Mitglied inaktiv
Hallo, Mein kleiner ist jetzt 19 monate (korr. 17) und geht seit März in die Krippe. Und wie die meisten Kinder ist er seit dem Ständig Krank. Er hat immer Husten und die Nase läuft ununterbrochen. er hatte jetzt die 3 Bronchitis und seit Oktober das dritte mal Antibiotika. meistens ist er eine woche krank mit fieber und erbrechen dann gehts ihm wieder einigermaßen und wir geben ihn eine Woche (er geht dann 4 Tage) in die Krippe und dann sitzen wir wieder beim arzt und er bleibt eine Woche zuhause! Jetzt hat er gerade bis mo früh antibiotika genommen und es ging ihm gut, die nase läuft natürlich immer aber der Husten war tagsüber weg und nachts nur noch 1 oder 2 mal! jetzt ist er also seit montag in der Krippe und gestern nacht gings schon wieder los mit Hustanfällen etc etc . . . er bekommt gemüse und obst seit 2 wochen 1x actimel pro tag, wir sind viel im Garten bei dem wetter eigentlich den ganzen nachmittag und auch in der Kita vormittags sind die kinder an der frischen luft! Eine bekannte hatte mir symbioflor ans herz gelegt! Was denken Sie macht das sinn? Mein arzt sagt nur Polypen raus und auf besseres Wetter warten! Wie läuft so eine PolypenOp denn ab? Der kleine wurde schon oft operiert (subduoperationaler Shunt)und ich möchte ihm eigentlich unnötige OPs ersparen!
Liebe S., das ist schlicht und einfach völlig normal bei einem Kind, das in die Krippe geht und alle Infekte seiner Altersgenossen erst mal durchmachen muss. Die Frage ist eher, ob jedes Mal wirklich Antibiotika nötig sind, denn in der Regel sind das vor allem Virusinfekte. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, mein sohn (20, korr 18 monate) geht seit september in die kita und ist auch dauernd krank (ständig bronchitis, z.t. obstruktiv, 2 lungentzündungen). Waren kürzlich beim Kia der auf lunge u allergien spezialisiert ist u der hat allergien und asthma-neigung festgestellt. nun inhalieren wir und ich finde es ist schon besser. Symbioflor haben wir mal gemacht (nach hoher Antibiotikadosierung). Es ist ja umstritten wg der wirksamkeit aber ich habe schon das gefühl dass es was gebracht hat. Ich bezweifle, dass es nötig ist, immer bei bronchitis antibiotika zu geben! Würde mir da u.U. mal ne 2. Meinung einholen. gruß tina
Mitglied inaktiv
nur durch einen kleinen stich in den finger kann der arzt im blutbild sehen ob dein sohn antibiotika benötigt oder nicht! macht das dein kinderarzt nich ,sondern verabreicht gleich nur antibiotika solltest du deinen arzt wechseln! denn bei viralen infekten helfe keine antibiotika! auserdem schaden sie auf dauer der darmflora und dein kind wird somit auch immer anfälliger für krankheiten! l.g. sanni übrigens kannst du es auch mal zusätzlich mit homöopathie versuchen!