Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Jakobskraut

Frage: Jakobskraut

Suila84

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse, in unserer Gegend wächst vermehrt Jakobsgeizkraut. Heute beim Spaziergang hat mein Sohn dies angefasst und dann die Finger in den Mund gesteckt. Kann dies schon der Leber geschadet haben? Lieben Dank für Ihre kurze Rückmeldung.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., das Jakobskreuzkraut enthält giftige Substanzen, sogenannte Pyrrolizidin-Alkaloide. Man vermutet, dass die regelmäßige Aufnahme von Pyrrolizidin-Alkaloiden auch beim Menschen schwere Leberschäden verursachen kann. Bei Hautkontakt können bei empfindlichen Personen Kontaktallergien ausgelöst werden. Wie immer macht aber die Dosis das Gift, sodass ein kurzer Hautkontakt sicher kein aktueller Anlass zur Sorge ist. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.