Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ist es noch im Rahmen, dass mein Kind noch nicht frei läuft?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Ist es noch im Rahmen, dass mein Kind noch nicht frei läuft?

metalera

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse, bei meinem Sohn (18 Monate) wurde mit ca. 9 Monaten eine muskuläre Dysbalance diagnostiziert. Es war uns aufgefallen, dass die Muskeln auf einer Seite des Rückens stärker ausgebildet sind als auf der anderen (dies ist ganz plötzlich gekommen. Er hatte kurz zuvor aber einen extremen Wachstumsschub... besteht da vielleicht ein Zusammenhang?). Eine Säuglingsskoliose konnte von der Kinderorthopädie zum Glück ausgeschlossen werden, die Wirbelsäule ist im Lot. Er bekam Vojta Therapie, die Besserung brachte, derzeit ist die Therapie aber leider nicht möglich, aber wir sind auf der Suche .... Er ist sehr beweglich, krabbelt wie wild, kann aus dem Sitzen frei aufstehen, kommt überall hin und steht inzwischen auch längere Zeit frei. Frei laufen kann er erst seit zwei Wochen (bisher maximal 3-4 Meter, dann lässt er sich wieder in unsere Arme fallen oder setzt sich wieder hin und krabbelt weiter). An Möbeln schnell entlanglaufen und an der Hand kann er seit mindestens 4 Monaten aber ganz frei will er einfach nicht. Es scheint, als fühle er sich durch die muskuläre Dysbalance etwas unsicher, hat Angst hinzufallen und will sich deshalb zumindest mit einem Finger auf irgend einem Möbelstück abstützen. Meinen Sie, das ist noch im Rahmen oder könnte evtl. eine Muskelerkrankung der Grund für dieses späte freie Laufen sein? In meiner Famile waren alle relativ späte Läufer, ca. 15 Monate, aber eben keiner so spät. Leider lasse ich mich durch die Umgebung sehr verunsichern, da die meisten Kinder in seinem Alter schon sehr gut frei laufen. Ich muss dazu sagen, dass er dagegen sprachlich sehr weit ist, spricht alles nach (wächst zweisprachig auf), sagte mit 11 Monaten seinen ersten drei Wort Satz: ´da die Ente´, inzwischen Sätze wie ´Müllmann auch da rein´, ´Mama und Baby da rein´, da Tee Mama heiss, Löwenpapa da drin, etc etc. versteht und beantwortet komplexe Fragen, kennt ein paar Farben, spricht insgesamt mindestens 250 Wörter. Kann da ein Zusammenhang bestehen, d.h. dass er sich einfach zuerst sprachlich entwickelt und das Laufen erstmal hinten angestellt hat, da es ihm aufgrund der Dysbalance halt etwas schwerer fällt, das Gleichgewicht zu halten? Oder meinen Sie ich muss mir Sorgen machen? Irgendwie lässt mich der Gedanke an eine mögliche Muskelerkrankung nicht los und bereitet mir schlaflose Nächte. Ich weiss, ich bin da vielleicht etwas paranoid... Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, meine Frage zu beantworten


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., das mit der muskulären Dysbalance kann ich mir nicht so richtig erklären und da stellt sich für mich auch die Frage, was da wirklich dran ist und welche Ursachen in Frage kommt. Lassen Sie ihren Sohn doch bitte jetzt erneut untersuchen und stellen Sie dabei die Frage. Alles Gute!


junima2011

Beitrag melden

Hallo Das ist genauso wie bei meinem Sohn auch. Der konnte auch sehr früh sprechen und lief erst mit 18,5 Monaten. LAssen sie Ihren Sohn immer hin und her laufen zwischen ihrem Mann und Ihnen und er wird sich dann schon trauen zu laufen. So haben wir es bei unserem Sohn auch gemacht-und auf einmal lief er an mir vorbei...zack in die Küche,ins Bad... weg war er... Wegen der Muskulären Dysbalance würde ich, wenn er nicht selber läuft die nächste Zeit,mal den Kinderarzt dazu befragen. Junima


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.