roho1372
Lieber Herr Dr. Busse, bei unserem dreijährigen Sohn wurde Scharlach diagnostiziert, wobei der Kinderarzt zuerst von einem viralen Ausschlag ausging. Da dann am nächsten Tag andere Symptome und erhöhte Entzündungswerte im Blut hinzu kamen, dann Scharlach. Es wurde Ospen 750 verschrieben, nureflex bzw mexalen. Daraufhin ging der eigentliche Ausschlag weg, jedoch kam ein anderer Ausschlag, der stark juckte und Panik auslöste. Daraufhin bekamen wir von einem Arzt im Wochenenddienst Tricef und Aeriussaft. Davon wurde es allerdings auch nicht besser, eher schlimmer, sodass wir ins Krankenhaus mussten. Dort wurde von einer Penicillin Allergie ausgegangen mit Kreuz Reaktion. Es wurde Zithramax verordnet für drei Tage 8,5 ml einmal am Tag. Zudem wurde ein Kortison Zäpfchen mitgegeben. Nach der ersten Einnahme dachten wir zunächst,es wird besser, am darauffolgenden Mittag kam wieder ein Schub mit plötzlich auftretenden Flecken und Juckreiz. Nun tritt der Juckreiz weiterhin auf, Flecken vorwiegend im Gesäß Bereich und unterem rücken, Bauch und Haaransatz. Das trotz Aeriussaft zweimal 2,5 ml/Tag. Bepanthen sensiderm bringt Linderung, aber in der Nacht wieder ständig Schübe. Jetzt müssten wir es nur noch einmal geben. Dann beim Kinderarzt am Mittwoch die Blutwerte kontrollieren... soll ich das noch abwarten und ggf das Kortison geben, wissen schon nicht mehr weiter.... entschuldigen Sie,die ausführliche Erklärung. Herzlichen Dank für Ihre Bemühungen.
Liebe R., das müssen Sie bitte umgehend beim Kinderarzt oder in der Klinik abklären lassen!!! Alles Gute!
roho1372
... oder kann es an dem hoch dosierten Spray liegen, hatten gerade wieder ca eine Viertelstunde nach dessen gabe Juckreiz am ganzen Körper, Mund wird rot, trockene Lippen.... hab gerade im Beipackzettel gelesen, dass man es bei Juckreiz usw nicht geben sollte, vielleicht ist das der Auslöser, man kann nur spekulieren...
Ähnliche Fragen
Hallo mein Sohn bekam vor über eine Woche Scharlach und nimmt seit 1 Woche das Antibiotika ein. Er fiebert trotzdem weiterhin seit einer Woche JEDEN Abend und erbricht auch. sein Hautauschlsg ist weg , jedoch Fieber kommt weiterhin 1-2 mal täglich. ich habe das Gefühl, dass es vom Antibiotikum kommt, der KA nahm meine Sorge nicht ernst un ...
Hallo Herr Doktor, meine große Tochter schreibt diesen Text weil ich nicht so gut Deutsch kann. Meine kleine Tochter (2) hat eine Mittelohrentzündung, nach 4 Tagen 40 Fieber hat sie nun Antibiotika erhalten (Amoxi 250 TS), 5 ml 3x täglich. Nach 5 Dosen hat meine Tochter einen Ausschlag am ganzen Körper bekommen und wir mussten das AB abbr ...
Hallo, mein Sohn (3,5 Jahre) wurde gestern von unserer Kinderärztin untersucht. Sie hat per Abhören eine beginnende Lungenentzündung festgestellt und ihm Inhalationen mit Salbutamol sowie das Breitband-Antibiotikum Cefaclor verschrieben. Zusätzlich wurde ein Abstrich gemacht, dessen Ergebnis aber erst am Montag vorliegt – wir wissen also noch n ...
Guten Tag, nachdem mein Kind wiederholt Infekte hatte, gebe ich ihm nun den Kindervitalsaft von Salus. Nun habe ich gesehen, dass darin auch Vitamin E enthalten ist. Dieses kann ja wohl auch schädlich sein. Soll ich ihm den Saft besser nicht geben? Und mein Kind hat am 5. Tag der Amoxicillin-Gabe einen extremen Ausschlag entwickelt. Fallen d ...
Hallo Herr Dr Busse, meine Tochter hat heute den fünften Tag Fieber mit 40 Grad alle Tests auch auf Streptokokken waren negativ aber der fingerpieks hat ein erhöhten entzündungswert ergeben und daher hat uns die Ärztin ein Antibiotikum aufgeschrieben dieses heißt InfectoMycin und gehört nach meinen Recherchen zu den Makrolid-Antibiotika. Me ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, ich habe eine allgemeine Frage zu Antibiotika. Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und musste schon mehrfach Antibiotika einnehmen-mal wegen einer Rachenentzündung, jedoch meist wegen Mittelohrentzündungen. Das erste Mal Antibiotikum hat er Ende des Jahres 2023 erhalten. Da war er etwa 1 Jahr und 4 Monate alt. Nun habe ...
Hallo Hr. Dr. Busse, wenn ein Kind +18 Monate häufig an einer Mittelohrentzündung leidet und diese immer mit Antibtioika behandelt wird, ist es mit Sicherheit irgendwann doch zu viel und eine zu hohe Belastung für den Darm, oder ? Kann dies Spätfolgen haben ? Ich spreche von einer Antibiotikumgabe von mehr als 6x im Jahr (Ja, wir sind bereits ...
Hallo Herr Dr. Brügel, bei meiner Tochter, 15 Monate alt, wurde Dienstag eine angehende Mittelohrentzündung festgestellt, wir bekamen Amoxicillin Clavulansäure, das wir abends gaben. 1,5 Stunde nach der nächsten Gabe am nächsten Tag folgten Durchfall und Erbrechen bis spät in die Nacht, so dass keine weitere Antibiotika Gabe möglich war. Ei ...
Hallo Herr Dr. Brügel, Meine Tochter, 3 Jahre hat schon seit Ewigkeiten einen Juckreiz im Intimbereich. Sie klagt über Schmerzen, lässt sich auch nicht richtig säubern bzw nicht mal leicht mit dem Lappen berühren. Sie kratzt sich tagsüber fast durchgehend an der Scheide, ab und zu am Po. Sie wurde bereits auf Pilze getestet, auf Würmer, Bakteri ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, Ich bin mittlerweile schon fast verzweifelt. Meine Tochter 5 Jahre alt fiebert seit letzte Woche Donnerstag, es begann urplötzlich stieg 3 Tage auf über 39 und befand sich ab dem 4. Tag immer im Bereich 38. Am 4. Tag (Montag) war ich beim Kia, V.a. Influenza, Fieber könnte noch 2 Tage anhalten. Am 8. Tag (gestern) ...