Mitglied inaktiv
Hallo, in meiner Verwandschaft ist ein 2,75 jähriger junge. wenn wir mit unserem 7 monate alten baby zusammen auf irgendwelchen festen sind, und unserer mit einem anderen baby spielt und sie dann schreien, rennt der 2,75 jährige immer los, meckert unseren sohn an und fängt dann immer wieder grundlos an ihn zu schubsen, zu schlagen und zu treten. als mir demletzt der kragen platzte, und ich was sagte, kam die antwort, er ist noch ein kind. aber ein fast 3 jahre altes kind muß doch mal verstehen, wenn man sagt daß er das nicht machen soll. dauert es so lange bei kindern, bis die das verstehen können, oder ist er da eine ausnahme? er kann auch noch nicht sprechen, nur dieses "mi" und ähnliches. Das ist doch aber nicht abhängig vom verstehen, oder?
Liebe Susanne, das ist natürlich nicht normal und der Junge und seine Eltern brauchen sicher dringend Hilfe sowohl was die Entwicklung als auch was das Verhalten und die Erziehung angeht. Nur wird ihnen das schwer zu vermitteln sein....... Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Susanne, natürlich ist das nicht ok! Wahrscheinlich ist er eifersüchtig, denn er war ja wohl bisher das Nesthäkchen in der Familie. Sag ihm deutlich, daß er sich nicht richtig verhält und zeig ihm vielleicht mal, was Euer Baby mag, wie er mit ihm spielen kann. Wenn der Junge allerdings noch nicht sprechen kann, ist er in irgendeiner Weise retardiert. Das würde ich als Erklärung für sein Unverständnis noch akzeptieren, aber zu klein ist er keinesfalls. LG Jutta
Mitglied inaktiv
Alexa ist auch 2,75 Jahre und versteht durchaus daß man andere Kinder und Erwachsene nicht hauen darf (und das nicht erst seit kurzem). Sie spricht in Sätzen, wenn auch nicht grammatikalisch korrekt. Es gibt aber Kinder, die sich weigern zu sprechen, aber trotzdem alles verstehen - wäre aber bei diesem Kind nachzuprüfen...
Mitglied inaktiv
Hallo, finde ich auch nicht normal. Wenn das Siebenmonatige das eigene Geschwisterchen wäre - hm, toll wäre das auch nicht. Aber wenn ein Kind ein "wildfremdes" anderes grundlos und immer wieder peinigt, da würde ich auch zum Tier. Ich frag mich auch, was eigentlich das Erziehungskonzept seiner Eltern sein kann. E
Mitglied inaktiv
hallo, ich danke euch herzlich für die raschen antworten. also weiß ich, daß es nicht an mir liegt. wir versuchen ja schon ihm das zu zeigen, aber er hat daheim sozusagen narrenfreiheit. mein mann flippt da auch immer aus. er sagte mir, daß er beim nächsten mal dem kleinen eine mitgeben will. da hatten wir dann einen eigenene kleinen streit, aber er läßt sich da nicht abbringen.