MaDa
Ich weiß sie halten nichts vom Familienbett, aber bei uns geht es momentan nicht anders. Ich hätte aber eine Frage: Mein Sohn (fast 7 1/2 Monate) schläft mit auf unserer Matratze. Eigentlich seit Geburt an. Die Matratze ist mehrfach gerillt, extra für die Körperregionen bei Erwachsenen ausgelegt. In der Mitte sind größere Rillen eingeprägt. Die Matratze ist extra für rückenprobleme bei Erwachsenen. Bislang habe ich mir gar keinen Kopf gemacht, aber vorher kam mir das irgendwie. Kann die Erwachsenenmatratze evtl Haltungsschäden verursachen? Danke und LG
Liebe M., alle Fachleute raten dazu, Babys in ein eigenes Bett zu legen, alles andere kann ein erhöhtes Risiko bedeuten. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Alles Gute!
Tweety2014
Denke nicht das es da Probleme gibt. Meine beiden haben auch bei uns geschlafen und ich würde es immer wieder machen. alles gute
Die letzten 10 Beiträge
- Sollte Tetanus-Auffrischimpfung nach Verletzung nachgeholt werden?
- Feldspitzmaus im Hauseingang
- Magen-Darm
- Knoten an den Brustwarze des Säugling 3 Wochen alt
- Abstand Gitamicin Augentropfen
- Unglückliches Kleinkind
- Vermox trotz leichter Erkältung
- Mirabellenkerne
- Pre Nahrung Zubereitung Wasser enthärtungsanlage
- Kopf nach hinten