Faolana
Hallo sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein kleiner Sohn(15 Wochen alt) möchte nicht mehr im Bett schlafen. Bis er ca 3 Wochen alt war hat er noch im Bett geschlafen, aber seit dem er mit 6 Wochen operiert wurde wegen eines doppelseitigen Leistenbruchs und eines Wasserbruches, bekomme ich ihn nicht mehr ins Bett. Sobald ich mich nur leicht nach vorne beuge um ihn ins Bett zu legen fängt er an zu weinen. Teilweise klammert er sich in meinem Oberteil oder meinen Haaren fest damit er es schneller merkt wenn ich ihn hinlegen möchte. Außerdem möchte er seit dem auch kaum noch so liegen, außer er möchte spielen. Auch wenn er mich oder meinen Mann nicht mehr sieht fängt er sofort an zu weinen und wenn ich ihn doch mal in sein Bett bekomme(wach) um auf Toilette zu gehen, muss ich dieses mit nehmen, aber sobald man sein Bett schiebt fängt er an zu weinen. Liegt es daran das er operiert wurde und er es nicht so ganz verarbeitet hat, dass er alleine eingeschlafen ist bei der Narkose? Ich durfte leider nicht mit. Er hat außerdem seitdem sehr oft Alpträume und wacht dann weinend auf. Ist es schlimm, dass ich ihn auf meinem Bauch schlafen lasse? Anders schläft er einfach nicht mehr. Ich entschuldige mich für den langen Text.
Liebe F., das ist wirklich keine gute Idee, und Sie dürfen Ihrem Sohn einfach zutrauen, dass er sich wieder daran gewöhnen kann, im eigenen Bett zu schlafen, wo es auch am sichersten ist. Natürlich dürfen und sollen Sie ihm Nähe geben, nach einem festen Zubettgehritual leise redend oder singend am Bett sitzen bleiben, ruhig Ihre Hand auf ihm halten,....... und einfach Geduld haben bis er zur Ruhe findet. Und Ihr Kind kann es auch aushalten, dass Sie alleine auf die Toilette gehen und dann bei Bedarf nur Stimmkontakt halten. Alles Gute!
Muschelnudel
Der Arzt wird das sicher nicht gutheißen.
Hast du ein Beistellbett wo du die Hand auf deinen Sohn legen kannst während du selbst schläfst?
Ich kann deinen Sohn verstehen. Er braucht deine Sicherheit und Nähe.
Ich würde dir ansonsten raten,auf dein Herz zu hören aber alle Sicherheitsvorkehrungen einzuhalten (harte Matratze, kühler Raum, Baby im Schlafsack, nicht zu dick angezogen. Keine Kissen für dich, Baby nicht mit deiner Decke zudecken! Ihr seid Nichtraucher und du trinkst keinen Alkohol und nimmst keine Medikamente ein! )
- und dann schauen/üben ob er mit Körperkontakt neben dir schläft.
Wenn er ab seiner Hüfthöhe auf deine Decke liegt, kannst du ihn nicht zudecken und er kann nicht mit dem Gesicht reingeraten. Wenn du kein Kissen nutzt auch nicht. Am besten ist es, wenn er so weiter oben im Bett liegt und dein Gesicht quasi auf seiner Bauch Höhe ist.
Alles Gute
Faolana
Hallo Muschelnudel, danke für deine Antwort. Ich habe einen Stubenwagen wo der kleine drin schlafen sollte, aber nur die Hand auf ihn legen klappt schon lange nicht mehr. Bevor er operiert wurde hat er wenigstens ca. 30 bis 90 Minuten am Stück im Bett geschlafen, aber seitdem funktioniert garnichts mehr. Ich lege ihn immer wieder hin, aber jetzt ist das höchste was er im Bett schläft 5 Minuten und dann wird er schreiend wieder wach und auch wenn ich ihn dann hochnehme dauert es eine halbe Stunde bis er wieder schläft. Wie gesagt, dass hat er erst seit dem wir aus dem Krankenhaus wieder raus sind. Er hat Alpträume. Auch auf meinem Arm schläft er nicht sonderlich lange. Ich versuche es zu vermeiden mit ihm auf dem Arm zu schlafen. Meistens bin ich die ganze Nacht wach und schlafe dann nur ca 3 Stunden am Tag, wenn mein Mann ihn nach der Arbeit nehmen kann. Meine Hebamme meinte nur, dass ist ganz natürlich, denn immerhin war er solange in meinem Bauch und kam dann auch noch zu früh und in anderen Kulturen und früher wurden die Babys nur auf dem Arm gehalten. Egal ob Tag oder Nacht. Sie meinte auch es käme von alleine, dass er irgendwann wieder von alleine im Bett schläft, denn sie wollen erwachsen werden. Aber solangsam geht es an meine Substanz. Da ich nicht stillen kann pumpe ich die Milch ab und auch das ist manchmal problematisch. Ich kann am Stück vielleicht 10 min abpumpen und muss dann wieder ca 30 min Pause machen. Ich komme an schlechten Tagen zu überhaupt garnichts mehr, da laufe ich nur hin und her. Ich möchte für mein Baby ja nur das Beste, aber er will einfach nicht im Bett schlafen. Manchmal möchte er nichtmal auf dem Arm schlafen. Es dauert dann obwohl er wirklich sehr müde ist fast 3 Stunden bis er schläft. Egal was man macht, füttern, wickeln , laufen , singen,... . Wenn er spielt ist das die einzige Situation wo er wirklich lange liegt. Er spielt manchmal 1 Stunde lang
Faolana
Danke für Ihre Antwort Dr. Busse, ich habe es schon öfter versucht, dass ich ihn ins Bett gelegt habe. Ich saß bei ihm habe leise gesungen oder etwas vorgelesen, aber er schreit sich einfach dann nach ein paar Minuten so in Rage das er dann keine Luft mehr bekommt oder sich übergibt. Das hat er erst so entwickelt als wir aus dem Krankenhaus kamen. Als wir zu Hause waren und er dann eingeschlafen ist wollte ich ihn ins Bett legen und da fing er an zu weinen. Ich nahm ihn wieder hoch und versuchte ihn fast 2 Stunden wieder zu beruhigen. Ich versuche ihn immer wieder ins bett zu legen wenn er schläft. Von alleine schläft er kaum noch ein nur wenn er wirklich fix und fertig ist. Seit dem möchte er auch nicht mehr im Kinderwagen liegen. Im Maxi Cosi geht das und Auto fahren findet er auch toll, aber ich kann in ja nicht im Maxi Cosi schlafen lassen. Auch wenn er neben mir liegt findet er das nicht lange gut.
Ivdazo
Versuche mal eine Trage, so hat dein Kleiner Körperkontakt, und du hast beide Hände frei. Ansonsten denke ich auch, dass sich die Situation von alleine wieder entspannt, und der Kleine anfängt, auch mal neben dir zu schlafen. Vielleicht holst du dir bis dahin viel Unterstützung, sei es dein Mann, eine Freundin, oder ein anderer Babysitter? Dann könntest du zumindest stundenweise schlafen.
Muschelnudel
Du kannst diese Frage auch noch einmal an die Hebamme hier bei Rund ums Baby richten. . .Vielleicht hat sie eine Idee. Manche Leute benutzen eine Federwiege, das soll helfen. . . Ich würde sagen, dass du auf die Bedürfnisse deines Sohnes reagierst, und auf dein Herz hörst, ist absolut richtig. Natürlich musst auch DU schlafen. meinst du es klappt wenn er neben dir schläft oder muss es AUF dir sein?
Nadinchen81
Wie ich diese Antworten vom Doc zum Thema Schlafen liebe, als wäre das so einfach. Dein Baby muss vertrauen aufbauen u das geht nur mit viiel körperkontakt. Besorge dir eine trage oder Tuch u trag es tagsüber darin. Meine kleine war die ersten Monate nur darin u so kannst du alles erledigen. Meine Vorrednerin hat dir ja schon den der Federwiege gegeben. Diese kann man auch mieten im erstmal zu sehen ob es funktioniert. LG
Faolana
Danke für eure Antworten. Eine Trage soll ich noch nicht benutzen hat mein Kinderarzt gesagt. Erst wenn er 6 Monate alt ist, wegen der OP und dem Leistenbruch. Wenn er auf meinem Arm eingeschlafen ist kann ich ihn für ca 20 min neben mir schlafen lassen, aber das war's dann auch schon. Er schläft nur auf dem Arm länger. Und neben ihm sitzen und singen/sprechen bringt nichts auch nicht wenn die Hand auf seinem Bauch liegt. Er weint dich dann in Tage und hält die Luft an. Ich kann ihn dann ja schlecht noch ihm Bett liegen lassen. Ich werde hier nochmal eine Hebamme fragen.
Aubergine123
Die Antwort vom Herrn Doktor ist wie immer zu diesem Thema weltfremd. Dein Kleiner hat Angst, das ist normal in dem Alter. Vielleicht drückt zusätzlich noch die Nahtstelle von der OP? Vielleicht braucht er nur etwas Zeit um die OP zu verarbeiten. Du schreibst dass er im Maxi Cosi zufrieden ist und in deinen Armen. In der Schale liegt er ja so ähnlich wie in deinen Armen. Vielleicht mag er dann auch in einer Wippe tagsüber liegen? Die ist nämlich ähnlich geformt. Ich hab meine Kleine auch immer in der Wippe mit aufs Klo genommen. Ich denk diese Liegeposition ist sehr angenehm für sie. Möchte dir noch sagen, dass du sicher eine unglaublich tolle Mama bist!! Halte nur durch, die Zeit vergeht wie im Flug und es wird sicher alles bald ganz anders sein!
Faolana
Hallo Aubergine 123, danke für deine Antwort. Ich tue mein bestmöglichstes um eine gute Mutter zu sein. Ja ich finde auch das die Antwort vom Arzt ein bisschen utopisch ist. Meine Freundin( welche jetzt schon das 3. bekommen hat) meinte auch zu mir das das völlig normal ist und das es von alleine kommt das die kleinen im Bett schlafen. Ihrer ist genauso und hatte keine OP. Ich hatte mir nur Sorgen gemacht, weil mein Mann meinte ich hätte ihn zu sehr verwöhnt und es wäre meine Schuld, weil seine Tochter nicht so gewesen wäre, die hätte die ganze Zeit im bett geschlafen.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Busse, meine Tochter ist 5 Monate alt und schläft tagsüber nur auf meinem Arm oder im fahrenden Kinderwagen. Im Bett einschlafen geht gar nicht und auch auf dem Arm einschlafen und dann hinlegen klappt nicht. Was kann ich machen, dass sie tagsüber im Bett schläft? Abends schläft sie im Beistellbett ein wenn ich daneben liege. M ...
Hallo Dr. Busse, ich hoffe sie können mir helfen. Ich habe einen 9 Monate alten Sohn. Er ist so lieb und echt unkompliziert. Das er zahnt lässt er sich gar nicht anmerken und lacht den ganzen tag. Er weint sehr selten und hat total das liebe Wesen. Wären da nicht diese Einschlafprobleme/Durchschlafprobleme.. Seit nun 9 Monaten trage ich ihn jetzt i ...
Mein Sohn, 6 Tage nach ET eingeleitet, schnelle Geburt (keine 2 stunden) Grünes fruchtwasser, 7 Monate schläft nur auf meinem Arm.ich bin mit ihm allein Zuhause, ohne großartig unterstützt zu werden. Tagsüber schläft er nur Auf meinem Arm, abends lege ich ihn hin, sobald er müde ist und er schläft durch, ca 12 Stunden. Gut, jetzt wo der erste ...
Hallo! Zur Zeit habe ich folgendes Problem... Meine Tochter ist 5,5 Monate alt. Wir führen auch eine sehr gute Beziehung, obwohl unser Start etwas schwierig war.... Nun ist es so, sie hatte egal zu welcher Tageszeit beim einschlafen immer geweint und geschrien. Abends ist es sei Mitte Dezember kein Problem mehr, sie in ihr eigenes Bettchen zu le ...
Hallo Dr. Busse, meine Tochter 3 Monate alt schläft seit dem sie 1 Monat ist nur bei mir auf dem Arm, wenn ich sie im Tiefschlaf ablege wacht sie entweder sofort oder nach 20 Minuten auf und ist dann noch müde. Sie schläft auch seit kurzem im Bettchen neben mir ein, aber wacht dann auch nach 30 Minuten auf. Ich komme tagsüber zu nichts, weil ic ...
Guten morgen, ich hätte da zwei fragen, die mich sehr beschäftigen..meine kleine am freitag 6 wochen alt, schläft nur auf meinem arm ein .. wenn sie 10 min schon schläft und ich sie ins bett lege wird sie wieder wach und weint d.h ich kann sie erst ins bett legen, wenn sie im tiefschlaf ist.. wie kann ich ihr das abgewöhnen nur auf meinem arm ein ...
Und was mach ich, wenn sie dann nur am weinen is wenn ich das so tue wie sie es mir gesagt haben? Wieder in den arm holen oder konsequent bleiben und sie liegen lassen? Manchmal weint sie nämlich ganz schlimm, dass ich es mir noch anhören kann & sie direkt wieder in die arme nehme
Hallo Dr. Busse Unser Sohn (11 Jahre) klagt heute immer mal wieder über einen eingeschlafenen Arm. Es ist immer der linke Arm und das ganze ist nach ein paar Minuten vergessen Das war bis jetzt dreimal. Woran könnte das liegen?
Hallo, mein Sohn gerade ein Jahr geworden schläft neuerdings nur auf unserem Arm ein und schlägt dabei immer seinen Kopf ständig nach hinten ganz oft hintereinander. Kann das gefährlich für seinen Kopf sein. Es macht den Anschein als ob er sich so beruhigt.
Guten Tag,. Meine 5 Monate alte Tochter schläft tagsüber gerade nur auf meinem Arm. Nun wollte ich fragen, ob dies ihrem Rücken schädigen kann wenn sie ca. 3 Stunden über den Tag verteilt auf meinem Arm schläft. Liebe Grüße