DieNine83
Sehr geehrter Herr Dr. Med. Busse, Im Moment habe ich einen riesen Stress mit meinem Ex, dem Vater meines Kindes. Mein Sohn (5 jahre) ist alle 14 Tage übers Wochenende bei seinem Vater. Dort gibt es wohl des öfteren stress weil unser Sohn nachts wach wird und dann allein nicht wieder einschlafen kann. Für mich ist das überhaupt kein Problem wenn er nach s zu mir mit ins Bett kommt. Leider sieht sein Vater das anders und wirft mir nun vor ich würde unserem Sohn damit schaden. Er nimmt stundenlanges Theater nachts in Kauf weil sein Sohn mit 5 Jahren gefälligst allein wieder ein zu schlafen hat. Am Wochenende ist es sogar soweit gegangen das er mich nachts mehrmals aus dem schlaf gerissen HST mit anrufen uns sagte: so du hast jetzt dafür zu sorgen das der kleine wieder ein schläft weil du ja auch schuld bist das er es nicht allein tut. Das Ende vom Lied war das ich meinem Kind fast eine Stunde übers Telefon eine Geschichte vorgelesen hab, bis er eingeschlafen war. Davor musste ich ihn allerdings erstmal beruhigen weil er so stark weinte das ich kein Wort von ihm verstand. Meine Frage nun, ist es nicht eher psychisch bedenklich ein Kind nachts so zu stressen das es allein einzuschlafen hat obwohl es doch offensichtlich allein Angst hat oder tuhe ich meinem Kind etwas schlechtes wenn ich seinem Bedürfnisse nach nähe und Schutz auch in der Nacht nach gehe? Verziehe ich ihn zu einem unselbständigen Menschen obwohl mir doch mein Bauch Gefühl und Mutter Instinkt etwas anderes sagt!
Liebe D., selbstverständlich kommen Kinder nachts zu den Eltern und suchen Trost, wenn sie nicht schlafen können, schlecht geträumt haben, sich fürchten,......... Und sie sollen und dürfen das natürlich auch. Das Hauptproblem scheint mir aber eher zu sein, dass Sie als getrennte Eltern nicht den Frust und Ärger über den Partner auseinanderhalten können von Ihren Pflichten als Eltern und Ihrer gemeinsamen Sorge gegenüber Ihrem Kind. Hier müssen Sie sich unbedingt Hilfe holen bei einer Familienberatungsstelle oder einer speziellen Beratungstelle für Scheidungsfamilien. Und falls einer der Partner das nicht will, notfalls auch über das Familiengericht. Denn so leiden alle, am meisten aber Ihr Kind. Alles Gute!
Yvonne+Adrian
Ich bin weder Arzt noch Psychologe, kann also nur aus Sicht einer Mutter antworten.... Mein Sohn ist 3 und kommt noch so gut wie jede zweite Nacht zu uns gestiefelt. Ich frage gar nicht nach wieso, weshalb, warum... Er ist da weil er offensichtlich bei uns schlafen möchte, fertig. Ich habe extra ein zweites Kopfkissen und Bettdecke direkt neben meinem Bett liegen, das kommt dann zwischen meinen Mann und mir und dann kann er da schlafen. Ich finde auch mit 5 darf ein Kind Nachts noch kommen, ob es nun aus Angst ist oder was auch immer... Ich finde das Verhalten deines Ex dagegen echt bedenklich. Ein Kind das offensichtlich Angst hat, braucht Nähe und Geborgenheit die er von ihm scheinbar nicht bekommt.
DieNine83
Genauso sehe ich es ja auch. Er aber sagt das unser Sohn tagsüber soviel liebe und Geborgenheit bekommt wie er will aber nachts hat er zu akzeptieren das geschlafen wird. Das wäre ja für mich auch nachvollziehbar wenn unser Kind im Eltern Bett Quatsch machen würde statt zu schlafen aber so ist es eben nicht. Sobald er mit ins Bett gehüpft ist, schläft er direkt weiter. Ich sehe einfach das Problem nicht. Wenn ich überlege wie ich mich gefühlt hätte wenn meine Mutter mich nicht mit ins Bett gelassen hätte als ich noch klein war und vielleicht mal Angst hatte, mein Gott das wäre die hölle für mich gewesen. Und ich, sowie viele andere auch haben deswegen doch keinen schaden davon getragen das sie mit ins elternbett durften. Im Gegenteil, ich bin davon uberzeugt das es das urvertrauen eines jeden Kindes in seine Eltern stärkt.
alexrasselbande
95 % aller Kinder im Vorschulalter verbringen die 2. Nachthälfte bei den Eltern im Bett. Das sagt doch wohl alles. Und außerdem hat meine Vorrednerin recht. Desweiteren nimmt das Kind keine Schaden Geborgenheit zu spüren. Und ganz ehrlich: Wenn der Vater des Kindes so mit seinem Sohn umspringt und auch noch frech wird, würde ich andere Seiten aufziehen. Ich bin da echt resulut drinn. Man kann über alles reden. Wenn dein Sohn bei dir kuscheln darf und bei ihm nicht, dann soll er das ihm auch beibringen. Aber bitte mit Gefühl und Verstand. Dein Sohn kann das durchaus unterscheiden. Aber stundenlanges Theater würde ich nicht zulassen, denn das Schadet deinem Sohn!
DieNine83
Das schlimmste an der ganze Sache ist auch das mir dann am Sonntag auf dem weg nach Hause mein Sohn sagt: mama ich weiß das du daran Schuld bist, du machst alles schlimmer hat der papa mir gesagt. Kann sich einer vorstellen wie mir die kinnlade runter geklappt ist. Mein ex versucht also offensichtlich unser Kind zu manipulieren und mich schlecht zu machen. Ich bin mittlerweile am verzweifeln. Selbst von seiner Lebensgefährten muss ich mir dann nachts am Telefon anhören ich wäre unverantwortungslos das ich das durchgehen lassen würde weil ihre Tochter ja schon immer alleine geschlafen hätte. Und sie müsse ja am Wochenende arbeiten und könnte so ein Theater nicht gebrauchen. Mein Lebensgefährte hingegen hat überhaupt kein problem damit wenn mein Sohn mit ins Bett kommt. Meinen Vorschlag das unser Sohn dann nachts halt nicht mehr bei ihm schläft hat er wehemennt abgelehnt. Stattdessen durfte ich mir dann noch sagen lassen wenn ich mit der Erziehung überfordert wäre soll ich ihm doch den kleinen ganz geben, er scheue ja nicht auch die schwierigen Situationen zu liebe seines Sohnes zu meistern und ich wùrde ja nur aus bequemlichkeit den einfachsten weg gehen. Mittlerweile bin ich auch soweit das Jugendamt um Rat zu bitten denn so was muss ich mir nun wirklich nicht gefallen lassen
alexrasselbande
Ich verstehe dich. Aber so wirst du nicht weiterkommen. Ich würde dir vorschlagen dich mit deinem Ex im Familienberatungszentrum zu treffen um die Sache auszudiskutieren. Denn weitere Uneinichkeiten werden auf dem Rücken des Jungen ausgetragen, was fatal enden kann. So habt ihr beide eine neutrale Stelle, die euch bei dieser Sache helfen kann. Alleine werdet ihr da nicht zu Rande kommen. Will dein Ex nicht, würde ich das Jugenamt als neutralen Vermittler um hilfe bitten. Alles andere macht keinen Sinn. LG und alles Gute
mamaben
bei Mama ist es so,bei Papa ist es so. nicht mischen - da sparst du sehr viel stress. Ich würde mit dem Ex reden und genau so sagen. er ist Papa und macht es nach papa art, du bist Mama und machst es nach deiner art und alle sind zufrieden. es ist nicht einfach doch ziemlich simple
Die letzten 10 Beiträge
- Impfschema nicht eingehalten
- Zäpfchen Kühlschrank
- Ansteckung?
- Mit 7 Woche Antibiotikum !
- Infektionsgefahr ungewaschene Hände nach urinieren
- Schräges laufen bald ?
- Paukenerguss
- Frage zu Eisenmangel bei fast ausschließlich gestilltem Säugling (7,5 Monate)
- Weicacher, Industrieöl und sonstige Giftstoffe in Gummifische
- Berghöhe Baby