Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, vor einiger Zeit habe ich hier geschrieben, daß Lara (9 Wochen) immer Hilfe in Form von Zäpfchen oder Thermometer braucht, um ihren Darm zu entleeren. Sämtliche Sachen wie Bauchmassage, Tee etc. bringen keinen Erfolg. Ihre Antwort hierzu lautete, daß sich die kleinen ruhig mal anstrengen müssen und man nichts machen muss. Also hab ich mal gar nichts gemacht- was zur Folge hatte, daß sie bald 4 Tage lang durchschrie, der Bauch steinhart wurde und trotzdem keinen Stuhlgang hatte. Als ich ihr ein Glycilax gab und die Windel dann voll war, war Ruhe und ich hatte ein zufriedenes Baby. Leider ist es so, daß sie immer noch nicht alleine kann, was mich sehr belastet. Was kann man denn noch tun, um den Darm ein wenig in Schwung zu bringen (evtl. etwas auf homöopatischer Basis) ? Ich verzweifle hier bald, möchte ihr aber auch nicht täglich nachhelfen müssen. Danke für die Antwort Nicole
Liebe Nicole, bitte lassen Sie das bei ihrem KInderarzt abklären. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Nicole, das Problem hatte meine große Tochter nach der Geburt auch. Ich bin von Arzt zu Arzt gerannt bis irgendwann ein Professor feststellte, dass sie ein viel zu kleines Poloch hatte. Es hat sich nicht weiterentwickelt und somit ist nicht das rausgekommen, was sie oben reinbekommen hatte. Das kann man ganz leicht erkennen, indem der Arzt so ein Fingerling nimmt und den kleinen Finger in den After steckt und abtastet. Wir mussten dann immer einmal die Woche zu "Polochweiten". (Hört sich schlimmer an als es ist, die kleinen merken davon nichts.) Bei meiner zweiten Tochter (4Monate) ist es auch wieder so. Doch diesmal war es nicht das Poloch. Zudem kam noch, dass sie Blut im Stuhl hatte und ganz viel klaren Schleim. Frag doch mal deinen Kinderarzt, ob er eine Sonografie (Art Ultraschall) vom Darm machen könnte. Man vermutete bei uns, dass sie einen Knick im Darm hatte, aber so war es nicht. Wir haben nun einen Tipp bekommen. In jedem größeren Krankenhaus gibt es ein SPZ (Sozialpädiatrisches Zentrum), da werden die Kinder und die Mütter noch ernst genommen. Die Süßen werden von Kopf bis Fuß durchgecheckt.Es kann natürlich sein, dass in manchen Fällen eine Darmspiegelung durchgeführt wird. Aber dann weißst du bescheid, und die Sache ist abgeklärt. Lass nicht locker... Ich hoffe,dass ich dir ein wenig helfen konnte. Bis dann! tattoomama
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir sind wirklich verzweifelt bzgl. unseres Sohnes und der Stuhlgang-Situation. Urin funktioniert ganz normal, auch nachts. Stuhlgang ist seit über einem Jahr mal besser, mal schlechter gewesen - es gab Phasen, da ging es wochenlang gut, aber dann hat er wieder vermehrt in die Hose gemacht - manchmal haben wir das Gef ...
Guten Tag, meine Tochter (3,5Jahre) hatte vor drei Wochen einen Magen-Darm-Infekt, wo es einige Tage gedauert hat bis der Stuhlgang wieder "normal" war. Dann war er einige Tage völlig normal und seit einer Woche ist er (bis auf eine Ausnahme) etwas weicher und riecht strenger. Es ist kein Durchfall, aber eben auch nicht fest. Sie ist sonst fit, ...
Guten Tag, ich habe einige Fragen zu meinem Sohn (29 Wochen alt). 1. Mir fällt auf, dass er sich häufig überstreckt – zum Beispiel im Hochstuhl wirft er sich nach hinten, drückt sich stark gegen die Lehne und macht Geräusche, als hätte er Schmerzen. Er kann dort nicht länger als ca. 5 Minuten sitzen, dann muss ich ihn rausnehmen. Ich mache mi ...
Hallo, mein Sohn ist 11 Jahre alt. Er geht seit ca 2 Wochen sehr häufig aufs Klo. ich fürchte, es ist auch recht häufig Stuhlgang dabei. Heute habe ich im Bad (wie auch immer wr das geschafft hat), auf dem Boden ein Klümpchen übel riechender, schleimiger Hinterlassenschft gefunden. Laut eigener Aussage geht er ca 5x täglich sei ...
Hallo Dr. Brügel, unser Sohn nun 4.5 Monate alt kann seinen Stuhl nicht selber absetzen. Die Probleme hatte er bereits kurz nach der Geburt. Wir waren beim Osteopathen, welcher auch Kinderarzt ist, aber auch hier gab es keine Besserung. Er drückt und drückt, ist knallrot, weint und es klappt nicht, er öffnet den Anus nicht. Wir helfen (leider) ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, jetzt muss ich noch einmal eine Frage stellen. Mein Baby wird vollgestillt. Ich weiß, dass der Stuhlgang von Stillbabys verschiedenste Farben haben kann. Heute waren in der Windel kleine "Stücke" in einem helleren apricot. Das ist jetzt neu für uns und es war auch kein voller Stuhlgang wie sonst sondern nur diese ...
Mein Baby ist 8 Wochen alt und bekommt Aptamil PRE HA. Seit einigen Tagen hat er sehr dunkelgrünen Stuhlgang der flüssiger ist, nicht wässrig. Er schläft normal und ist gut drauf. Er trinkt normal nur ab und zu "zickt" er währenddesen seit ein paar Tagen. Ich mach mir Sorgen ob das normal ist oder nicht. Soll ich zum Arzt oder nicht ?
Guten Tag, meine Tochter ist mittlerweile 8,5 Monate alt, seit Anfang Juni hat sie annähernd täglich Blutfäden und Schleim im Stuhl. Außerdem hat sie da angefangen häufigeren Stuhlgang zu haben (vorher 1-2/Tag, danach 4-5x/Tag) und dieser wurde grün. Sie wird gestillt, seit einer Weile bekommt sie auch Beikost (nach Beginn der Blutung). Der KI ...
Hallo Herr Busse, ich habe eine Frage zum Babystuhl: der Stuhl meiner vollgestillten Tochter (21 Wochen) ist seit etwa fünf Tagen grün. Sie hat auch etwas häufiger Stuhlgang als sonst (ca. 4 mal am Tag). Ansonsten ist sie fit wie immer und tendenziell mache ich mir keine Sorgen um die Maus. Nur eben dieser grüne Stuhl verunsichert mich. Sie sab ...
Guten Tag, ich habe heute bei meinem 5 Monate alten Baby die Entdeckung gemacht, dass es sehr viel rötlich-bräunlichen Schleim in der Windel hat. Eher bräunlich. Das ist das erste Mal das es vorkommt und ich frag mich, ob es Blut ist. Mein Baby ist leicht erkältet, aber ohne Fieber & hat keine Medikamente bekommen. Ich stille voll & es trinkt ...