Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Käsefüßchen und Schnullerdienst

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Käsefüßchen und Schnullerdienst

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

1. Was kann ich gegen die Käsefüßchen meines Sohnes (5Mon.) machen? Wird das mit zunehmenden Alter schlimmer? 2. Mein Sohn schläft nur mit seinem Nucki ein. Im Schlaf verliert er ihn dann. Wenn er dann wach wird und merkt, daß der Schnuller weg ist, wird er unruhig. Ich mache dann den Schnullerdienst. Noch schläft unser Sohn in seinem Stubenwagen bei uns im Schlafzimmer.Bald muß er jedoch in sein "großes" Bettchen (wg. Körperlänge). Was kann ich tun, damit der Schnullerdienst aufhört? Warten bis er alt genug ist, ihn sich selber wieder in den Mund zu stecken? Ohne kann das Kind definitiv nicht schlafen. Vielen Dank Herr Doktor für Ihre Hilfe. Ein schönes Wochenende wünschen Tanja + Dorian


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe TAnja, am besten regelmäßig die Füße warm/lauwarm wechselduschen. Ihr Sohn kann lernen, ohne Schnuller einzuschlafen. Geben Sie ihm ein Schmusetier anstatt und setzen Sie sich notfalls anfangs geduldig neben sein Bett und reden leise mit ihm. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mit 5 Monaten kann er ihn eigentlich doch schon selber wieder in den Mund stecken, Oder? Unsers Alexandra verliert den Schnuller allerdings meist außer Reichweite wenn wir ihn nicht mit einer Schnullerkette (laut Din-Nomr nicht länger als ca. 10 cm! wegen Erwürgungsgefahr) befestigen. In dem Alter hat auch ein Schnuffeltuch recht gut geholfen (dünnes Windeltuch aus Babyladen, notfalls kann man da auch hindurch atmen). Servus karin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.