Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Jemand ratschläge für mich,sehr langer Text,sorry keine Absicht-aber sehr wichtig.

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Jemand ratschläge für mich,sehr langer Text,sorry keine Absicht-aber sehr wichtig.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo alle zusammen,hoffe mir kann jemand helfen bzw. Ratschläge geben.Auch wenn dieser Text ewig lang ist und es mehrere Fragen beinhaltet-DANKE !Meine Tochte ist Sonntag ein Monat alt geworden-an sich komm ich recht gut klar,doch manchmal auch nicht.Ich stille nicht und da liesst man auf den Verpackungen das die Baby ab dem 2 Monat nur noch 5 Mahlzeiten einnehmen sollen-mal klappt es und mal nicht –oft sind es trotzdem noch sechs mahlzeiten. Ja aber man hört doch auch das man ein Kind nicht mit einer Nahrung ( Aptamil Compformil) überfüttern kann,richtig ? Außerdem erzählt jeder was anderes was die trinkmenge betrifft (pro Tag) kann mir mal einer genaue Angaben in ml machen und nicht 1/5,1/6 oder 1/7 vom Körpergewicht. Meine kleine ist 56 cm und wiegt in etwa 4250g. Momentan füttere ich pro mahlzeit 130ml ,was nicht immer ausgetrunken wird,aber manchmal denk ich hat sie auch noch Hunger,nachfüttern find ich ja nicht so gut,oder? Soll ich meine kleine wecken wenn sie doch mal länger schläft ? Wiederspricht sich ja auch überall....so richtig weiß ich es nun auch nicht,klar bin ich froh wenn sie auch mal schläft. Tut mir ja Leid das es so lang ist....aber das war noch nicht alles- wenn es meiner kleinen mit der nahrungs zubereitung nicht schnell genug geht macht sie terror , ist wohl klar....nur seit neusten läuft auch noch nach stunden die milch aus ihrem mund.....versaue mir lätzchen ohne ende. Fahre ich spazieren mit ihr oder habe ich sie auf dem arm passiert nix,aber dann im bett ....manchmal gleich nach dem essen manchmal noch nach 2 stunden. Kann manche nacht nicht ruhig schlafen da ich angst habe es passiert was, wieso ist das so ? Ist sie krank? Genauso hat sie sich am Sonntag einmal erbrochen aber richtig heftig,bestimmt die halbe Flasche(wenn nicht mehr) kann das daran liegen das sie sich vorher so rein steigert und dann so heftig trinkt ? Was soll ich da tun um das zu verhindern,denn wenn sie was erbricht möchte sie es am liebsten eine halbe stunde später wieder haben(nochmals trinken) So und nun noch schnell was zu blähungen, worunter meine kleine derzeit oft leidet, ich nehme wie oben erwähnt Aptamil Compformil, darf ich da dennoch noch zur Unterstützung Milchzucker oder sab simplex geben ? Ich hoffe auch wenn der Text so Ellen lang ist das ich Antwort bekomm, BITTE ! Liebsten Dank für die Hilfe ! Liebe Grüße Sabine


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Sabine, ihre Kleine braucht 1/7 bis 1/6 ihres Körpergewichts an Nahrung, nur beim Stillen oder bei Pre-Nahrung dürften Sie nach Bedarf füttern. Spuckeln ist normal so lange ein Kind gut zunimmt und es kann dabei nichts passieren. Bitte keinen Milchzucker, der macht Blähungen! Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, ab und an "überfüllen" sich die Zwerge, wenn sie zu hastig trinken, kein Grund zur Sorge!!! Ob sie nun 5, 6 oder 7 Malzeiten zu sich nimmt, nun ich denke da brauchst Du nicht so genau drauf zu schauen. Lieber öfter weniger geben, als "überfüllen":-))) Stillen tut man ja auch nach Bedarf, habe ich jedenfalls so gemacht..........aber bitte nicht wecken zum Essen... Das Verdauungssystem der Winzlinge braucht ca. 3 Monate bis sich alles einigermaßen stabilisiert hat, deswegen redet man auch von den "3-Monats-Koliken". Ich kann aus Erfahrung sagen, daß die Sache mit den Blähungen so ungefähr nach 3-3,5 Monaten erledigt ist, auf jeden Fall weitestgehend. Solltest Du Dir aber trotzdem große Sorgen machen, laß sie vom KiA durchchecken, das beruhigt auf jeden Fall. Liebe Grüße und noch viel Spaß mit dem Zwerg Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich denke da stimmt mir auch Dr. Busse zu:-) und diese Tropfen haben jetzt bei uns persönlich nix geholfen!!! Das ist aber individuell, KiA fragen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei Blähungen auf keinen Fall Milchzucker geben. Sab simplex ist o.k.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich stille zwar aber den Tipp hab ich mal irgendwo gelesen. Wenn man das Fläschchen zubereitet schüttelt man es ja meist. Lass es vor dem füttern noch ein paar Minuten stehen damit sich die Luftbläschen wieder auflösen sonst trinkt Dein Kind sie mit..und bekommt dann Blähungen. Spucken tun die Kinder meist infolge von Blähungen...etwas Milch ist auf einer Luftblase und wenn diese hochsteigt wird die Milch auch rausgebracht...das passiert auch Stillkindern (bei schnupfen zB.) lg Käferchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Lena wird jetzt 6 Monate alt - hatte mit 2 Monaten grade mal das Gewicht von deinem Schatz - und am Anfang kam ich manchmal auch irgendwie überhaupt nicht klar - und dann doch wieder super! Glaub mir, ich mach / te mir wegen jedem Pups Sorgen! Lena hat auch so ihre Problemchen: starke Blähungen - haben wir aber durch Wechsel auf Soja-Milch hinbekommen und keinen Milchzucker - der macht noch mehr Blähungen - und Sab-Tropfen in Flasche. Das mit dem Rauslaufen der Milch hatte sie auch - gibt sich aber mit der Zeit. Meine Hebamme sagte mir, am Anfang is die Seiseröhre noch zieml gerade - wie ne Flasche und da läufts halt mal leichter raus.Das mit den Angaben auf den Packungen hat bei uns auch nicht geklappt - Lena hatte lang eine Flasche mehr - aber kam trotzdem nicht auf die angegebene Menge. Jetzt schaft sie manchmel durchzuschlafen - 21 - 8 Uhr - und hat dann nur noch 4 Mahlzeiten. Die haben einfach ihren eigenen Rhytmus - und am besten, du nimmst ihn bisl an - dann wird vieles einfacher! Wünsche euch alles Gute und du machst das schon!!! Gruß *Anita*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Genau! Stehen lassen, damit die Blasen aufsteigen und am besten Flasche nicht schütteln, sonder anrühren - mit langem Löffel! Grührt - nicht geschüttelt Baby! Wirst sehen - viel weniger Schaumbildung und der führt ja zu den Blähungen. Meine Freundin is Apothekerin und die meinte auch, Comformil sollte etwas stehen gelassen werden, da sich da beim Anrühren besonders viel Blasen bilden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also zunächst mal, mach Dir nicht so viele Sorgen, der Streß überträgt sich auf Dein Kind... und er ist völlig unnötig. Die Mengenangaben auf den Packungen sind nur ca.-Angaben, jedes Kind ißt anders - manche mehr, manche weniger und manche öfter oder seltener. Ich habe meine beiden Töchter (35 und 17 Monate) beide gestillt. Bei der ersten habe ich mir auch zuviel reinreden lassen und war verunsichert. Bei der zweiten habe ich nur noch auf meinen Instinkt und mein Baby gehört. Wenn sie hunger hatte, bekam sie was zu trinken (Muttermilch), wenns sein mußte alle zwei Stunden. Am Anfang war das für sie das BEste, ab dem 3., 4. Monat hat sich das auf etwa alle 3 bis 4 STunden eingependelt, da war sie auch kräftiger und hat mehr getrunken. Ich hab übrigens nie nachgewogen, wieviel sie getrunken hatte, die KA und die HEbamme meinten, ein Kind weiß selbst, wann es satt ist, es kann sich nicht "überfressen". Also mach Deinem Kleinen ruhig mehr als 150 ml, es muß ja nicht alles austrinken. Wenn Du willst, dass es feste Essenzeiten hat, dann kannst Du es wecken, ich finde es allerdings nicht notwendig, denn wenn es hunger hat, meldet es sich schon. Meine Töchter haben ihren eigenen Essensrhytmus, natürlich achte ich darauf, dass sie regelmäßig (mindestens morgens, mittags, abends) etwas essen, aber wir haben keine festen Zeiten dafür. Das Spucken ist normal, wenn Dein Baby nach dem Trinken kein Bäuerchen macht, dann fließt auch noch nach 2 Stunden mit der Luft etwas Milch mit. WEnn es schnell trinkt, schluckt es viel Luft und muß bestimmt auch öfter Bäuerchen machen (war bei meiner Kleinen auch so). Ich hab sie immer etwas höher gelegt (eine zusammengerollte Decke unter das Kopfende der Matratze), dann fiel ihr das Schlafen leichter, weil das Bäuerchen oft erst nach einer STunde kam. Wenn Dein Kleines nach ein-zwei Stunden wieder wach ist oder unruhig ist, dann heb es einfach nochmal kurz hoch und geh mit ihm ein wenig auf und ab, dann kommt bestimmt noch ein Bäuerchen. Sab-simplex kannst Du ihr gleich mit ins Fläschchen geben, wenn sie zu Blähungen neigt, mein KA meinte auf jeden fall, dass es nicht schädlich ist. Milchzucker würde ich nicht geben, denn davon bekommt es nur Durchfall, weil es verdauungsfördernd wirkt. Und wenn das Kind fünf Minuten weint bevor das Fläschchen fertig ist, dann ist das auch nicht schlimm, bleib einfach cool, Dein Kind verhungert nicht. WEnn es doch schneller gehen muß: ich hab immer abgekochtes Wasser in einer Thermosflasche gehabt, dann ist es bereits auf Trinktemperatur abgekühlt. Außerdem kannst Du ja ungefähr zur "Essenszeit" schon mal alles bereithalten. Sorry, dass es so lange geworden ist, ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen. Ich wünsch Dir alles Gute mit Deinem Baby. Genieße die Zeit, solange es so klein ist (kuscheln, schmusen, zärtlich sein), denn die kommt nicht wieder....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.