Janina123
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, unser Sohn wurde am 31.07 geboren, bis jetzt läuft alles „normal“ er wächst und nimmt gut zu. Leider haben wir die U3 Untersuchung erst nächste Woche, da die Ärztin erkrankt ist. Bis vor einigen Tagen habe ich mir keine Gedanken über seinen Gesundheitszustand gemacht ( es ist mein erstes Kind). Doch dann habe ich zufällig gelesen, dass die Babys in diesen Alter nichts interessanter finden als das Gesicht der Eltern. Bei uns ist aber das genaue Gegenteil der Fall. Er schaut uns gar nicht an ..im Gegenteil, wenn wir unser Gesicht in sein Blickfeld rücken probiert er so gut es geht wegzuschauen. Er schaut dann stark rechts oder links an uns vorbei. Nur ab und zu guckt er uns für einige Sekunden kurz an. Jetzt habe ich im Internet gelesen, dass er eventuell ein Augenproblem haben könnte. Ich bin selbst stark kurzsichtig (erst seit der Grundschule) und würde meinen, wenn er uns schlecht erkennt , müsste er doch eher die Augen zusammen kneifen oder ähnliches und nicht unseren Blick ausweichen. Natürlich bin ich auch im Internet auf das Thema Autismus gestoßen, was mich sehr aufwühlt. Ich werde das Thema natürlich nächste Woche beim Arzt ansprechen, hätte nur gerne vorher schon eine Expertenmeinung dazu, weil ich stark verunsichert bin. Liebe Grüße Janina
Liebe J., bitte hüten Sie sich ein für alle Mal vor solchen Vergleichen mit anderen Kindern und nehmen Sie Ihr Kind einfach so wie es ist. Was Sie beschreiben, dürfen Kinder zu ganz unterschiedlichen Zeitpunkten machen und ich bin sicher, dass Ihr Kinderarzt bei der U3 das selbe sagen wird. Alles Gute
schneeziege08
Das hat mein Sohn anfangs auch gemacht und es hat auch länger gedauert, bis er uns das erste Mal wirklich angelacht hat. Er ist heute 4 und ein fröhliches offenes kontaktfreudige Kind. Wahrscheinlich wird deine Sorge unbegründet sein - gib ihm noch ein bisschen Zeit.
Mitglied inaktiv
Hallo, Mein grosser Sohn ist Autist und im Alter deines Kindes hat man davon absolut gar nichts bemerkt. Meine gesunden Kinder haben auch nie alles nach Plan gemacht,jedes Kind ist doch individuell. Meine Kleine hat beispielsweise fast nie an ihren Füssen gespielt. Mach dir keine Sorgen,in diesem Alter ist alles noch normal,es gibt doch sooo viel neues zu entdecken...
Janina123
Ich danke euch schon mal sehr für die aufmunternden Worte ..man sollte bei solchen Themen wirklich nicht googeln.
drosera
Hallo!
Zeigt dein Kind denn bereits ein reaktives soziales Lächeln - du lächelst, das Kind lächelt zurück? Das sollte ab etwa 8 Wochen einsetzen.
Mein Kind hat bis ca 4 Monate Blickkontakt vermieden - also nicht in die Augen geschaut, aber sehr wohl auf den Mund geschaut. Heute strahlt er jeden an
So ein Baby ist wohl recht weitsichtig, zum anderen ist In-die-Augen-Schauen ja auch emotional anstrengend.
Janina123
Er hat noch sehr oft das „Engelslächeln“ im Schlaf z.B. ... Ich glaube er hat aber schon 2-3 bewusst gelächelt, als ich mich zum Affen gemacht habe und über sein Rasselspielzeug.
Ähnliche Fragen
Hallo, unser Sohn 11 Wochen sieht einen in die Augen und reagiert wenn man sich direkt über einen beugt. Spielzeug fixiert er dann auch super mit den Augen. Habe ich ihm am Arm oder mein Mann dann reagiert er gar nicht wenn zb ich auf ihn zugehe und anspreche. Auch auf andere Personen nicht. Er reagiert gar nicht, erschrickt auch nicht und sieht ...
Hallo Herr Busse, Mein Sohn ist mittlerweile 6 Monate. Meine Sorge ist, dass er morgens wenn er aufwacht mich nicht anschaut auch nicht wirklich wenn ich ihn anspreche. Auch wenn ich ihn über mich hochhalte schaut er nicht in mein Gesicht. Wenn ich durch den Raum gehe schaut er mir schon nach, er lacht auch mal wenn ich etwas komisches mache. ...
Hallo Dr. Busse, mein Sohn ist knapp 13 Wochen alt. Er kam 10 Tage nach ET. Die gängige Literatur, das Internet und mein Umfeld verunsichern mich. Demnach hat mein Kind vergleichsweise spät angefangen Blickkontakt aufzunehmen- mit ca. 8 Wochen. Das Lächeln folgte kurz darauf. Er schaut allerdings beim Lächeln oft verschämt weg. Seit dieser Wo ...
Hallo Hr. Dr. Busse. Mein Sohn bald 7 Monate strampelt schon fast seit Anfang an ziemlich was mich entwas stutzig macht weil er fast nie Ruhe geben kann auch beim Wickeln werd ich immer getreten. Noch dazu hat er immer unterdurchschnittlich geschlafen für einen Säugling lt. Kinderarzt normal. Was mir aber auch schon lange auffällt wenn ich ihm i ...
Sehr geehrter Dr. Busse, Unser Kind ist neun Wochen zu früh auf die Welt gekommen und Jetzt korrigiert zwei Wochen alt. Es schaut uns noch nicht richtig an und reagiert noch nicht wirklich auf Bewegungen und Geräusche, was uns etwas irritiert. Ab wann können wir mit Reaktionen rechnen bzw. sind das schon Zeichen einer verzögerten Entwicklung ...
Hallo Dr Busse, Mich beschäftigt das Thema schon länger und ich komme leider nicht so recht von los... aber mein kleiner (16 Monate) hat kaum Augenkontakt zu uns. Er spricht - würde ich sagen - schon viele Wörter div Tiergeräusche, Mama, papa, Opa, Hause, Nase, Hase... Winkt wenn wir tschüss sagen und gibt und Hand kuss. Also würde ich sage ...
Hallo! wegen seines Kopfschüttelns, dass unser achtmonatiger Sohn gerade viel macht, auch weinend, weil er so unzufrieden ist (macht es zur Zeit meistens, wenn er iwie unglücklich ist, heute ganz doll im autositz sein Kopf hin und hergeworfen) hab ich geschaut, ob sonst alles ok ist. Ist fehlender Blickkontakt auf dem Arm (er schaut sofort in a ...
Mein Sohn 9 Monate alt. Ich stolpere ein wenig über sein Verhalten. Er nimmt in der Nähe keinen Blickkontakt auf,ersf mit erwas Distanz & dann aber kurz. Wenn überhaupt. Er lächelt einen an wenn man ihn anlächelt, aber Interagiert sonst nicht viel, er beschäftigt sich viel alleine . Manchmal komtm er dann doch angekrabbelt . Er ist motorisch w ...
Hallo Mein Kind ist fast 3 Monate Sie kann ihren Kopf in Bauchlage nicht heben bzw will sie nicht,zieht Arme zurück und stützt sich nicht ab...soll mit Handtuchrolle versuchen das Problem ist das Mia keinen Blickkontakt zu uns oder Gegenständen sucht und deshalb nicht motiviert werden kann Kopf zu heben.Im allgemeinen schaut Mia einen nich ...
Hallo,es geht darum das meine Tochter 17 monate wenig Blickkontakt hat. Aber sonst konnte sie mit 7 monate krabbeln und mit 13 monate laufen. Sie klatscht und winkt und sagt dabei (ciao ciao) und gibt Handkuss. Sie kann auch schon ungefähr 30 wörter plus tier geräusche und versteht auch sehr sehr viel wie z.b bring mir die Jacke, wo sind die Schuh ...