Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Karottenbrei

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Karottenbrei

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse! Unser Sohn ist im Juni 6 Monate alt und dann wollte ich langsam Karottenbrei zur Mittagsmalzeit einführen. Da es am Anfang ja eher kleine Portionen sind -die sich dann steigern- wollte ich den Brei selbst zubereiten. Nun habe ich schon überall (Bücher, I-net) gestöbert, aber nirgends ist die Rede davon, ob man Karotten kochen soll oder roh geben soll (was ich nicht ganz glaube). Wenn ja, was ist eigentlich besser: roh pürieren und dann kochen oder im ganzen Stück kochen und dann zermanschen? Ach, und wird schon ab dem 1. Mal Karottenmus Öl zugegeben (zur besseren Verwertung des Vitamin A)oder erst später? Lieben Dank für ihre Antwort.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., die Karotten erst dünsten und dann pürieren, am besten mit etwas Keimölzugabe von Anfang an. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich werde in zwei Wochen mit dem Karottenbrei anfangen... habe gehört, dass man diesem etwas Öl zufügen soll - ist das sinnvoll? LG Kathrin

Hallo, meine Tochter ist 5,5 Monate alt. Ich habe bisher voll gestillt und füttere seit einer Woche Möhrenbrei zu (sie hat sichtlich Interesse an unserem Essen gezeigt. Außerdem gibt es keinerlei Allergien in der Familie, so hat mir unsere KÄ zum Beifüttern geraten). Jetzt bekommt Greta allerdings Picklchen an der Stirn und ich frage mich, ob ich ...

hallo dr. busse! meine tochter 5mon. und 3wochen alt hatte jetzt mal frühkarottenbrei bekommen und rote pickel und einen roten po bekommen.mit zinksalbe habe ich es weg bekommen.was kann ich denn anstatt frühkarotten füttern ? lieben gruss cherry:-)

Guten Tag Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage, unsere Tochter (6 Monate) bekommt seit Samstag Karottenbrei. Am Samstag habe ich ihr, wie empfohlen, 6 Löffel gegeben, gestern ca. 80 g und heute hat sie schon ca. 150 g gegessen. Danach habe ich sie jeweils noch gestillt. Ich frage mich nun, ob die Steigerung etwas zu schnell war oder darf sie schon ...

Hallo, meine Tochter (5,5 Monate) bekommt seit 2 Wochen Frühkarottenbrei zum Mittagessen, das klappt auch ganz gut. Ist es normal, das ihr Stuhlgang genauso orange aussieht, wie der Karottenbrei? Es sieht fast so aus, als würde gar keine Verdauung stattfinden! Außerdem ist die Stelle am Kopf schlimmer geworden. Wir hatten das Milchschorf fast wegb ...

Lieber Dr. Busse, ich bin gerade dabei, den Mittagsbrei einzuführen (mein Sohn ist gut sechs Monate alt). Der Karottenbrei scheint ihm gut zu schmecken. Innerhalb von vier Tagen habe ich die Menge nun auf ein Viertel Gläschen gesteigert. Heute würde ich gerne ein halbes Gläschen füttern. Nun fiel mir heute morgen allerdings schon auf, dass sein ...

Mein Sohn ist jetzt 2 Monate alt und hat heute das erste mal Karottenbrei gegessen. Er fand das toll und hat ihn auch nicht wieder ausgespuckt! Aber meine Frage dazu ist, war es zu früh? Wieviel darf er am Tag davon essen? Seine Milch trinkt er ja trotzdem noch. Ist ja auch richtig so! Wieviel Milch muss ich ihm dann zusätzlich noch geben? Vielen ...

Hallo Herr Doktor Busse, ich habe begonnen, Karottenbrei mittags vor dem stillen zu geben. Meine Tochter isst ihn auch gern, allerdings quengelt sie, wenn ich ihr nach dem Brei die Brust gebe, da sie an der Brust erst 2-3 Minuten erfolglos saugen muss bevor die Milch kommt. Mit einem volleren Bauch durch den Brei hat sie keine Geduld mehr dazu. ...

hallo herr doktor, meine tochter isst seit 4 tagen den karottenbrei, immer ein paar löffel. sie hat seit 2 tagen blähungen und verkramft bzw. krümmt sich, als hätte sie bauchweh. soll ich ihr den karottenbrei weiter geben oder besser etwas anderes? danke

Der Stuhlgang von meinem Sohn 6 Monate, hat manchmal eine breiartige Konsistenz mit Karottenbrei und sieht teilweise so aus wie der Brei den ich ihm gegeben habe, ist das normal, oder wird es nicht richtig verdaut?