Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kann man was gegen Penizillin Resistenz tun

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kann man was gegen Penizillin Resistenz tun

Wonky

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr! Meine Tochter,knapp 5Jahre ist derzeit sehr krank. Da das Antibiotikum nicht wirkt,wird vermutet,dass eine Penicillin Resistenz entwickelt hat. Mich würde nun interessieren,wie man dies genau feststellen kann,und wenn sie wirklich resistent dagegen wurde,ob sie dies ein Leben lang bleibt,oder ob man dagegen (z.B.mit Homöopathie) etwas tun kann? Danke für Ihre Antwort! Mit freundlichen Grüßen Wonky


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe W., "resistent" ist oder wird nicht der Mensch, also nicht ihre Tochter, sondern die Bakterien. Es ist ganz normal, dass unterschiedliche Bakterien nicht auf alle Antibiotika gleich empfindlich reagieren und von denen abgetötet werden. Umso mehr Kontakte Bakterien mit einem Antibiotikum haben, umso größer ist auf lange Sicht das Risiko, dass sie dagegen resistent werden. Deshalb ist es auch so wichtig, dass Antibiotika immer nur gezielt eingesetzt werden. Alles Gute!


faraday

Beitrag melden

Der Mensch ist immer resistent gegen ein Antibiotikum (zum Glück, sonst würde es ihm ja schaden). Man kann aber mit Bakterien erkrankt sein, welche resistent gegen ein Antibiotikum sind, das hilft dann nicht. Das gilt dann aber nur für die gerade vorliegende Krankheit und kann beim nächsten Infekt schon ganz anders aussehen, da dieser ja vermutlich durch einen anderen Erreger ausgelöst wird. Vielleicht meinst du ja aber auch, dass deine Tochter allergisch auf Penicillin reagiert, das bleibt man normalerweise sein Leben lang.


Famale

Beitrag melden

Hallo, bei einem Infekt mit multiresistenten Keimen ist es möglich, s. g. Reserveantibiotka einzusetzen. Das weiß euer Arzt aber... LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo und guten Tag, ich habe eine Blutgerinnungsstörung, die sog. APC-Resistenz. Dabei handelt es sich um eine Erbkrankheit. Mein Sohn ist nun zehn Monate alt. Natürlich interessiert mich, ob ich ihm diese Störung vererbt habe. Ist es ratsam, dies bereits jetzt untersuchen zu lassen? Oder genügt es, meine Erkrankung einfach im Hinterkopf zu beh ...

Sehr geehrter Herr Doktor! Ich habe eine sog. APC-Resistenz (Blutgerinnungsstörung, erbl. bedingt). Im Februar war ich mit meiner Tochter (damals 2 Monate) wegen ihrem Speiben im Spital. Dort haben mir die Ärzte geraten, sie in 2-3 Monaten mal auf Vorhandensein einer APC-Resistenz zu untersuchen. Ich möchte das jetzt im Juli machen. Da ja im ...

Hallo, meine Mutter hat eine APC-Resistenz. Ich habe mich noch nicht testen lassen. Nun wäre meine Frage ob meine Tochter in jedem Fall auch getestet werden müsste egal ob ich diese "Krankheit" habe oder nicht oder ist das bei so kleinen Kindern (Tochter ist 17 Monate alt) noch nicht nötig und man macht das wenn sie älter sind und wenn ja wann? ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, bei meiner Mutter, Schwester und mir wurde eine APC-Resistenz (Faktor-V-Leiden-Mutation) festgestellt. Ich weiß, dass ich bei diversen Umständen Heparin spritzen muss um die Thrombosegefahr zu senken... Nun möchte ich auch meine Tochter (2) darauf testen lassen, da mein Mann und ich mind. 1X im Jahr Langstreckenflüge ...

Meine Tochter, knapp 2 Jahre alt, hatte Scharlach und 10 Tage Penicillin genommen. Schon kurz nach Absetzen des AB hatte sie wieder Fieber, das dann aber von selbst nach 3 tagen wieder abgeklungen ist, Letzte Woche dann nochmal einen Tag und immer eine stark laufende Nase. Da sie mir zusätzlich in den letzen Tagen sehr müde erschien, war ich jetzt ...

Lieber Herr Dr. Busse, habe folgendes Problem. Meine Tochter 11 Monate muss ein Antibiotikum nehmen. Habe noch eine weitere Tochter 2 Jahre. Die beiden haben mal die Schnuller getauscht (nach dem die kleine das Antibiotikum nahm), nun befürchte ich das die Große auch eine ganz geringe Dosis des Antibiotikums abbekommen hat. Harmolos? Oder was tu ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist mit 2.300 kg in der 39. SSW durch einen Kaiserschnitt zur Welt gekommen. Aufgrund ihres Gewichts wurde sie im Krankenhaus direkt mit Fertigmilch gefüttert. Mir wurde im Krankenhaus eine Antibiose mit Amoxicillin per Infusion verabreicht. Danach musste ich zu Hause Tabletten nehmen. Da das Abpum ...

Sehr geehrter Herr Dr, bei meiner Tochter wurde zufällig diese Resistenz festgestellt. Ich selbst habe sie nicht, mein Mann anscheinend auch nicht. Meine Mutter hatte aber eine Lungenembolie. Kann es sein, dass das Gen eine Generation überspringt? Vielen Dank für Ihre Rückmeldung

Aber könnte es durch die antibiotischen Augentropfen zu Resistenzen kommen?Leider haben sie mir auf diese Frage nicht geantwortet.   Liebe Grüße und ein schönes Wochenende