Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, ich weiß, daß zu diesem Thema schon einiges geklärt wurde, trotzdem würde ich doch nochmal erfahren, wie wir schonend Kalkablagerungen entfernen können. Es handelt sich um unseren Vaporisator, auf dessen Heizplatte sich Kalk abgesetzt hat. Nimmt man am besten Essigwasser, wenn ja in welcher Verdünnung und mit normalem Haushaltsessig? Oder kann man jeden anderen Kalkentferner für Geräte anwenden? Habe Angst vor gesundheitlichen Schäden! Vielen Dank im voraus Tanja.
Liebe Tanja, entweder Essig oder Entkalker für Kaffeemaschinen. Entscheidend ist nur, dass Sie danach gut mit WAsser spülen. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Rufen nach aufwachen
- Nureflex-Saft in Augen gerieben
- Flüssiges Silikon
- Toben und Rennen bei oder nach Erkältung
- Antibiotika und Vomex
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen