Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Innenrotationsgang, "hölzerner Gang", verlangsamte Fuß-Reflexe: Ursachen?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Innenrotationsgang, "hölzerner Gang", verlangsamte Fuß-Reflexe: Ursachen?

Traurig2020

Beitrag melden

Hallo, gerne hätte ich Ihre Meinung zu Folgendem: - Meine Tochter kam als Beckenendlage via Kaiserschnitt zur Welt. Sie hat sich schon in der Schwangerschaft nur wenig bewegt und ab der 19. Woche nicht mehr aus der Beckenendlage heraus. Ihre Hüftwerte waren grenzwertig, sodass wir recht lange breit gewickelt haben, die Werte aber ab der U3 beim Hüftultraschall beim Kinderarzt unauffällig waren. - Sie hat mir knapp 14 Monaten begonnen frei zu laufen. Sie bewegt sich gerne und viel, versucht auch zu hüpfen und zu springen. - Sie wird diese Woche zwei Jahre alt. Sie dreht beim Laufen den rechten Fuß nach innen und geht mit dem rechten Bein etwas "hölzern"/steif. Der Kinderarzt sprach von einem Innenrotationsgang.  - Zudem hat der Kinderneurologe gemeint, dass die Reflexe in den Füßen (auf beiden Seiten) verlangsamt seien.  - Im Dezember hatte sie ihren ersten unkomplizierten Fieberkrampf, bei dem sie auf den Hinterkopf gestürzt ist. Im Krankenhaus wurde keine Gehirnerschütterung festgestellt. Kreatinin-Wert und Creatin-Kinase-Wert waren damals - also vor 4 Monaten - unauffällig. - Sie ist für ihr Alter sprachlich und von der sozialen Kommunikation/Interaktion laut Kinderarzt überdurchschnittlich weit und auch sämtliche andere körperlichen Entwicklungsschritte scheinen in der Norm. Ihre Fein- und Grobmotorik war auch unauffällig. Nun stellten Kinderarzt und Kinderneurologe Folgendes in den Raum: - Normale Abweichung von der Norm - Minimal ausgeprägte Zerebralparese - Muskelschwäche - Orthopädische Ursache Meine Fragen, in dem Zusammenhang: Wie beurteilen Sie diese Einschätzung der Ärzte? Mit welcher Diagnose ist am ehesten zu rechnen? Ich habe nun große Angst, dass meine Tochter an Muskelschwund leidet und im Rollstuhl landet oder aufgrund eines Hirnschadens dauerhaft in ihrer Bewegung eingeschränkt sein könnte. Schon jetzt vielen Dank für Ihre Rückmeldung.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe T., ich verstehe Ihre Sorge, kann das aber aus der Ferne beim besten Willen nicht beurteilen. Was sehr positiv klingt ist, dass sich Ihre Tochter gerne und intensiv bewegt, sodass ich zwar eine weitere Abklärung vor Ort befürworte z.B. in einem Sozialpädiatrischen Zentrum, aber eher keinen Anlass zu großer Sorge sehe. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Unser Sohn hatte am Montag Abend Fieber, Dienstag Abend am Körper kleinfleckiger Ausschlag, am Mittwoch morgen aphte im Mund. Am Donnerstag teilweise Pickel an den Händen. Hände und Füße haben wohl gejuckt. Er hat insgesamt 3 Bläschen entwickelt. Diese sind weg, bzw. eingetrocknet, aber der rote Ausschlag verblasst nur langsam und er hat halt an d ...

Hallo Dr. Busse,  mein Sohn ist an Hand Mund Fuß erkrankt und hat auch die typischen Symptome. Jetzt hat es leider auch noch meine Tochter erwischt. Sie ist erst 9 Monate alt. Allerdings hat sie nur die typischen Bläschen. Kann es sein, dass die Erkrankung auch ohne Fieber verläuft, vor allem bei so kleinen Kindern und mein Sohn mit 3 Jahren ...

Guten tag, wenn ich meinen 4 monate alten sohn liegend an den händen halte, hat er sich bisher immer reflexartig hoch gezogen in den sitz. Nun ist mir seit ein paar tagen aufgefallen, dass er dies nichtmehr tut sondern ruckartig ins hohlkreuz geht. Ich weiss, dass man das generell nicht oft tun soll aber wir sind bei physiotherapie aufgrund seines ...

Hallo, ich habe hier schon mal reingeschrieben mein Kind ist in der 29 ssw geboren und läuft immernoch nicht frei. Er ist 30 Monate alt. er hat einen sehr ausgeprägten Knicksenk Fuß. Ich habe das Gefühl er fühlt sich nicht so sicher. Gibt es Kinder die deswegen Probleme beim freien Laufen haben ?  er läuft sogar sehr weite Strecken an der Hand ...

Hallo, Meine Tochter ist am Montag in der Schule umgeknickt. Es ist nichts blau, leicht geschwollen und belasten kann sie auch weitgehend. Also nichts dramatisches. Humpelt mal mehr mal weniger. Tut halt noch weh. Ist auch normal soweit. Mir ist klar das sie keine Diagnose stellen können. Sollen sie auch gar nicht. Aber wie lange darf das de ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, Mein Sohn hat seit gestern Abend orangene Flecken auf der Fußsohle. Teilweise sind auch die zehen Orange. Er ist fit und vital, hat weder zuviele karotten o.ä gegessen. Was kann das sein? Und ist das ein fall und beim Notdienst vorzustellen?  Lg und ein schönes Wochenende 

Hallo sehr geehrter Herr Doktor Busse, Der Kinderarzt hat am Montag aufgrund des Ausschlags an den Handinnenflächen Hand -Fuß -Mund diagnostiziert. Meine Tochter sollte diese Woche nicht in den Kindergarten. Nun hat sie noch gerötete Handflächen, die sich schälen. Ist das noch immer ansteckend, so dass sie Montag noch zu Hause bleiben muss? Als ...

Guten Tag,  ich habe vorhin bei meiner grad einjährigen Tochter einen mini- Splitter im Fuß entdeckt. Es sieht sehr oberflächlich aus, aber ich bekomme ihn nicht gepackt , er ist wirklich sehr klein. Sie hat keine Schmerzen. Es ist ganz minimal rot.  Ich denke sie hat ihn sich gestern oder vorgestern zugezogen. sie ist viel barfuß gelaufen. ...

Lieber Dr. Busse, unsere Jüngste ist gerade 3 Wochen alt. Seit heute gibt es in der Kita in einer anderen Gruppe Hand-Mund-Fuß Fälle, unsere Kinderärztin meint auf Nachfrage es wäre besser die Großen (3+5) erst einmal zu Hause zu lassen. Wie lange ist diese Krankheit für Neugeborene besonders gefährlich? Vielleicht können Sie mir einen ungefähr ...

Hallo Herr Dr. Brügel, meine dreijährige Tochter hatte heute nach dem Abholen vom Kindergarten 39 Grad Fieber. Zudem sind mir gerade ganz kleine rote Punkte an den Fußsohlen und etwas weniger auch auf den Zehen aufgefallen.  Jetzt dachte ich dabei an HFM - aber müssten dann nicht vorher schon Bläschen im Mund aufgetreten sein? Oder kann das Au ...