Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ist der Verlauf der Erkrankung noch im normalen Bereich?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Ist der Verlauf der Erkrankung noch im normalen Bereich?

SteffenF

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, Unsere Tochter ist im Dezember 2017 zwei Jahre alt geworden. Seit dem 11.01.2018 ist sie bis heute durchgehend erkrankt. Begonnen hat alles in der Nacht vom 11. auf den 12. Januar mit plötzlich auftretenden Erbrechen und Durchfall. In der zweiten Woche, Erbrechen und Durchfall erledigt, Bronchitis und Ein wenig Wasser im Ohr,Ohrenentzündung. Unsere Tochter ist auch kaum noch etwas und verweigert selbst Pommes oder Schokolade. Zum Glück stillt Sie sich seit her regelmäßig und trinkt auch. Das ging dann die ganze Zeit so und der KA hat uns hierfür Bronchipret, Salbobronch und einen Hustenstiller verschrieben, was sie bisher auch bekommt, verschrieben. Nun seit 08.02., letzten Donnerstag, ist dann Fieber zwischen 38 und 39 grad dazugekommen und die kleine hatte nachts eine art Pressatmung, was dazu geführt hatte, dass wir letzten Freitag wieder beim KA gewesen sind. Ohren leicht mit Wasser, daher auch die Schmerzen und ein bronchiale Infektion aber sonst seien die Lungen frei und es wäre alles normal. Das Wochenende war dann mit Fieber und Husten. Heute Morgen hat sie sich dann übergeben und fiebert auch wieder seit heute Mittag. Worauf wir wieder zu einem anderen KA gegangen sind und er uns nun montekulast verschrieben hat. Unser KA hat nun Urlaub bis 12.02. und wir wissen nicht weiter, ist das noch normal im Rahmen und sollen wir das Medikament geben oder ins KH gehen? Wir wissen nicht weiter aktuell. Vielen Dank im Voraus


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., das war ja wohl nicht eine einzige Krankheit sondern eine Abfolge von Infekten, wie sie in dieser Jahreszeit nicht ungewöhnlich ist. Aber natürlich sollten Sie immer erneut zum Kinderarzt gehen, wenn es Ihrer Tochter schlechter geht- Dem dann aber bitte auch vertrauen und ein wenig Geduld haben. Alles Gute!


Pia-Lotta

Beitrag melden

Die akute Erkrankung mit Fieber/Husten/Erbrechen klingt sehr nach Influenza, ist sie darauf getestet worden? LG, Pia-Lotta


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,  meine Tochter (3,5) hatte letzte Woche Scharlach und muss noch zwei Tage Antibiotika nehmen.  wir waren nun das erste Mal wieder bei einer Freundin zum Spielen. Am Hinweg waren es 22 Grad und Sonnenschein. Am Rückweg wurden wir von einem Gewitter überrascht. Wir waren recht sommerlich angezogen, klatschnass und ein wenig durchgefroren. ...

Guten Morgen. Mein Sohn, 2 Jahre, hat seit nun mehr als einer Woche merkwürdigen "Durchfall": 1-2mal täglich komplett über die Windel hinaus, breiiger, dünner Stuhlgang mit teileise unverdauten Resten, zwischendurch auch gelb verschleimt. Erst gestern Morgen kam plötzlich noch einmalig Erbrechen hinzu. Wir geben seit einer Woche Schonkost, er isst ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, Sollten wir unserem Kind trotz eines milden Scharlach-Verlaufs und abgeklungener Symptome Antibiotika geben, um Ansteckung von bis zu 3 Wochen zu vermeiden (insb wg Familie ueber Weihnachten und Kita)? Mein Kind (5 J) hat am Fr eine FSME Impfung bekommen und uebers WE leichtes Fieber (38 Grad) und starke Halsschmerzen ...

Sehr geehrter Herr Busse,  mein Mann hat von Freitag auf Samstag für 12 Stunden an schlimmen Brechdurchfall gelitten mit Notaufnahme und Flüssigkeitsinfusion. Danach den Tag hatte er nur noch Kopf und Gliederschmerzen. Im KH wurde gesagt das es eine Lebensmittelvergiftung sei. Zu Beginn war er im KH isoliert und nach den Blutergebnissen kamen a ...

Sehr geehrter Herr Busse!   Mein Sohn (4 Jahre) hat anfang Jänner einen trockenen Reizhusten bekommen. Am Montag dem 13.jänner war ich deswegen mit ihm beim Arzt. Am Donnerstag 16.Jänner bekam er etwas erhöhte Temperatur,Müdigkeit und klagte über extreme Bauchschmerzen, daher ging ich nochmals zum arzt. Dort wurde er negstiv auf Influenza ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre Arbeit. Meine Tochter hat vor 2 Wochen das RS-Virus mit gebracht. Mein Sohn (bald 3) begann vor einer Woche mit leichten Symptomen. Diese steigerten sich immer weiter , seit Donnerstag ist der wahnsinnig verschnoddert. Diese Nase läuft seit Donnerstag und heute ist es noch nicht wirklich viel b ...

Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Oma hat nach Gürtelrose schon viele Jahre Post Zoster Neuralgie. Aktuell hat sie wieder Bläschen mit Flüssigkeit am Kopf. Diese hat sie schon 10 - 15 Jahre. Die Bläschen gehen immer wieder weg und kommen regelmäßig wieder. Laut Hausarzt wäre das nicht ansteckend. Wie sehen Sie das Ganze? So ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, Ich hätte eine Frage zum Verlauf der Influenza A. Mein Sohn hatte letzten Freitag Bauchschmerzen und ab der Nacht zu Samstag Fieber, Schnupfen und Husten. An diesem Tag habe ich ihn dann auf Influenza A positiv gestartet. Er hatte dann Samstag und Sonntag über 40 Fieber, dieses habe ich mit Ibuprofen gesenkt. Am Montag ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe meine 2-jährige Tochter letzte Woche Freitag positiv auf RSV getestet (Symptome Schnupfen und Bindehautentzündung). Sonntag war die Bindehautentzündung weg und es kam Husten hinzu. Seit Montag sind die Tests negativ, Husten und Schnupfen seitdem auch deutlich weniger, aber immernoch vorhanden. Da sie noch ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein fast 5 jähriges Kind hatte letzte Woche von Diestag - Freitag morgen Fieber zwischen 38 - 39 Grad ohne Symptome, hat gut gegessen und getrunken, war nur ein wenig schlapp. Keine Schmerzen beim urinieren.   Dann war sie von Freitag morgen bis Sonntag Abend fieberfrei. Gestern Abend fing es wieder ein wenig an mit ...