Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

ITP

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: ITP

yanimama

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Busse. Mein Sohn (9J.) hatte letztes Jahr schonmal eine Phase -ca. 6 Monate- wo seine Blutplättchen zu niedrig waren............damals ging er bis auf 12.000 runter ! Wir waren damals auch beim Hämatologen und der meinte,dass wir das erstmal weiterhin nur beobachten sollten -- Anfang des Jahres hatte mein Sohn dann auch wieder recht normale Werte (um die 180.000) und auch keine Symptome und ich dachte eigentlich,dass das Thema erledigt sei ! Nun bekam er vor 10 Tagen wieder Blut abgenommen - und da hatte er dann 142.000 Thrombos -- allerdings wurde wegen zu niedriger weißer Blutkörperchen nach 3 Tagen nochmals das Blut kontrolliert und da kam dann raus,dass er nur noch 50.000 Thrombos hat ! Also erfolgte vorgestern wieder eine Kontrolle,diesmal hatte er dann 67.000 Thrombos und der Hämatologe meinte,dass es dafür mehrere Gründe geben könnte: 1. Leukämie -> welche er aber auf Grund des langen Verlaufes und fehlender weiterer Symptome komplett auschließt !!! 2. ITP -> da mein Sohn zusätzlich an Rheuma leidet, hält der Arzt diese Ursache für sehr wahrscheinlich --eben weil beides Autoimmunerkrankungen sind !! 3. Knochenmark-Erkrankung (hab den Namen leider vergessen - meine, er hätte die Abkürzung MDS genannt) -> das wäre auch möglich,denn dafür würde das Auf und Ab im Verlauf sprechen......... Allerdings würde man bei beiden Erkrankungen zur Zeit eh keine "Therapie" machen,sondern erst dann handeln,wenn die Thrombos wieder sinken bzw. dauerhaft unter 50.000 bleiben. Dann würde er auch eine Knochenmark-Punktion machen............ Ich soll weiterhin aufpassen,ob mein Sohn keine Hautblutungen -extreme blauen Flecken und so bekommt und dann sollen wir in 3 Wochen zur Blutbildkontrolle kommen ! Wie schätzen Sie das Ganze ein;kann ich dem wirklich recht gelassen entgegen blicken und wirklich nur abwarten ???? Denn irgendwie mache ich mir schon so meine Gedanken; zumal mein Sohn ein Kind ist,was viel draußen rumtobt und auch hin und wieder mit Schürfwunden, etc nach Hause kommt............. Vielen Dank für ihre Meinung.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., alle Spekulationen machen wenig Sinn, es bleibt nur möglichst gelassen abzuwarten und sich auch bei der wahrscheinlichsten ITP nicht verrückt machen zu lassen, damit kommt man gut zurecht. Lassen Sie ihn toben wie immer. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.