Andreas77
Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Interessiert habe ich Ihren Beitrag zu Mentholhaltigen Arzneimitteln für Säuglinge und Kleinkinder gelesen. Eine Frage blieb für mich jedoch unbeantwortet... Mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt, und schläft noch im Beistellbett in unserem Schlafzimmer. Derzeit plagt mich eine Erkältung, welche ich gerne mit einem pflanzlichen Mentholmittel (Gelomyrthol forte) entgegenwirken möchte! Eine "Nebenwirkung" dieses Mittels ist eine Mentholhaltige Ausatemluft. Daher meine Frage: Kann diese Ausatemluft ebenfalls schädlich für mein Kind sein? Schließlich reagieren Babys ja doch sehr empfindlich! Mir ist klar, dass diese Frage eigenartig klingt, ist aber durchaus ernst gemeint! Mit freundlichen Grüßen Andreas
Liebe A., Sie atmen ja sicher nicht direkt neben ihrem Kind und auch ganz generell ist die Menge an Menthol, die Sie abatmen nicht so groß, dass es für ein Baby bedrohliche Auswirkungen haben könnte. ALles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel? Therapie notwendig?
- Zu Besuch im Katzenhaushalt
- Regenwasser
- Reaktion auf Ansprache 1,5 Jahre
- Magen-Darm / Fieber / Mittelohr / Backenzahn
- Grippeschutzimpfung
- Erhöhter Hirndruck
- Impfen nach Corona
- Veränderte Stuhlgang nach Umstellung auf Flaschennahrung
- Veränderte Stuhlgang nach Umstellung auf Flaschennahrung