Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Jet Lag

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Jet Lag

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr Busse, wir werden nächste Woche mit unserer Tochter (20 Mon) für eine Woche in die USA fliegen (da wir nöchtesw Jahr beruflciuh bedingt dorthin gehen werden und vorab einiges klären müssen). Haben Sie mir ein paar Tipps, wie ich am besten mit dem Jet Lag bei unserer Tochter umgehe? wir werden 6 h Zeitverschiebung haben. Zur gewohnten deutschen Zeit schlafen legen- wäre in USA bei Ankunft Spätnachmittag) oder sie an die USA Zeit anpassen und bis zur "gewohnen Schlafenzeit (19:30) wachhalten? Sie lässt sich bei Ablenkung ganz gut wachhalten und ist auch nicht knatschig. Auch Mittagsschlaf am nächsten Tag- versuchen anzupassen oder eher daraus einen Morgenschlaf machen? Gibt es sonst ncoh Tipps gegen Jet Lag und evtl auch für den langen Flug? Vielen lieben Dank schon vorab und Grüße Spätzle


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., ideal wäre es sicher, wenn Sie ihre Tochter z.B. bei der Oma lassen könnten. Denn in 1 Woche kann keine Zeitumstellung sinnvoll stattfinden und je näher Sie an den bisherigen Zeiten bleiben könnten, desto einfach für alle. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Aus meiner Erfahrung kann ich dir sagen, dass dies in dem Alter wirklich kein Problem ist. Meine Kinder hatten noch nie Probleme mit der Zeitumstellung. Lass deine Tochter bevor ihr fliegt einfach abends etwas laenger auf. Was meinen nachts vllt. gefehlt hat, haben sie dann beim Mittagsschlaf nachgeholt. Ueberhaupt ist es gut viel Zeit draussen zu verbringen und keinen starren Zeitplan zu haben, dann kann das Kind schlafen wann es will. Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Steig sofort in die Ortszeit ein, also um 19.30 Uhr Ortszeit hinlegen. Genauso mit dem Mittagsschlaf verfahren. Allerdings muß ich in diesem Fall Dr. Busse recht geben. Eine Woche ist sehr kurz, wenn es geht, würde ich das Kind bei der Oma lassen. Mit 20 Monaten kann der Flug arg stressig werden, wenn Dein Kind einen ausgeprägten Bewegungsdrang hat. Stell Dich vorab seelisch darauf ein, daß Du einen Großteil der Zeit damit verbringst, die Gänge auf- und ab zu laufen. Nimm auf jeden Fall einige Leckereien für Deine Kleine mit auf den Flug. Das Flugzeugessen ist für Kinder meistens völlig ungeeignet. Am besten eine Tupperschachtel mit Apfel- und Gurkenstückchen, Brot, Gummibärchen, Reiswaffeln, Salzstangen und was sie sonst noch gerne ißt, mitnehmen. Auch an Windeln in ausreichender Menge denken, für den Fall, daß Ihr mal irgendwo liegen bleibt. Ich nehme auch immer mindestens einen Satz Wechselkleidung mit. Silvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.