Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Keilkissen schädlich?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Keilkissen schädlich?

Pusteblume17

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr Busse, unsere Tochter (morgen 12 Wochen alt) schläft auf Anraten der Hebamme seit einiger Zeit auf einem Keilkissen, da sie sehr viel spuckt. Nun rutscht sie aber in der Nacht immer runter, sodass nur noch ihr Köpfchen darauf liegt. Das sieht dann teilweise etwas schief - kann ihr das schaden und sie einen schiefen Hals bekommen bzw ist das schädlich für ihre Wirbelsäule? Sollten wir das Keilkissen besser entfernen? Meine Befürchtung ist dann nur, dass sie am Erbrochenen erstickt, ist das möglich? Vielen Dank für Ihre Arbeit und viele Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe P., wie Sie auch hier links unter "Aktion Sicherer Babyschlaf" nachlesen können, soll nichts im Babybett sein, auch kein Kissen!!!! Sie können aber bei Bedarf das Bett insgesamt etwas höher stellen am Kopfende. Alles Gute!


IngeA

Beitrag melden

Ein gesundes Baby erstickt nicht am Erbrochenen. Aber du kannst, falls deine Kleine in einer Wiege schläft die Wiege schräg stellen. Oder im Bett das Keilkissen unter die Matratze legen. Oder das Keilkissen einfach weg lassen und ein großes Spucktuch hinlegen :o) LG Inge


Pusteblume17

Beitrag melden

..danke für den Tip IngeA :) LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.