Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Katzenallergie

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Katzenallergie

Camellia

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich habe zwei Kinder, 6 und 3 Jahre alt. Wir möchten zu Ende des Jahres Katzen als Haustiere anschaffen. Das jüngste Kind hat empfindliche Haut und eine Neigung zu Neurodernitis. Wir Eltern haben Heuschnupfen und Hausmilbenallergie. Auf Katzenhaare reagieren wir Eltern bisher nicht allergisch. Nun würde ich gerne, bevor wir Katzen zu uns holen, einen Allergietest bei den Kindern machen lassen um festzustellen, ob sie allergisch auf Katzen reagieren. Die Suche nach einem Allergologen, der einen solchen Test bei Kindern durchführt, gestaltet sich allerdings als sehr schwierig. Deswegen meine Frage, finden Sie einen solchen Test überhaupt sinnvoll/aussagekräftig? Ist der Test an sich sehr schmerzvoll (mein Hautarzt hat mir gesagt, sie führen diesen Test bei Kindern nicht durch, weil sie schreien würden)? Kann man auch einen Bluttest durchführen lassen? Vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum! Beste Grüße Camellia


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., ich kann Ihnen nur dringend raten, sich Ihren Plan mit einem felltragenden Haustier aus dem Kopf zu schlagen, angesichts der offensichtlichen erheblichen Veranlagung zu atopischen Erkrankungen in der Familie. Auch ein Allergietest würde ja nur den status quo zeigen und nicht, dass es nach ständigem Kontakt mit dem potenten Katzenallergen mit der Zeit zu massiven allergischen Reaktionen kommen könnte. Und nichts ist schlimmer für ein Tier und für seine Besitzer, wenn es dann weg gegeben werden muss. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.