Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

inhalieren mit pariboy - Baby (gern alle)

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: inhalieren mit pariboy - Baby (gern alle)

Pumpki82

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse, Wir waren gestern abend mit unserer Tochter 7 monate beim Notdienst. Seit Mittwoch hat sie einen Luftwegsinfekt. Noch am Freitag waren wir hier beim Kinderarzt da waren Bronchien und Lunge frei, lediglich richtiger rotz. Gestern abend erbrach sie dann mehrmals schleim weswegen wir dann beim Notdienst waren (machte mir große Angst) Die Ärztin dort hörte beim Ausatmen ein minimales pfeifen (Diagnose: lunge diskret obstr ) was genau heißt das??? Lungenentzündung?!?? Wir sollen nun 3 x täglich mit 2ml nacl und 8 tropfen salbutamol inhalieren. Das Programm ist dass unsere Tochter sich dagegen heftig wehrt. Sie schreit und es ist schwer ihr die Maske einigermaßen vor s Gesicht zu halten. Haben sie einen Tipp? Das inhalieren dauert ja schon ca min min Dürfen wir mit Schnuller inhalieren? Oder bringt das dann nix? Herzlichen Dank


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe P., bei einem Luftwegsinfekt reagieren viele Kinder mit einer Verengung der Bronchien und die Behandlung mit einem antiobstruktiven Mittel zum Inhalieren ist genau das richtige. Sie können es mal mit dem Mundstück versuchen, das Sie ihr gezielt vor Mund und Nase halten und sie dabei auf dem Schoß halten und versuchen abzulenken. Alles Gute!


Pumpki82

Beitrag melden

Ahja Fieber hat sie keines und ist auch sonst gut drauf. Trinkt und isst gut.


Caitryn

Beitrag melden

Da müsst ihr wohl durch. Bei meiner hatte ich sie im Tragesystem - damals Babybjörn - trug sie vorwärts und konnte so die Maske ranhalten. Immer leicht gewippt im Stehen. Gemocht hat sie es auch nicht. Haben mind. 5 min gemacht, wenn möglich länger. Auch mal mit Schnuller - Maske über Nase und Mund. Halt durch! Lenke ab, wenn es klappt. Gib ihr was in die Hand.


Yvonne+Adrian

Beitrag melden

Obstruktiv bedeutet, dass die Atemwege verengt sind, sie also etwas schwerer Luft bekommt, das ist aber noch keine Lungenentzündung, das hätte man euch so gesagt und dann wahrscheinlich auch gleich stationär behalten. Ich kenn das von meinem Sohn als er noch so klein war, er hat sich gewehrt und hat geweint, aber so leid mir das tat, er musste dadurch. Zur Not hab ich ihn festgehalten und die Maske aufgedrückt. Schön ist es nicht, aber das Inhalieren ist super wichtig wenn die Atemwege verengt sind. Gute Besserung.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, irgendeinen Tipp parat wie man unserer Tochter die Babymaske ohne Geschrei des Inhalators aufsetzen kann (könnte)? Sobald ich die Kiste einschalte ist Theater. Dabei haben wir es schon mal geschafft und der *Schnotter* lief nur so aus der Nase....aber das endet *fast* nur im Geschrei! Wie kann man das besser machen ?

Guten Morgen Herr Dr. Busse, da mein Sohn seit Wochen Dauerhusten hat (Bronchien und Lunge sind aber frei, er kann sich durch den Besuch der Kinderkrippe meist nicht richtig erholen und kaum klingt der Husten ein wenig ab, steckt ihn ein anderes Kind wieder an), hat uns die Ärztin das Inhalieren mit einer Kochsalzlösung empfohlen. Das mache ...

mein Sohn, 2,5 Jahre hat einen ziemlich hartnäckigen Husten, inhalieren hilft da am besten! Mir hat jemand erzählt, das man die Kochsalzlösung auch selber herstellen kann. da wir einen Pariboy besitzen, möchte ich gerne wissen, ob das geht. Wenn ja, muss das besonderes Salz sein, und in welcher Konzentration? Danke im vorraus für die Antwort

Liebet Herr Dr. Busse, meine kleine Tochter ist 11 Monate alt und seit 2 Monaten in der Krippe. Leider auch seit diesem Zeitraum dauernd verschnupft und hat Husten. Der Kinderarzt hat uns einen Pariboy mit Kochsalzlösung verschrieben. Wir inhalieren seit ca 3 Wochen morgens u. abends ca 5-8 Minuten (sie macht gut mit). Ist dieser Zeitraum zu lange ...

Wie oft Kann man mit einem Paryboy und emserlösung am Tag inhalieren ? Mein Sohn ist 2 Jahre und hat Schnupfen und husten. Wir inhalieren 3 mal am Tag .Da er in die Kinderkrippe geht ist zwischen dem 2.und 3.mal nur 3 Stunden Zeit. Ist die Zeit zu gering zwischen der inhalieren?

Hallo Herr Dr. Busse, Ich war mit meiner Tochter 2 Jahre und 9 Monate beim Kinderarzt weil sie wieder stark bellenden Husten hatte. Sie hat sie abgehört und sagte was linksseitig Bläschen. Sie hat uns dann ein inhalationsgerät aufgeschrieben und wir sollen jetzt täglich 3x täglich 2ml kochsalzlösung mit 4 Tropfen salbutamol inhalieren. Aber sie ...

Hallo Herr Busse, Wir sollten aufgrund einer leichten brochitis mit unserer Tochter 2,9 Jahremit kochsalzlösung und salbutamol inhalieren aber irgendwie wird es nicht besser. Der Husten ist immer noch mal mehr mal weniger. Wieviel Rage sollte man denn inhalieren damit es besser wird? Gibt's es eine Alternative die wir noch machen können z.B. ...

Hallo Dr. Bürgel, mein Sohn ist 6 Monate alt und hat seit 2 Tagen Schnupfen. Er niest viel und es kommt dann auch gelegentlich flüssiger Schleim aus der Nase.  Nachts ist die Nase besonders dicht. Es behindert ihn beim trinken (stillen) und der Schleim ist zeitweise wohl so viel dass er sich daran verschluckt oder sogar würgen muss.  Ich war ...

Hallo Herr Busse,  Wir wollen in einer Woche in den Urlaub fahren und unsere Tochter 2jahre und 10Monate ist seit gestern etwas angeschlagen mit ner leichten Erkältung. Was können wir tun damit sie schnell wieder fit wird? Hilft es bei Husten auch nur mit kochsalzlösung zu inhalieren?  

Guten Morgen mein Sohn 6 Jahre alt, hat seit 11 Wochen durchgehend Husten, jetzt wurde letzte Woche Freitag geröntgt da der Husten so lange geht und eventuell ein Verdacht auf Aspiration von Erdnüssen im Raum stand!  gestern kam der Befund vom Röntgen und es wurde festgestellt, dass er eine Bronchiale Hyperreagibilität hat. Laut Radiologe kein Hi ...