinder und nen Rucksack und wir machen nen Tagesausflug.
Die letzten 10 Beiträge
- Cortisonspray gegen Husten
- Klinik entlässt ohne Ursache mit erhöhten Werten
- OP Paukenröhrchen/Polypen - Flutica-Teva 50 Mikrogramm
- Würmer
- Was soll ich machen
- Rohes Geflügel - Gefahr für 10 Monate altes Baby?
- Rohes Geflügel - Gefahr für 10 Monate altes Baby?
- Hörschaden
- Verdorbener Fruchtriegel
- Keim und Antibiotikum