Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kawasaki

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Kawasaki

caro220

Beitrag melden

Guten Tag, Wir waren vor 2 Wochen im Krankenhaus mit Verdacht auf Kawasaki. Die Diagnose wurde dann verworfen, da das Fieber nur 4 1/2 Tage anhielt und 2 1/2 Tage nach Beginn des Antibiotikums das Fieber aufhörte und der Gesamtzustand sich verbesserte. Seit einer Woche ist mein Sohn (3 Jahre) noch etwas müder als sonst ( schläft 1-2 Stunden mehr als vorher) aber ansonsten ist er topfit. Seit 6 Tagen schält sich aber die Haut an Fingern und Zehen. Deshalb wird vorsichthalber am Donnerstag ein Ultraschall des Herzens gemacht. Ich bin sehr beunruhigt und frage mich, ob der Verdacht auf Kawasaki realistisch ist oder eher nicht. Kann es sein, dass er Kawasaki hat und es ihm trotzdem jetzt richtig gut geht. Oder ist es eher unwahrscheinlich? Ich weiss dass Sie keine Ferndiagnostik machen können und ich werde auf jeden Fall das Ultraschall am Donnerdtag machen lassen, trotzdem würde ich gerne wissen, ob Sie die Diagnose Kawasaki als wahrscheinlich oder unwahrscheinlich halten, wenn es dem Kind jetzt richtig gut geht. Danke


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., irgendwelche Spekulationen nützen Ihrem Kind doch wirklich nicht. Und es ist nur wichtig, dass jetzt wie geplant eine Herzuntersuchung zur Absicherung gemacht wird. Für Panik gibt es keinen Anlass. Alles Gute!


caro220

Beitrag melden

Ich habe vergessen zu erwähnen, dass Thrombozyten vor drei Tagen erhöht waren ( 545). Scharlach kanns auch nicht gewesen sein, da trotz Kultur und Rachenabstrich keine Bakterien gefunden wurden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.