Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, demnächst starten wir wieder in Urlaub an den Chiemsee. Wir waren schon mehrmals da und haben immer das gleiche Problem: Stechmücken! Leider haben die meisten Ferienwohnungen keinerlei Moskitonetze an den Fenstern bzw. über den Betten (und ich kann für 14 Tage auch keine anbringen). Gerade aber nachts werden die Biester recht aktiv: meine Kinder sehen dann immer aus, als hätten sie Windpocken und leiden sehr unter dem Juckreiz. Was kann ich tun um mich vor den Plagegeistern zu schützen? Und was kann ich auf juckende Mückenstiche auftragen? - Bitte möglichst simple, praktikable Tipps (am Strand Zwiebelringe oder ähnliches aufzulegen ist bei meinen quirrligen Kindern ein unmögliches Unterfangen!) Herzlichen Dank für Ihre tolle Hilfe im voraus! Viele Grüße, Andrea
Liebe Andrea, gehen Sie doch mal in einen Outdoorladen, da gibt es Moskitonetze, die man leicht über dem Bett aufhängen kann. Wenn nötig kann Autan family oder ähnliches Mittel zur Insektenabwehr helfen. Für die Hilfe nach einem Stich kann ihnen ihr Kinderarzt ein Mittel mit mildem Corticoid empfehlen, das am schnellsten wirkt. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, mein Sohn war gestern in einem Maislabyrinth. Danach hatte er ein ein geschwollenes Kinn (wahrscheinlich durch einen Stich). Es tut nicht weh und juckt nicht. Sollten wir einfach abwarten, bis die Schwellung zurückgeht?
Guten Tag Herr Dr. Busse, vor ca. 7 Tagen waren wir mit unserem Sohn einige Male wegen eines Insektenstiches im Gesicht, der sich von einem roten Punkten über 3 Tage hinweg zu einer Schwellung von Nase und Auge mit abgegrenzter Rötung entwickelte. Erst nahem er über 3 Tage Cetirizin Tropfen und dann Infectobicillin über 10 Tage verschrieben. Es ...
Hallo Herr Dr. Busse, Mein Sohn ist 2 und hat Mastozytose. Der Triptasewert wurde nicht abgenommen bis jetzt. Er wurde von einer Wespe gestochen und reagierte recht schnell mit Schlappheit usw. Da wir sehr weit außerhalb wohnen und die Gefahr eines anaphylaktischer Schocks ja besteht, wollte ich von dem Hautarzt ein Notfallset bekommen, da wir 3 ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, mein Sohn (16 Monate) hat seit Montag ein stark gerötetes Ohr, welches oben am Ohr geschwollen ist und sich auch eine kleine Blase gebildet hat. Ebenfalls ist das Ohr oberhalb auch etwas warm. Wir vermuten, dass er von einem Insekt gestochen worden ist. Wir befinden und derzeit in Italien. Woran erkenn ich, ob sich e ...
Hallo Dr. Brügel, mein Sohn (13) wurde Montagnacht am Unterarm von einer Mücke (vermutlich) gestochen. Am Dienstag sah der Stich harmlos aus. Aber gegen Abend wurde er dicker und gerötet. Ich habe dann Soventol Hydrocort Cremogel aufgetragen. Mittwoch war er erst sehr warm und dick, aber mit Salbe (3x) und Kühlen wurde es besser. Am Donnerstag ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, Meine Tochter wurde vor 2,5 Stunden auf einer Autobahnraststätte vermutlich von einem Insekt in den Oberarm gestochen. Sie hat das Tier nicht gesehen, aber einen Stich gespürt. Anschließend war ein großer Stich mit Blutpunkt in der Mitte zusehen und eine leichte Rötung mit Schwellung. Nun ist äußerlich nichts mehr ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein sohn (3 Jahre) hat einen juckenden Insektenstich und ich wollte Fenistilgel drauf machen. Auf der Packung steht "nur auf intakte Haut". Er hat gekratzt und daher sind Kratzspuren zu sehen aber es blutet nicht. Ist die Haut jetzt nicht intakt? Viele Grüße und vielen Dank
Sehr geehrter Herr Dr Brügel, mein Kind 10 Jahre wurde gestern am Vormittag von einem Insekt in den Oberschenkel gestochen. (Wir wissen leider nicht was es war) Am Abend hatte sich ein ca 10*10cm großer abgegrenzter Fleck gebildet. Rot und geschwollen. Es schmerzt etwas und juckt. Ansonsten geht es ihr gut. Heute wurde der Fleck noch g ...
Guten Abend Herr Busse Mein Sohn hatte letzte Woche 2 Stiche (Mücke, Zecke), die er aufkratzte. Leider haben sich die Stiche entzündet und Eiter kam hinzu. Wir haben das Eiter entfernt, mit Betadona 2 Tage behandelt, es sah mehrere Tage gut aus. Heute hat er sich an den Stellen wieder gekratzt und die Stiche wurden abermals rot. Wir haben wiede ...
Guten Morgen Herr Busse Ich habe vor drei Tagen geschrieben wegen der entzündeten Insektenstiche. Mein Mann war mit meinem Sohn beim Kinderarzt. Er sagte, mit Betadona können wir weitermachen oder auf Gentalyn wechseln, wenn es nicht besser wird. Fakt ist, mit Betadona geht es nicht weg. Octenidin gibt es in der Apotheke hier bei uns in der Sch ...