Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kann man ein Kind durch Gebrauch Kunststoffwasserkocher schädigen?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kann man ein Kind durch Gebrauch Kunststoffwasserkocher schädigen?

Johanna-

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Busse, Vor kurzem bin ich erneut auf das Thema Mikroplastik gestoßen. Ich habe vier Kinder und bis vor 4 Jahren hatten wir noch einen Wasserkocher aus Kunststoff. Zudem einen Babydampfgarer mit Kunststoffelementen und ich habe, wenn ich Milch abgepumpt habe, die damals gängigen Kunststoffbabyfaschen genutzt. Zudem habe ich Schnuller aus Silikon genutzt und diese abgekocht. Jetzt habe ich furchtbare Angst und mache mir furchtbare Vorwürfe meinen Kindern damit geschadet zu haben. Ich kann an fast nichts anderes mehr denken. Meine Tochter kommt mit 8,3 Jahren in die Pubertät und auch wenn bei uns in der Familie eine eher frühe Pubertät vorliegt, mache ich mir Vorwürfe, dass diese vielleicht auch durch die Schadstoffe ausgelöst worden ist. Zudem habe ich Angst meine Kinder nun für ihr Leben geschädigt zu haben. Ich habe ansonsten lange gestillt und wir ernähren uns gesund. Können Sie etwas zu den Folgen von Mikroplastik sagen und gibt es Möglichkeiten diese auszuleiten/ abzubauen, bzw. dies zu unterstützen? Haben Sie Erfahrungswerte, Kunststoffwasserkocher gibt es ja schon länger. Ich danke Ihnen vielmals denn ich mache mir furchtbare Sorgen und Vorwürfe.... Viele Grüße Johanna


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J. Geräte, die dezidiert zur Erhitzung vorgesehen sind, seit langem so gebau, dass von ihnen keine Gesundheitsgefährdung ausgeht. Alles Gute!


misses-cat

Beitrag melden

Dir ist aber schon klar das mehrere Generationen so aufgewachsen sind, eben mit Kunststoff Flaschen und Co, die sind jetzt laut deiner Annahme alle geschädigt?


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, Mikroplastik kommt eher nicht in intaktem Haushaltsplastik vor... Was willst Du machen? Leben ist lebensgefährlich und endet immer tödlich. Realistisch gesehen: Du hast Deine Kinder keiner sonderlichen Gefahr ausgesetzt. Alles, was wir tun, hat Konsequenzen, und wenn man genug liest, darf man nichts mehr, da alles "gefährlich", "giftig" und "krankmachend" ist. Wenn Du Dinge für harmlos hältst, hast Du nur nicht genug gesucht und gelesen. Was ich sagen will: Solche Gefahren sind in der Regel vernachlässigbar, denn unsere Gesundheit und unser Leben hängen in der Regel nicht von diesen "Kleinigkeiten" ab. Unser Körper ist ein tolles Wunderwerk, das mit vielen Einflüssen klarkommt und viele Fehler reparieren kann. Die Summe macht es. Von daher zermürbe Dich nicht und bleibe einfach weiter bei einer gesunden Lebensführung. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.