Lalelu1995
Guten Tag, gerade fütterte ich meinen 9 monate alten Sohn mit Nudeln+hackfleischsoße. Ich Pürierte die Mischung, ließ es aber etwas stückig. Beim füttern landete ein Stück hackfleisch ca 2-3mm groß auf der Oberlippe und ehe ich es entfernen konnte, atmete er es ein und es war nicht mehr zu sehen im nasenloch. Er hat nicht gehustet und schläft jetzt. Ich habe Angst, dass es in die Bronchien wandern könnte und Entzündungen auslöst. Ist das möglich? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort und Ihre wertvolle Arbeit hier im Forum, die mir und vielen anderen Eltern so viel hilft und auch viele Sorgen nimmt.
Liebe L., bitte beachten Sie: für mögliche Notfälle ist dieses Forum in keinem Fall geeignet, denn weder kann ich sofort antworten noch ein Kind aus der Ferne untersuchen. Sie müssen sich in solchen Fällen bitte immer an Ihren Kinderarzt oder den Kindernotdienst wenden. Ihrem Kind ging und geht es aber doch hoffentlich gut, sodass es auch keinen Anlass zur Sorge gibt. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn hatte ab 12.02.2018 Mundfäule. Er hatte bis 17.02.2018 Fieber. Seit 18.02.2018 ist er fieberfrei und isst auch wieder gut und fast alles. Allerdings hat er noch Ausschlag auf und um die Lippen und zwei Lymphknoten am Hals sind noch geschwollen und schmerzhaft. Da wir im Skiurlaub sind wollten wir wissen, ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe 10 Wochen alte Zwillinge (Sohn und Tochter). Weil beide sehr bauchwehgeplagt sind und gerade er sich ungerne weglegen lässt (und zudem noch ein 3jähriged Kind zuhause ist) haben wir uns auf anraten mehrerer Zwillingseltern eine Doppelfederwiege (Nonomo) und einen Motor dazu gekauft. Gestern sind beide drin ...
Hallo lieber Doc, meine Frage ist folgende: Wir waren heute zu Besuch beim Bruder meines Mannes. Dieser liebt unseren Sohn(fast 11 Monate) abgöttisch. Er hat ihn 3-4 mal leicht hochgeworfen(ich weiss nicht wie ich es erklären soll - nicht geschmissen, sondern einfach nach oben und den Körper ein bissl losgelasseb). Gelacht hat mein Sohn nich ...
Guten Abend. Mein Sohn reagiert allergisch auf Amoxicillin, dies zeigte sich in Form von einem roten Hautausschlag. Seit gestern nehme ich Amoxicillin ein und heute zeigte sich bei meinem Sohn der selbe rote Hautausschlag. Ist es möglich, dass ich diese Reaktion bei ihm ausgelöst habe, durch Berührung oder Küssen? Er hat definitiv keine Tablette e ...
Hallo, Meine kleine Tochter wird im Oktober 3 Jahre alt. Letzte Woche waren wir mit ihr beim Kinderarzt weil sie immer sagt das es weh tut wenn sie Pipi machen muss. Ich bin also von einer Blasenentzündung ausgegangen. Der Arzt hat ihr Urin getestet nichts zu finden. Er hat auch Ultraschall gemacht, aber auch da war nichts zu finden. Sie sagt all ...
Hallo, Mein Sohn hatte am 03.10 eine sepsis mit b-streptokokken. 12 Tage später wurde kurz vor Entlassung ein Ultraschall vom Köpfchen gemacht, da er davor schon eine Blutung 1-2 Grades hatte. Der Befund an dem Tag war: die alte Blutung und eine periventrikulere Leukomazie im vorderen Hirnbereich beide Seiten mit Zystenbildung. Könnte d ...
Hallo Herr Busse, Kann ein Kind mit Windpocken seine Urgroßeltern besuchen die als Kind selber Windpocken hatten oder könnten die Viren des Kindes eine Gürtelrose bei den Urgroßeltern auslösen? Vielen Dank schonmal für ihre Aufklärung. Freundliche Grüße
Hallo Herr Dr. Busse, mit unserem 3 Monate alten Baby waren wir bei den Großeltern zu Besuch. Dabei hat der Opa mit ihm gespielt, es aber dann ganz schön erschreckt. Es hat grade in der Gegend herumgeschaut und dann ist der Opa plötzlich nah vor dem Gesicht des Babys aufgetaucht. Vor Scheck hat es dann richtig zusammengezuckt und geweint. Es hat ...
Guten Abend Bei unserem Mädchen von 11 Jahren wurde ein Blutbild gemacht und die Leukozytenzahl lag bei 4,53 x10hoch3/microliter. (Referenzwert Labor 4,8-12) Normalgewicht und Grösse, keine Vorerkrankungen, keine Medikamenteneinnahme keine Allergien Neutroph. Granulozyten 1750/microliter (38,6%) Eosinoph. Gr. 120 Basoph. Gr. 40 Lymphoz ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir hatten am Wochenende leider eine Panne mit dem Fahrrad und sitzt trotz plattem Reifen (hinten) mit unserem Kind (gerade 4 Jahre alt geworden und vorne auf dem Fahrrad sitzend) weitergefahren. Einmal ca. 10-15 Minuten und einmal ca. 25 - 30 Minuten. Natürlich sind wir langsam gefahren, aber es gab an manchen Ste ...