diekuni
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, am Wochenende waren meine Schwiegereltern zu Besuch. Mein Schwiegervater nahm dann meinen Sohn zu sich und setzte ihn auf seinen Schoß. Mein Sohn ist 4 Monate alt und saß ungefähr 30 Minuten auf seinem Schoß. Leider ließ sich mein Schwiegervater sich nicht dazu bringen, ihn schräger zu nehmen. Nun mach ich mir riesige Vorwürfe, dass ich mich nicht durchgesetzen konnte. Kann es dem Rücken meines Kindes geschadet haben, dass er einmalig in dieser Position war? Ich achte sonst immer sehr darauf, dass er liegt. Vielen Dank für Ihre Antwort. diekuni
Liebe D., bitte nehmen Sie das Leben auch mit Baby etwas entspannter und sehen nicht hiner ganz normalen Dingen eine Bedrohung für Ihr Kind. Oma und Opa werden sicher nichts tun, was Ihrem Enkel schadet, sie tun ihrem Sohn gut und Sie sollten die Beziehung nicht mit ungerechtfertigen Vorwürfen gefährden. Es ist doch völlig normal, ein Baby egal welchen Alters auch auf dem Schoß zu halten für eine Weile. Alles Gute!
alexrasselbande
Nein da ist nix passiert. Lass dem Opa den Spaß und selbst wenn er Hoppa reiter spielt.
Mi86
passiert ist sicher nichts (da müsste das ganze schon dauernd und öfter passieren) aber es sollte eine ausnahme bleiben - ich war da peinhart (wobei ich unterschieden habe ob sie das kind nur alle 3-4monate sehen oder öfters) so darf sie auch jetzt keiner richtig hinsetzten bzw aufstellen
diekuni
Die Großeltern sehen ihr Enkel aufgrund größerer Entfernung nur alle 6-8 Wochen. Und da fiel es mir schwer, so hart zu sein.
Mi86
versteh ich - wie gesagt ich kenne eltern die setzen ihr kind von geburt an immer wieder hin - ich denke alle 8 wochen 30min tut keinem kind weh auch wenn ich selber das immer nur schwer mitansehen kann - habe da aber auch nie etwas gesagt - nur zu denen die meine tochter mehrmals in der woche sehen
alexrasselbande
Man kann es auch übertreiben. Das neutrale Hinsetzen eines Babys das den Kopf alleine halten kann, richtet keinen Schaden an, zumal es auf dem Schoß sitzt und gestützt ist. Man sollte en Baby nicht den ganzen Tag "gezwungen" sitzen lassen, dass ist richtig. Achso: Was hat dein Mann den? Hat er als Kind nen Rückenschaden erlitten? Weil der Opa hat ihn ja groß gezogen ;-);-);-) Da sollte man mal drüber nachdenken. LG
Ähnliche Fragen
Guten Abend Herr Dr. Busse, mein Kleiner ist 8,5 Monate alt und ziemlich schwer (9,7kg). Er ist nicht gern auf dem Bauch und kann auch noch nicht krabbeln. Eigentlich macht er seit ungefähr 4 Monaten immer seine Schwimmbewegungen und quengelt dabei, weil es anstrengend ist. Am liebsten sitzt er und spielt so. Daher setze ich ihn seitdem er 7 Monat ...
Hallo Dr. Busse, Meine Tochter ist 8 Jahre alt. Manchmal lässt es sich nicht vermeiden, dass sie in der Natur Pipi machen geht (z. B. auf längeren Spaziergängen oder manchmal wenn sie von der Schule nach Hause läuft (wir wohnen recht abgelegen)). Da sie sich in der Hocke seit je her bis heute auf Hose und Schuhe pieselt und selbst das abhalt ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Kinderarzt rät mir mein 5 Monate altes Baby hinzusetzen (nur unter die Arme greifen und sitzen lassen). Das Wissen, dass es für den Rücken schädlich sein kann ist veraltet ist und wurde vor 30 Jahren gesagt, heute wüsste man es besser. Da ich immer noch lese, dass man es nicht machen soll hätte ich gerne ihren Rat. ...
Hallo Herr Dr Busse, unsere Tochter ist sieben Monate alt und kann noch nicht selbstständig sitzen. Um sie in der Wohnung an Orte mitnehmen zu können, an denen sie nicht frei krabbeln soll - bspw. im Bad - und auch am Esstisch, sitzt sie in einer Wippe. In letzter Zeit beugt sie sich aus der Wippe so weit nach vorn, dass sie halb rauskippt und ...
Guten Tag Mein sohn ist 18 Monate und läuft seit knapp 5 Wochen selbstständig und recht gut . Mir ist allerdings aufgefallen das er sich hochzieht an Sofa Tisch Möbel um in die Stehposition zu kommen und nicht aus der Sitzposition auch wenn er spielzeug aufhebt vom Boden muss er sich hinsetzen und kommt nicht von selber hoch. Gibt's Übungen um ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, neulich während mehr als 1 Woche hat mein Mann unser Baby nach Mahlzeiten immer kurz hinsetzen, sodass das Baby rülpsen kann. Das wirkte auch sehr gut. Der Kopf, Hals, und Rücken des Babys wurden fest unterstützt bzw. sich auf dem Körper meines Mannes stützten. Alles dauerte ungefähr 1 Minute maximal. Am Anfang hat ...
Hallo Herr Dr. Busse, Mir ist heute etwas sehr blödes passiert. Ich hatte gerade einen Topf auf dem Herd stehen und war mit meiner 9 Monate alten Tochter im Wohnzimmer. Ich hatte sie gerade auf dem Arm. Dann hörte ich, dass das Essen überkochte. Ich habe meine Tochter dann nur sehr unsanft und ruckartig auf den Boden gesetzt. Sie hat kurz gewein ...
Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn ist nun 8,5 Monate alt und ein stabiles kleines Kerlchen, das von Gewicht und Größe eher im oberen Perzentilbereich liegt. Er ist eher gemütlich, dreht sich nun seit 1-2 Monaten, rollt sich, dreht sich auch auf dem Bauch um die eigene Achse, schiebt sich rückwärts und versucht bereits in den Vierfüßler zu kommen. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter, 8 Monate alt hat sich um Ostern Rum zum ersten Mal von alleine aufgesetzt. Jetzt seit ein paar Nächten setzt sich die kleine im Schlaf (?) auf und bleibt sitzen. Wenn ich versuche sie zurück zu legen fängt sie an zu weinen Ich würde sie ja in Ruhe sitzen lassen und abwarten was passiert das Proble ...
Guten Tag. Meine Tochter wird im Februar 5 Jahre alt und wir haben momentan die Situation, dass sie sich nachts im Schlaf immer hinsetzt. Wenn man sie anspricht, reagiert sie auch oder antwortet (aber unbewusst) aber wissen tut sie davon am nächsten Tag nichts mehr. Ist das evtl eine Form von Schlafwandeln? Uns bereitet das etwas Angst und ...