71835
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir sind seit letzter Woche Dienstag krank, mein Sohn hat Influenza A, mein Schnelltest vor 2 Tagen (mein 7. Krankheitstag) war allerdings negativ. Heute geht es mir wieder schlechter als die letzten Tage und ich habe erneut gestestet. Jetzt bin ich auf positiv auf Influenza A. Ich habe mir eben mit meinem 16,5 Monate alten Sohn ein Eis geteilt, weil ich dachte, wir haben beide denselben Typ Influenza und wir können uns nicht gegenseitig erneut anstecken oder die bestehende Krankheit dadurch verschlimmern. (Ihm geht es seit gestern endlich ein bisschen besser). Jetzt hat meine Mutter mich allerdings etwas verunsichert, da sie überlegt hatte, ob sich seine Influenza Erkrankung jetzt vielleicht wieder durch meine eventuell neuen Influenza A Viren, wieder verschlimmern und neu aufflammen kann? Stimmt das? Aber es ist doch nahezu 100% sicher, dass wir genau dasselbe haben. Und ich dachte auch, ich hätte es letzte Woche schon gehabt. Dann ist er doch jetzt immun gegen dieses Virus, oder nicht? Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen
Liebe 7., es ist schade, wenn Mütter ihre Töchter verunsichern statt ihnen den Rücken zu stärken. Lassen Sie sich davon doch nicht beeindrucken und ja, es passt natürlich alles dazu, dass Sie vom selben Virus geplagt werden. Gute Besserung!
71835
Sie stärkt mir immer und zu jederzeit den Rücken! Sie wollte nur vermeiden, dass es meinem Sohn vielleicht wieder schlechter gehen könnte, durch meine Viren. Sie ist ja keine Ärztin, aus dem Grund weiß sie sowas natürlich auch nicht und hat nur ihre Sorge mit mir geteilt, falls es möglich wäre und ich es nicht im Kopf habe. :-)
71835
Sie stärkt mir immer und zu jederzeit den Rücken! Sie wollte nur vermeiden, dass es meinem Sohn vielleicht wieder schlechter gehen könnte, durch meine Viren. Sie ist ja keine Ärztin, aus dem Grund weiß sie sowas natürlich auch nicht und hat nur ihre Sorge mit mir geteilt, falls es möglich wäre und ich es nicht im Kopf habe. :-)
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse, hab schon wieder eine Frage. meine mutter hatte bis vor einer woche die echte grippe. nun möchte mein sohn (5jahre) am wochenende zu ihr. besteht noch ansteckungsgefahr? können die viren an türklinken, klo etc. überleben? wenn ja, wie lange und reicht normales putzen? mein sohn ist robust, der würde das schon überstehen. hab nur a ...
Sehr geehrter Hr Dr Busse, Am Dienstag Vormittag war die beste Freundin meiner Tochter (2,5 Jahre) bei uns zu Besuch und die beiden haben mit dem selben Löffel Pudding gegessen. Am Mittwoch Abend hatte die Freundin meiner Tochter 41 Fieber. Durch eine Nasensekretanalyse wurde Influenza A festgestellt. Jetzt mache ich mir Sorgen dass sich meine Toc ...
Hallo, meine große Tochter hat immernoch hohes Fieber ( bis 40,4) seit gestern Abend mit Husten,Schnupfen, Kopfschmerzen, ohrenschmerzen mit pochen, erbrechen. .. und hat heute die Diagnose bekommen: Grippe Influenza. Mein Sohnemann ist 10 Monate alt. Ich habe gehört die Grippe ist schon vor Ausbruch ansteckend. Stimmt das? Nun habe ich Angs ...
Hallo:) Ich bin seit Montag also ca. 1 woche krank. Allerdings ohne fieber ...nur husten , bischen mude und schnupfen..mittwoch hatte ich doch starke kopfweh und war mude und a ich in der nacht sehr viel geschwitzt habe , habe ich einn test gemacht ..dachte aber eeher an corona. Positiv war aber der test auf influenza B. Habe bis jetzt kein sc ...
Guten Morgen Frau Dr. Althoff, mein Mann ist an Influenza erkrankt. Begonnen hat es Mittwoch vor einer Woche. Er hatte es ziemlich heftig und ist auch immer noch nicht ganz fit. Mich würde interessieren was sie denken, wie lange er ansteckend ist. Es geht ihm wieder besser, aber er ist halt noch etwas schwach und hat auch noch Reizhusten. Meine ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter 7 Jahre hatte vor 4 Wochen Influenza B und jetzt Influenza A. Bestätigt durch einen Schnelltest. Ich war bis vorgestern im Krankenhaus da ich am donnerstag letzte Woche unseren Sohn geboren habe. Deshalb ist meine Tochter seit Beginn bei meiner Mutter. Test ist mittlerweile negativ bei meiner Tochter. Sie hat al ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel! Leider beschäftigt mich ein Vorfall von letzter Woche sehr. Ich war mit meiner kleinen Tochter, die erst einmal gegen Hepatitis B geimpft ist, unterwegs und musste einer Dame, die zuvor auf einem öffentlichen WC war und zudem im Krankenhaus an der Rezeption arbeitet, die Hand schütteln. Leider hat meine Tochter ans ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich bitte einmal um ihre fachliche Expertise, da mir diese Situation immer wieder in den Kopf kommt. (Ergänzend sei erwähnt, dass ich eigentlich kein ängstlicher Mensch bin) Mein Kind war ein Spuckkind. Bei seiner U- Untersuchung mit 4 Wochen im Januar hat der Kinderarzt meinem Kind OHNE Handschuhe in den Mund ...
Sehr geehrter Herr Busse, ich bin seit einigen Wochen etwas beunruhigt. Wir wohnen im Endemiegebiet für das Bornavirus und vor einigen Jahren hat es auch einen Fall bei uns in der Stadt (angrenzendes Dorf) gegeben. Wir waren vor ein paar Wochen auf einer Exkursion im Wald. Die Kurs Leiterin hat eine Art Kräuterführung mit uns gemacht und uns a ...
Lieber Dt.Brügel, Mein Sohn, 7 Jahre, ist morgen auf einen Geburtstag eingeladen. Es feiert ein Freund, der noch im Kindergarten jst. Die komplette Familie hat Urlaub in den USA gemacht, wo ja momentan die Vogelgrippe grassiert. Sie sind sehr naturfreundlich und hatten bestimmt auch Kontakt zu Tieren. Sie sind seit 5.6. wieder in Deut ...