Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Innenrotationsgang, "hölzerner Gang", verlangsamte Fuß-Reflexe: Ursachen?

Frage: Innenrotationsgang, "hölzerner Gang", verlangsamte Fuß-Reflexe: Ursachen?

Traurig2020

Beitrag melden

Hallo, gerne hätte ich Ihre Meinung zu Folgendem: - Meine Tochter kam als Beckenendlage via Kaiserschnitt zur Welt. Sie hat sich schon in der Schwangerschaft nur wenig bewegt und ab der 19. Woche nicht mehr aus der Beckenendlage heraus. Ihre Hüftwerte waren grenzwertig, sodass wir recht lange breit gewickelt haben, die Werte aber ab der U3 beim Hüftultraschall beim Kinderarzt unauffällig waren. - Sie hat mir knapp 14 Monaten begonnen frei zu laufen. Sie bewegt sich gerne und viel, versucht auch zu hüpfen und zu springen. - Sie wird diese Woche zwei Jahre alt. Sie dreht beim Laufen den rechten Fuß nach innen und geht mit dem rechten Bein etwas "hölzern"/steif. Der Kinderarzt sprach von einem Innenrotationsgang.  - Zudem hat der Kinderneurologe gemeint, dass die Reflexe in den Füßen (auf beiden Seiten) verlangsamt seien.  - Im Dezember hatte sie ihren ersten unkomplizierten Fieberkrampf, bei dem sie auf den Hinterkopf gestürzt ist. Im Krankenhaus wurde keine Gehirnerschütterung festgestellt. Kreatinin-Wert und Creatin-Kinase-Wert waren damals - also vor 4 Monaten - unauffällig. - Sie ist für ihr Alter sprachlich und von der sozialen Kommunikation/Interaktion laut Kinderarzt überdurchschnittlich weit und auch sämtliche andere körperlichen Entwicklungsschritte scheinen in der Norm. Ihre Fein- und Grobmotorik war auch unauffällig. Nun stellten Kinderarzt und Kinderneurologe Folgendes in den Raum: - Normale Abweichung von der Norm - Minimal ausgeprägte Zerebralparese - Muskelschwäche - Orthopädische Ursache Meine Fragen, in dem Zusammenhang: Wie beurteilen Sie diese Einschätzung der Ärzte? Mit welcher Diagnose ist am ehesten zu rechnen? Ich habe nun große Angst, dass meine Tochter an Muskelschwund leidet und im Rollstuhl landet oder aufgrund eines Hirnschadens dauerhaft in ihrer Bewegung eingeschränkt sein könnte. Schon jetzt vielen Dank für Ihre Rückmeldung.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe T., ich verstehe Ihre Sorge, kann das aber aus der Ferne beim besten Willen nicht beurteilen. Was sehr positiv klingt ist, dass sich Ihre Tochter gerne und intensiv bewegt, sodass ich zwar eine weitere Abklärung vor Ort befürworte z.B. in einem Sozialpädiatrischen Zentrum, aber eher keinen Anlass zu großer Sorge sehe. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo sehr geehrter Herr Doktor Busse, Der Kinderarzt hat am Montag aufgrund des Ausschlags an den Handinnenflächen Hand -Fuß -Mund diagnostiziert. Meine Tochter sollte diese Woche nicht in den Kindergarten. Nun hat sie noch gerötete Handflächen, die sich schälen. Ist das noch immer ansteckend, so dass sie Montag noch zu Hause bleiben muss? Als ...

Guten Tag,  ich habe vorhin bei meiner grad einjährigen Tochter einen mini- Splitter im Fuß entdeckt. Es sieht sehr oberflächlich aus, aber ich bekomme ihn nicht gepackt , er ist wirklich sehr klein. Sie hat keine Schmerzen. Es ist ganz minimal rot.  Ich denke sie hat ihn sich gestern oder vorgestern zugezogen. sie ist viel barfuß gelaufen. ...

Lieber Dr. Busse, unsere Jüngste ist gerade 3 Wochen alt. Seit heute gibt es in der Kita in einer anderen Gruppe Hand-Mund-Fuß Fälle, unsere Kinderärztin meint auf Nachfrage es wäre besser die Großen (3+5) erst einmal zu Hause zu lassen. Wie lange ist diese Krankheit für Neugeborene besonders gefährlich? Vielleicht können Sie mir einen ungefähr ...

Hallo Herr Dr. Brügel, meine dreijährige Tochter hatte heute nach dem Abholen vom Kindergarten 39 Grad Fieber. Zudem sind mir gerade ganz kleine rote Punkte an den Fußsohlen und etwas weniger auch auf den Zehen aufgefallen.  Jetzt dachte ich dabei an HFM - aber müssten dann nicht vorher schon Bläschen im Mund aufgetreten sein? Oder kann das Au ...

Hallo  mein Sohn (fast 4 Jahre alt) sagt seit Wochen dass sein Fuß kribbelt. In letzter Zeit wurde die Abstände dazu geringer. Auf die Frage wo, zeigt er mir immer oberhalb des Fußes, dort wo das Bein endet und der Fuß anfängt.  Sollte ich damit mal zum Arzt ?   

Hallo Dr. Busse, Bei meiner kleinsten Tochter wurde letzten Sonntag beim Bereitschaftsarzt die Mund Hand Fuß krankheit festgestellt. Sie hatte sehr hohes Fieber (40,8) und auch Schmerzen. Meine großen  Kinder kamen am Dienstag von ihrem Papa zurück und jetzt habe ich gestern bei meinen 8 Jährigen im Mund einen kleinen ausschlag festgestellt, er ...

Hallo Herr Busse. Meine Tochter 5 hatte vor circa 4 -5 Wochen Hand Mund Fuß nach einer Woche hatte sich die Haut an den Füßen geschält. Nun hat sie einen komischen zehnagel (Weis gräulich) der sich scheinbar ablöst ist das normal oder sollte ich damit zum Arzt? Lg

Hallo Frau Althoff, mich beschäftigt diese Krankheit im Moment,  da ich und mein Partner diesen Samstag heiraten.  Kurz zur Geschichte: Bei meiner kleinsten Tochter wurde vor 2 Wochen beim bereitschaftsarzt diese Mund hand fuß krankheit festgestellt,  sie hatte sehr hohes Fieber (40,8) und auch wohl Halsschmerzen,  das ihre Appetitlosigke ...

Hallo Dr. Busse, ich hatte meinen Sohn (10 Wochen) vorhin in der Trage und bin leider mit seinem linken Fuß am Kinderwagen hängen geblieben. Er hat sofort geweint. Er bewegt den Fuß normal und scheint bei Bewegung keine Schmerzen zu haben. Jetzt 1 Stunde später, sieht man ein blauen Fleck. Der blaue Fleck ist natürlich druckempfindlich. Kann ic ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn hat leider offensichtlich Hand Mund Fuß Krankheit. Er hat die typischen Hübbelchen und Temperatur. Freitags war er noch in der Kita, weil er da noch keine Symptome hatte, nur Schnupfen. Könnte er jetzt am Montag wieder in die Kita, wenn er kein Fieber hat und sich fit fühlt oder muss er länger isoliert werden ...